Weihnachtsgeschenk gesucht

@mornsgrans:

Jedenfalls kein mit akzeptabler Leistung.

Aus eigener Erfahrung bin ich mir verdammt sicher, dass du ein 600E nicht zum flexen kriegst.
Dafür aber mit einem PII 400 MHz auszukommen, ist auf Dauer sicherlich keine wirkliche Alternative.

(Oje, ich höre schon die Enthusiasten schreien! :D )

Ich behaupte ja nicht, dass die 600er keine tollen Notebooks sind...

Gruß
Christian
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=432933#post432933]Es gibt kein Notebook ohne Flexing[/quote]

RICHTIG.
 
[quote='toele1410',index.php?page=Thread&postID=432945#post432945][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=432933#post432933]Es gibt kein Notebook ohne Flexing[/quote]
RICHTIG.[/quote]

Warum schreit ihr denn so :rolleyes: :D ?
 
Falls es hier vielleicht ein wenig untergegangen ist:

Ralf Scharbert bietet neben der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung noch eine eigenständige Garantie für den Zeitraum von 12 Monaten. Auch hat er dort ein T40 für 260€ im Angebot. Ich will hier keine Werbung machen, aber Ralf Scharbert wurde hier bisher immer gelobt. Das Gerät sollte also klasse sein und erfüllt die von Dir genannten Voraussetzungen.

Und mit den 12 Monaten Garantie hast Du auch eine Anti - Flexing - Versicherung, egal wie man die Wahrscheinlichkeit des Flexing - Problems beurteilt.

Und generell: Gerade einer noch so lernfähigen, jungen Tochter kann man doch wunderbar erklären, dass manmit Notebooks entsprechend umgeht ... (und sie sich durch entsprechend sorgsame Behandlung für ein zukünftiges, neueres Notebook qualifiieren kann).
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=432997#post432997]Falls es hier vielleicht ein wenig untergegangen ist:

Ralf Scharbert bietet neben der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung noch eine eigenständige Garantie für den Zeitraum von 12 Monaten. Auch hat er dort ein T40 für 260€ im Angebot. Ich will hier keine Werbung machen, aber Ralf Scharbert wurde hier bisher immer gelobt. Das Gerät sollte also klasse sein und erfüllt die von Dir genannten Voraussetzungen.

Und mit den 12 Monaten Garantie hast Du auch eine Anti - Flexing - Versicherung, egal wie man die Wahrscheinlichkeit des Flexing - Problems beurteilt.

Und generell: Gerade einer noch so lernfähigen, jungen Tochter kann man doch wunderbar erklären, dass manmit Notebooks entsprechend umgeht ... (und sie sich durch entsprechend sorgsame Behandlung für ein zukünftiges, neueres Notebook qualifiieren kann).[/quote]Hihi - ich habe eben dort das für 333.- bestellt ;)
Und das mit der lernfähigen Tochter unterschreibe ich so.
 
ich find die t modelle komplett überteuert, die leistung ist auch nicht besser als die anderer alter notebooks und mit dem flexingproblem bleibt eigentlich kein grund die geräte zu kaufen.... besonders bei preisen um die man schon so manches neue notebook kauft...

wie wärs übrigens mit einem X modell? meine kleine schwester war recht angetan von meinem x40, außerdem sind besonders die x4x recht billig...
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=432901#post432901]1. Meine 8-jährige Tochter hat seit 4 Jahren ein Notebook. Erst ein Sony Vaio und seit 2 Jahren ein T22. Von Anfang an ging sie sehr pfleglich mit dem Notebook um und wehe, es ging jemand ohne ihre Erlaubnis dran. Was ich hiermit sagen möchte: Nicht bei allen Kindern (und schon gar nicht über 14-jährige) muss es zwangsläufig zu ständigen Rechner(ab)stürzen kommen. Dieses Forum liefert auch Anhalte, dass selbst Erwachsene an und zu ein Notebook-Weitwerfen veranstalten - was der letzte nicht Dreamchatcher? ;)

2. Mein Vorschlag: T40/T41/T42 (ohne "p") von Ralf Scharbert mit der Garantie, dazu TPFanControl zum Temperatur niedrig halten, ist eine solide Sache und kann ich so empfehlen.

3. Einem Thinkpad-Fread einen Dell vorzuschlagen ist ja fast schon Blasphemie :D[/quote]Ich bin ziemlich sprachlos: :P
damals hatte ich von eigenem Geld ein T22 gekauft, DM 6000,- und war ein Schnäppchen. In der Firma war man mit sowas der King, dort gab es nur billigste Dell-Büchsen aus Lenor-Plastik. Und heute ist das T22 nur noch Kindergarten-tauglich. Wie die Zeit vergeht... :rolleyes:

Ich kann die T4x Serie gut empfehlen (mehr noch, wenn man zur Not jemanden hat, der den Grafikchip fix mal wieder anlöten kann). Mach doch einen Aufkleber drauf: Immer mit 2 Händen tragen. In meinem privaten Bekanntenkreis sind alle ganz begeistert von diesen Geräten. Und die Teile gibt es in der Bucht um die EUR 200,- plus vielleicht 50,- für Garantie. Das ist ziemlich risikolos meiner Ansicht nach.
Die Dells sind aber diese Tage wirklich gut geworden, da macht man sicherlich nichts falsch.
 
[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=434190#post434190]Und heute ist das T22 nur noch Kindergarten-tauglich. Wie die Zeit vergeht... :rolleyes:
[/quote] Sage das mal meiner Tochter, aber wundere Dich nicht, wenn Du anschließend die gelbe Armbinde mit den drei schwarzen Punkten brauchst, dann hat sie Dir nämlich die Augen ausgekratzt... :D
 
Ich kann die T4x Serie gut empfehlen (mehr noch, wenn man zur Not jemanden hat, der den Grafikchip fix mal wieder anlöten kann)

Mir sind die Vorteile für einen Teenager nicht ganz klar wenn er ein altes T4x bekommt anstatt eines neuen Vostros, SLs oder sonstwas. Mit den Business-Vorteilen (speigelfreies Display im 4:3-Format, Stabilität, schlicht,..) kann doch so jemand NULL anfangen. Da überwiegen doch die vermeintlichen Nachteile wie Flexinggefahr, schwacher Prozessor, alt)...

Kauf deiner Tochter ein neues Klavierlackgerät mit spiegelndem (glossy) Display und aktueller DualCore-CPU. Dir muss das NB nicht gefallen, aber ich glaube die Tochter wäre damit glücklicher.

Ich bin ja der Meinung man muss nicht jeden von den Vorteilen einer Business-Reihe überzeugen, manche sind mit Medion-Geräten bestens bedient und Jahre glücklich.

MfG Hanussen
 
Tja....ich denke die ganze Diskussion ist sowieso müssig, wenn man vom Threadersteller nix mehr hört..... ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben