Was ich die letzten Wochen so getrieben hab...

Thomebau

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
10.874
Hi,
Ich wollte euch nur mal zeigen mit was ich mich die letzten 6 Wochen so beschäftigt hab:




Bis aufs Verdeck sieht er doch aus wie neu :D

Kommentare?
Fragen ?
Anregungen?
 
das Baujahr müsste ich jetzt nachschauen, aber es ist ein Eicher Tiger

genauere Daten kann ich geben wenn ich mir das Typenschild nochmal ansehe.
 
aber auch nur, wen man sie mit einem Winkelschleifer, einem Schweißgerät, 2kg Spachtelmasse, ein paar Metern Kabel und und und kombiniert ;)
 
Da steckt mit Sicherheit eine Menge Arbeit drin. Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Nachfolger Anfang der 70-er Jahre eine etwas eckigere Motorhaube mit weißem Grill und "Eicher"-Schriftzug drauf. Mir sind diese Traktoren deshalb in guter Erinnerung geblieben, weil die nicht diesen Rumpel-Sound der alten Deutz-Maschinen hatten. Den Deutz-Traktor hat man zehn Kilometer gegen den Wind gehört, fast so wie den Lanz Bulldog.

Gruß
enrico65

Edit:
@T42p:
Das kann ich gut verstehen. Weisst Du, was z.B. ein Claas Jaguar kostet? Für's gleiche Geld bekommt man eine S-Klasse. Mittlerweile ist es so, dass insbesondere in den grenznahen Gebieten in den neuen Bundesländern Versicherungen sich weigern, unter normalen Konditionen Landmaschinen und Baumaschinen zu versichern. Ich habe Kundschaft aus der Branche im tschechisch-polnischen Dreieck, deren Gelände wegen der vielen Einbrüche und Diebstähle gesichert sind wie Haftanstalten.
 
Ich evrmute es ist ein

Eicher EM 300d Königstiger

was ich aber gleich noch verifizieren werde...

So lange schonmal ein paar Bilder für euch:





















man beachte den großflächigen Rostfraß an den Kotflügeln...
 
das ist aber schon ein erheblich neueres fabrikat...

naja, ich muss mal zurück an die Arbeit, werde dann gegen Abend oder irgendwann zwischendurch mal berichten was das Typenschild so hergibt...
 
Ja, der neuere Eicher dürfte Anfang der 70-er Jahre gebaut worden sein, vielleicht auch noch etwas später, denn die großen Vorderräder waren damals nur sehr selten anzutreffen. Deiner dürfte schätzungsweise um die zehn Jahre älter sein, vielleicht Anfang der 60-er Jahre. Wie die Zeit vergeht...

Gruß
enrico65
 
Da hat aber einer ne Menge Energie reingesteckt, Respekt :) :thumbsup: das ist ja ne Schrottlaube gewesen... Find ich gut, ich kann sowas nicht, bin froh wenn ich weiss wo Wasser,Öl und Benzin, bei meiner Kiste Auffüllen kann...
 
Herrlich so etwas zu sehen , in meiner Kindheit gab´s nen Bauer der hat nen Uralten Lanz Bulldog aufgemöbelt , und nen Porsche irgendwo aus den 50gern, fast jeden tag war ich da und habe gestaunt , nur leider konnte ich nicht miterleben das sie beide wieder liefen , der arme Bauer ist vorzeitig an einer Lungenentzündung gestorben.

Trotzdem faszinieren mich alte Güldner , schlüter und natürlich Lanz
 
Ich hab den Fehler in allen Bildern gefunden, das fehlende bikini pin up girl auf der Motorhaube, schreit nach "Bauer sucht Frau" irgendwie :)
 
nein bisher nicht bekant, allerdings habe ich anhand des Typenschildes die genaue Modellbezeichnung herrausgefunden:

EM 300U müsste also ein Königstieger sein.

meine Mutetr hat gemeint ich soll auf die vordere Stoßstange noch weisse Reisszähne drauf malen, dass war mir dann allerdings doch etwas zu bunt xD

EDIT: Er hat heute Mittag den Tüv anstandslos bestanden !
 
Na dann herzlichen Glückwunsch!
Tolle Arbeit.

Vor allem wenn man die "Vorher-Bilder" sieht... :)
 
Danke, evtl. mach ich ja mal irgendwann noch nen Traktor, hab irgendwie Spaß dran gefunden...

vor allem weil man da auch noch selbst was dran amchen kann.

Baujahr ist 1968 wenn ich mich nicht täusche
 
Danke danke, finde das schon interessant, allerdings interessiert mich eher die Technik die da dahinter steckt...
Nicht der Taktor selbst jetzt so direkt...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben