Was ist da los ?

Paddelpatrick

New member
Themenstarter
Registriert
29 Dez. 2006
Beiträge
2.926
Abend,

also, vorhin auf dem Weg ins Kino stand auf dem Parkplatz ein Benz. Guckt euch mal das Bild an, warum ist der Wagen abgeklebt, parkt aber auf einem Parkplatz, wo tausende von Autos und Leuten rumstehen und laufen ? Gibts die Wagen billiger, wenn man sie mit Folien kauft ? Da er ja schon längst bekannt ist, stell ich mir die Frage, warum er noch verklebt ist.
Auf der Rückbank war in der Mitte lustigerweise ein Kindersitz und auf dem Beifahrersitz stand eine Tüte von McDonalds :D

Gruß
 

Anhänge

  • 16052009.jpg
    16052009.jpg
    770,4 KB · Aufrufe: 699
Na, ganz einfach:

sowas nennt man "Erlkönig". In diesem Fall will die Firma Daimler ihren neuen face-gelifteten Spross noch nicht vollständig entblößen

patnican
 
erlkönig

...du plins das ist ein erlkönig..

daran merkt man mal wieder wie jung doch patrick ist...hahhaha
 
Haha,

komm sei ruhig. Das ist ein Parkplatz, wo zig tausend Autos parken, welcher Spinner von Fahrer stellt den Wagen da auf den Präsentierteller ?

Gruß
 
[quote='Paddelpatrick',index.php?page=Thread&postID=588454#post588454]
Auf der Rückbank war in der Mitte lustigerweise ein Kindersitz und auf dem Beifahrersitz stand eine Tüte von McDonalds :D

Gruß[/quote]Auch Testfahrer sind nur Menschen! :D
 
erlkönig

...und haben vorallem hunger und stell dir vor auch kinder ;) :thumbsup:
 
Diese E-Klasse war schonmal mehr getarnt:

Siehe Bildserie in folgendem Artikel: sueddeutsche.de

Ist das Foto schon älter? Mittlerweile ist das Modell auf dem Foto ja schon auf dem Markt. Ist mir schleierhaft, warum der noch getarnt rumfahren sollte.
 
Der ist abgeklebt wegen der Kratzergefahr auf dem Parkplatz.

Ich würde mich nicht trauen so ein Bild hier rein zu stellen, dafür fehlen mir die erforderlichen Rechte.

Gruß Flexibel
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=588470#post588470]Von welchem Bild redest Du?[/quote]
Von dem Bild oben. Aber deines ist jetzt auch davon betroffen.

Bevor man hier Bilder reinstellt sollte man sich gut überlegen ob man die Rechte an den Bildern hat.

Gruß Flexibel
 
Ups, hatte im Eifer des Gefechts die Quelle vergessen.

Gibt es auch mit Quelle Probleme? Sonst nehme ich den Bild-Link besser ganz raus.
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=588474#post588474]Gibt es auch mit Quelle Probleme? Sonst nehme ich den Bild-Link besser ganz raus.[/quote]
Das kann dir nur die "Quelle" verraten. Du musst da alle AGBs lesen ob es erlaubt oder verboten ist.

Die Quellenangabe legalisiert teilweise bei Open Projekte und Wikipedia, aber nicht automatisch bei jeder Quelle.

Gruß Flexibel
 
Tipp für das nächste Mal: Folie abziehen, dann die Photos machen, die Nummernschilder rauseditieren (damit der arme Testfahrer sich auch in Zukunft noch McDonalds Futter leisten kann) und dann zur AutoMotorSport laufen... Von dem Geld was du dafür bekommst kannst du dann das Thinkpad Forum zu McD einladen ;)
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=588479#post588479]Danke Flexibel. Reine Links wie jetzt sollten aber erlaubt sein, oder?[/quote]
Es ist eine ganze Stufe besser. Ob er allerdings erlaubt ist, dafür musst Du die AGBs lesen von der Linkseite bzw. von dem Rechteinhaber/n. 100% Sicherheit gibt es im Internet nicht. Deshalb poste ich nur meine eigene Bilder die allerdings auch "harmlos" sein müssen.

Durch den Link kommen aber die Zugriffe direkt auf dem Artikel und die Werbung wird nicht umgangen. So lohnt sich ein Rechtsstreit nicht mehr so für den Urheber. Aber einige verbieten auch direkte Links wo sie aber nicht immer vor Gericht Erfolg haben.

[quote='Paddelpatrick',index.php?page=Thread&postID=588471#post588471]Achso, das Foto kann ich doch wohl reinstellen, wenn ich es selbst geschossen habe ?![/quote]
Nicht automatisch. Man darf damit einer Person / Firma nicht zu sehr auf die Füße treten.

Gruß Flexibel
 
Habe den Link auf das Bild mal komplett rausgenommen. Danke für den Tipp, ich dachte bisher immer, dass die Verlinkung eines Bildes mit Quellenangabe statthaft sei. Man lernt immer wieder dazu. :)
 
In München fahren auch des öfters solche Erlkönige herum. Aber es sind nur kleine Teile verdeckt und nicht gerade unauffällig.
Hier habe ich mal ein Foto von einem gemacht:
 

Anhänge

  • untitled.jpg
    untitled.jpg
    550,5 KB · Aufrufe: 613
die abklebungen haben immerdie frauenausführungen, damit das auto nicht zerkratzt wird. :D


ne, spaß beiseite, richtige erlkönige sind das schon nicht mehr, das sind vorserienfahrzeuge, die kurz vor der marketeinführung noch nicht ungetarnt rumfahren dürfen, damit das endgültige aussehen nicht jedermann bekannt wird.die autobild weiß das genaue aussehen schon :D

in bremen gondeln solche kisten andauernd rum, immer die mit dem stern
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben