Welche Notebook ist am leisesten

Angela

New member
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
15
hallo
ich habe bitteeine Frage: welches Notebook ist am leisesten , ich lege wert auf dieses Gerauesch.
ich meine Sl oder T oder R Serie !
Danke
 
Ich finde die Frage nicht genau genug.
Mit etwas Konfiguration und SSD bekommt man so gut wie jedes Notebook lautlos!
 
Mit oder ohne der Software TPFancontrol + rmclock?

Werden CPU und Lüfter vom BIOS gesteuert (also ohne oben genannter Software), dann läuft der Lüfter beim SL meiner Erinnerung nach durchgehend während bei T und R der Ventilator auch mal langsamer wird. Je langsamer die CPU desto weniger Wärmeentwicklung und um so weniger Ventilatoraktivität.

Mit TPFancontrol + rmclock kann man viele CPU Ventilatoren dauerhaft ausschalten. Wer auf fehlende Lautstärke wert legt sollte sich beide Programme ansehen.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=616257#post616257]...Je langsamer die CPU desto weniger Wärmeentwicklung...[/quote]Das ist jedoch nicht ganz richtig....eine genaue Erklärung hilft leider hier nicht weiter, deswegen erspar ich euch das....
 
Hi und herzlich Willkommen,

X40/41 mit Lüfterkontrolle und SSD ist am leisesten, nämlich geräuschlos bei alltäglichem Einsatz (Office und Surfen) :D

Wenn es dir in erster Linie nur auf die Geräuschkulisse ankommt und du nicht zu anspruchsvolle Aufgaben (3D Applikationen) verrichten musst, solltest du in erster Linie darauf achten, dass eine Onboard Grafikkarte verbaut ist, da diese wesenntlich weniger Abwärme produziert und somit der Lüfter sehr viel weniger oft bzw. schnell arbeitet.


Ansonsten, falls das ne Kaufberatung sein soll, Thread verschieben (Mods) und genauer beschreiben für was du das Notebook verwendest ;)

Gruß
 
Es kommt darauf an, welche Anwendungen Du auf dem Notebook laufen lassen willst. Grafik- und CPU-intensive Anwendungen sorgen für viel Wärme. die abgeleitet werden muss.
Danach kann sich beispielsweise die Grafikchip- Ausstattung des Rechners richten.
Intel Grafik verursacht wenig wärme bei Standardanwendungen (Surfen, Office), versagt aber bei Photoshop, CAD etc. Für deartige Anwendungen nimmt man besser Notebooks mit nVidia- oder ATI-Grafik.
Leise sind beispielsweise die T40-41(p) oder R50/51 oder die T60/61 mit Intel Grafik.


.
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=616256#post616256]Mit etwas Konfiguration und SSD bekommt man so gut wie jedes Notebook lautlos![/quote]Kann ich bestätigen - sowas leises wie das X300 hatte ich schon lange nicht mehr.
Da hört man absolut nix! :thumbsup:
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=616265#post616265]mein SL500 das is nämlich grade aus ;-)[/quote] :D


14" T-Modell mit integrierter Intel Grafik reicht für die meisten Anwendungen aus (auch für Photoshop, wenn man nur ein paar Bilder bearbeiten muss) und ist noch kompakt und leicht genug um als mobil durchzugehen. Würde auch zu nem T-Model raten. Die R-Modelle sind etwas dicker und nicht so elegant...:D

Gruß
 
[quote='Angela',index.php?page=Thread&postID=616261#post616261]ich habe auch eine alt PC 5 jahre, die laueft wie ein Staubsauger vooooooooooo [/quote]Angesichts dieser Aussage dürfte "null Geräusch" nicht gefordert sein.

Mit der Information über Anwendungsszenarios (welche Software wird normalerweise benutzt?) könnten wir zu Geräteempfehlungen schreiten.

