Welche Linux-Distribution unterstützt Ruhezustand auf dem X31 fehlerfrei?

gesa-

Member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2011
Beiträge
242
Hallöchen,

derzeit fahre ich mit Ubuntu 10.04. auf meinem X31 sehr gut. Flash, pdfs scrollen und googlemaps laufen flüssig. Nur nach dem Start aus dem Ruhezustand werden leider nur Streifen angezeigt, sprich der Ruhezustand kann nicht genutzt werden. Da ich keine Lösung für das Problem gefunden haben, suche ich jetzt ein Linux-Betriebssystem, welches den Ruhezustand besser unterstützt. Empfehlungen? Oder Lösungen?
Vielen Dank und liebe Grüße!
 
unter einem aktuellen Linux Mint LXDE läuft es bei einem X31 nach Anpassung:
Code:
sudo nano /etc/default/grub
GRUB_CMDLINE_LINUX="radeon.modeset=0"
sudo update-grub

Anmerkung in der Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX stehen sicherlich noch andere Parameter so das radeon.modeset=0 einfach hinzugefügt wird.

Danach wacht das X31 aus seinem Schlaf auf.
 
unter einem aktuellen Linux Mint LXDE läuft es bei einem X31 nach Anpassung:
Code:
sudo nano /etc/default/grub
GRUB_CMDLINE_LINUX="radeon.modeset=0"
sudo update-grub

Anmerkung in der Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX stehen sicherlich noch andere Parameter so das radeon.modeset=0 einfach hinzugefügt wird.

Danach wacht das X31 aus seinem Schlaf auf.

Vielen, Vielen Dank. Ernsthaft.

Du hast mir viel arbeit erspart.
X31 mit Crunchbang/Debian Squeeze und dem Parameter: Sleep funktioniert.
 
Das geschilderte Problem betrifft auch andere ThinkPads mit ATI Grafik und dem freien Radeon Treiber, z.B. X24, dort musste ich in Debian Squeeze auch den Kernelparameter radeon.modeset=0 setzen damit Suspend, Hibernate und der schnelle Benutzerwechsel funktionieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben