[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=432901#post432901]1. Meine 8-jährige Tochter hat seit 4 Jahren ein Notebook. Erst ein Sony Vaio und seit 2 Jahren ein T22. Von Anfang an ging sie sehr pfleglich mit dem Notebook um und wehe, es ging jemand ohne ihre Erlaubnis dran. Was ich hiermit sagen möchte: Nicht bei allen Kindern (und schon gar nicht über 14-jährige) muss es zwangsläufig zu ständigen Rechner(ab)stürzen kommen. Dieses Forum liefert auch Anhalte, dass selbst Erwachsene an und zu ein Notebook-Weitwerfen veranstalten - was der letzte nicht Dreamchatcher?
2. Mein Vorschlag: T40/T41/T42 (ohne "p") von Ralf Scharbert mit der Garantie, dazu TPFanControl zum Temperatur niedrig halten, ist eine solide Sache und kann ich so empfehlen.
3. Einem Thinkpad-Fread einen Dell vorzuschlagen ist ja fast schon Blasphemie
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
[/quote]Ich bin ziemlich sprachlos:
damals hatte ich von eigenem Geld ein T22 gekauft, DM 6000,- und war ein Schnäppchen. In der Firma war man mit sowas der King, dort gab es nur billigste Dell-Büchsen aus Lenor-Plastik. Und heute ist das T22 nur noch Kindergarten-tauglich. Wie die Zeit vergeht...
Ich kann die T4x Serie gut empfehlen (mehr noch, wenn man zur Not jemanden hat, der den Grafikchip fix mal wieder anlöten kann). Mach doch einen Aufkleber drauf: Immer mit 2 Händen tragen. In meinem privaten Bekanntenkreis sind alle ganz begeistert von diesen Geräten. Und die Teile gibt es in der Bucht um die EUR 200,- plus vielleicht 50,- für Garantie. Das ist ziemlich risikolos meiner Ansicht nach.
Die Dells sind aber diese Tage wirklich gut geworden, da macht man sicherlich nichts falsch.