- Registriert
- 21 März 2005
- Beiträge
- 398
Hallo zusammen,
ich bin etwas verzweifelt.
Ich möchte die Rescue-Partition löschen und den Platz anderweitig nutzen.
Das Problem ist, ich weiß nicht, was passiert, wenn ich die Partition im BIOS freigebe und lösche (find auch keine Antwort hier im Forum).
Im Moment hab ich ein Dual-Boot-System mit Linux und Windows, Grub als Bootmanager. Das dürfte kein Problem sein.
Was passiert mit dem "Access IBM"-Knopf beim Starten. Kann ich den noch drücken, wenn ja, was passiert bei fehlender Partition ?
Muß ich irgendwas an Programme beachten, die die Existenz der Partition brauchen ?
Wäre klasse, wenn ich ein paar Tips dazu sammeln könnte, da ich dringend den Platz brauche
Herzlichen Dank im voraus,
Gruß
Andreas
ich bin etwas verzweifelt.
Ich möchte die Rescue-Partition löschen und den Platz anderweitig nutzen.
Das Problem ist, ich weiß nicht, was passiert, wenn ich die Partition im BIOS freigebe und lösche (find auch keine Antwort hier im Forum).
Im Moment hab ich ein Dual-Boot-System mit Linux und Windows, Grub als Bootmanager. Das dürfte kein Problem sein.
Was passiert mit dem "Access IBM"-Knopf beim Starten. Kann ich den noch drücken, wenn ja, was passiert bei fehlender Partition ?
Muß ich irgendwas an Programme beachten, die die Existenz der Partition brauchen ?
Wäre klasse, wenn ich ein paar Tips dazu sammeln könnte, da ich dringend den Platz brauche
Herzlichen Dank im voraus,
Gruß
Andreas