Allgemein ist Intel Grafik eine gute Idee wenn das Gerät nicht zu laut sein soll.
 
ich habe 2 T42, eines mit 9600er und 7500er grafik karte. beide mit dem longfan und chipsätze mitgekühlt. kann vollkommen auf lüftertools verzichten, weil der lüfter in alltag maximal auf der 1. stufe läuft und die ist kaum zu hören. besser gehts kaum.
wenn ich da an mein horror turbine T43 zurück denke... :wacko:
 
[quote='Angela',index.php?page=Thread&postID=616261#post616261][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=616257#post616257]CPU desto weniger Wärmeentwicklun[/quote]
ich habe auch eine alt PC 5 jahre, die laueft wie ein Staubsauger vooooooooooo[/quote]

"Staubsauger" ist ein gutes Stichwort:
Egal ob Desktop-PC oder Notebook, beide verstauben im Laufe der Jahre rund um den Lüfter und damit der CPU.
Rechner öffnen, Lüfterrad blockieren und mit dem Staubsauger vorsichtig um den Lüfter und Kühlkörper herum den Staub absaugen.


.
 
Zwar ist das jetzt keine direkte Antwort auf deine Frage, da du ja ein Thinkpad suchst...

...aber ein Dell Inspiron Mini 9 hat ab Werk eine SSD und ist passiv gekühlt. Du hörst einfach mal gar nichts. Nichts. Und das meine ich genau so.

Traumhaft.

Grüße
Christian
 
Ich hatte jetzt 2x X60 und 2xX60t und die Geraete sind mit Luefterkontrolle super leise, ich hoere nur die Festplatte, da kommt aber sobald ich das Geld habe noch eine SSD...
Letztlich ist jedes Notebook leise (Kofigurationssache) :!:
WICHTIG ist doch vielmehr was du ueberhaupt fuer eine Geraeteklasse suchst (Groesse, Leistung, Einsatzgebiet) :?:
 
den lüfter mundtot zu machen mit irgendwelchen tool ist nicht der sinn der sache, denn wenn zb beim t43 die erste lüfterstufe so laut is wie beim t42 die dritte, kann man da nicht mal entspannt einen film schauen. das verbesser nicht das lüfter managment. kann ich gleich einen nagel ins gebläse stecken. is das gleiche, entweder stille oder lärm
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=616294#post616294]
"Staubsauger" ist ein gutes Stichwort:
Egal ob Desktop-PC oder Notebook, beide verstauben im Laufe der Jahre rund um den Lüfter und damit der CPU.[/quote]
aha. gilt das allgemein? mein notebook hat nämlich gar keinen lüfter :whistling:
 
moin,

ich habe hier nen T43 mit intel grafik. das teil ist wirklich leise, selbst wenn der lüfter mal laufen sollte, ist er kaum zu hören. und das ohne irgendwelche modifikationen oder hilfssoftware.
und so ein T43 reicht auch mit intel grafik sicher für 96% aller anwender vollkommen aus.....
intelgrafik ist leise und stromsparend, was will man mehr?


sämtliche T4x mit ati grafik, die ich hier hatte, waren 5mal so laut, kann ich nicht empfehlen, wenn mans leise möchte ohne bastelstunde.......

gruß
 
@Angela

deine Frage klingt sehr provokant, deinen lauten "Vooooooooo-Desktop Computer" kannst du keinesfalls mit einem Notebook vergleichen - da kein konkretes Anwendungsszenario von dir genannt wird, gehe ich davon aus, das du noch niemals ein TP in den Händen gehalten hast...
 
Ihr immer mit eurer SSD... Hab meine HDD bisher noch nie gehört. Ohne LED wüsste ich garnicht, ob sie noch da ist. :rolleyes:
Aber irgendwie muss man die überteuerten Preise ja schönreden. :P
 
mein Lüfter dreht grade überhaupt nicht... und irgendwas erzeugt da ein konstantes leises Surren - an der Stelle wo die Festplatte sitzen müsste.
Ist zwar nicht sooo laut, aber wenns leiser gehen würde, wäre es schon schön.

Die Platte ist eine original 100gb 7200er-Platte in einem T60. Kann man die in irgendeiner Form "leiser" stellen? (Geringere Umdrehungszahl?)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben