Was ist so laut?

Steff81

New member
Themenstarter
Registriert
7 Dez. 2005
Beiträge
39
Hi

mein Z60m ist ziemlich laut (nicht der Lüfter).
Ist aber ein ähnliches Geräusch. Kommt von der rechten unteren Ecke! Ist auf jeden fall lauter, als der Lüfter selber in einem niedrigen Bereich.

Hat das jemand sonst?

Ist das die Festplatte, oder der GPU-Lüfter?

Danke schonmal
Gruß Steff

PS.: 2,0GHz, X600
 
ist die festplatte, einen gpu-lüfter gibt es nicht.
die hdd ist auch bei R- und T-serie recht deutlich zu hören.
 
danke erstmal für die schnelle antwort! :-)

und ein tool gibt es nicht um es leiser zu stellen?
habe mal silentdrive ausprobiert, es hat sich aber nichts verbessert!
 
ne, diese ganzen tools (acustic management per smart) können höchstens die zugriffsgeräusche dämpfen, die sind aber nicht das problem.
die laufgeräusche, die dieses rauschen verursachen, können sie nicht beeinflussen.
 
es gibt auch schier unhörbare 5400er hdds von samsung, hatte mal eine, war super leise! man musste das ohr ans gehäuse drücken um was zu hören.
 
Hi

Hab bei mir ne Seagate Momentus 5400.2 verbaut, außer den leisen Zugriffsgeräuschen ist auch nichts zu hören.

GRuß

X30
 
Abend,

habe das selbe Problem mit meinem Z60m. Bei meinem R40 war von der Platte fast nix zu hören aber beim Z60m rauscht die Platte lauter als der Lüfter im Normalfall arbeitet.
Existieren denn auch leisere SATA Notebookplatten auf dem Markt?

Gruß Marc
 
ist der z60m tatsächlich so laut? das wäre nämlich ein grund ihn nicht zu holen..
 
Also bei meinem Z60m hören ich höchsten den Lüfter und den auch nur ganz leise, kaum wahrnehmbar
 
also so laut wie angesprochen ists bei mir nicht, ein ganz seichtes laufgeräusch, aber absolut ertragbar und net nervig. der lüfter läuft auch nur sehr sehr selten
 
ok, danke. sind es also eher ausnahmen/defekte? ein paar mehr meinungen wären ganz nett.

bin insbesondere an der celeron-version interessiert, die es ja z.zt. recht günstig gibt.

die berichte über die lauten festplatten und ständig laufenden lüfter erschrecken mich aber..
 
ich weiss nun net ob ich ne aussnahme habe, aber mein lüfter läuft höchstens alle 30min mal für 30 sekunden, also wenn überhaupt. und das ist alles andere als laut, warm wirds ja auch net wirklich.

ich kann dir nur zum kauf raten
 
Ich habe die Celeron Version und das Geräusch ist zwar nicht laut dafür aber ständig. Drinnen werkt eine Toshiba MK8032GSX. Was haben denn die Centrino Modelle für eine?
 
das weiss ich nicht. ich dachte dabei auch an den lüfter des prozessors, da ja der celeron seine leistung nicht reguliren kann und somit der lüfter ständig oder häufiger am laufen sein könnte..

ist denn das geräusch der festplatte auffallend oder störend? und wie sieht es mit dem lüfter des prozessors aus?

und überhaupt würdest du das nb empfehlen?

bin irgendwie noch am zweifeln..
 
Hallo,

Ich habe jetzt die Abdeckung abgenommen, es ist definitiv die Festplatte.
Der CPU Lüfter ist leise und springt sehr selten an. Auch die Leistung lässt sich in BIOS oder Powermanagement regulieren.
Die Festplatte verursacht ein ständiges Rauschen, nicht laut aber wahrnehmbar. Den Laptop kann ich uneingeschränk empfehlen. Die Ausstattung und Verarbeitung sind top. Notfalls werde ich die Festplatte gleich mit einer größeren Seagate Momentus tauschen und die jetzige verkaufen. Es rentiert sich aber trotz Aufpreis.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben