Was für linuxdistrie

nudels

New member
Themenstarter
Registriert
31 Dez. 2011
Beiträge
1.026
für x31 tipe um empfehlung :rolleyes: bitte nix ohne windowmanger oda desktop umgebung bin nu linuxnob:rolleyes::facepalm:
 
lubuntu lief auf meine X32 (was ja ähnlich ist), sehr gut und flüssig!
 
mageia 1!

sabayon 8 (mit nachträglich lxde installiert =))
 
Wie viel Speichert steckt denn in deiner Kiste?

Ich rate Neulingen grundsätzlich zu Ubuntu. Es gibt eine sehr hilfsbereite deutschsprachige Community und das Wiki von ubuntuusers.de ist auch sehr gut. Das Problem ist jedoch, dass dein X31 wohl etwas zu schwach auf der Brust sein wird. Bei 2GB Speicher wäre es ein Versuch wert.
 
Wieviel Erfahrung hast Du?

Wenn Du etwas ueber das System lernen willst ohne gleich alles selber machen zu muessen, dann kann ich Dir Archlinux empfehlen. Die haben einen sehr schoenen Beginner's Guide auf deren Wiki. Der ist aeusserst ausfuehrlich und Du wirst auch gleich noch wissen, was Du da eigentlich mit Deinem System machst.
 
Wieviel Erfahrung hast Du?

Wenn Du etwas ueber das System lernen willst ohne gleich alles selber machen zu muessen, dann kann ich Dir Archlinux empfehlen. Die haben einen sehr schoenen Beginner's Guide auf deren Wiki. Der ist aeusserst ausfuehrlich und Du wirst auch gleich noch wissen, was Du da eigentlich mit Deinem System machst.

kein Einsteigerlinux mMn.

ubuntu hat afaik probleme mit älterer Hardware und der Entaltung seiner vollen "Pracht" darauf.

ich schlage sonst noch Linux Mint, als ableger vor, auf Debian Basis! auch mit LXDE zu haben!
 
an mint habe ah gedacht ubuntu würde niehm nehem alein scho ndeswegen wiei sie mit user und desktop umgebunge umgehen linux mint nutz ah auf t61 :rolleyes:
 
an Linux mint habe ich [auch] gedacht, ubuntu würde [ich] nie nehmen, allein schon wie Cannionial mit der linuxcommunity umgeht. Linux mint nutze ich auf [meinem] T61 :rolleyes:

Falls du damit UNITY meinst, dass kann durch Gnome3 oder KDE oder LXDE und XFCE ersetzt werden. Ist aber wohl eine gänzlich neuer Ansatz.

ps: ich hoffe du hast nichts gegen die Anpassung deines Textes hier im Zitat :cool:
ps2: Linuxdistrie -> Linuxdistri/Linuxdistribution
cool2.png


mfg hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
jo danke nur klan teil hast falsch verstan standme meint wie ubutn sprich cannonial mit linuxcumunty umgeht ist finde ich ned richtig:thumbdown:
 
kein Einsteigerlinux mMn.

ubuntu hat afaik probleme mit älterer Hardware und der Entaltung seiner vollen "Pracht" darauf.

ich schlage sonst noch Linux Mint, als ableger vor, auf Debian Basis! auch mit LXDE zu haben!

Du hast sicher Recht. Ich habe Ubuntu zu lang nicht mehr genutzt, um mir dazu eine richtige Meinung zu bilden. :-) Ich meinte nur, staendig zu hoeren, dass es mit den Hardwareanforderungen schlimmer wird.
 
wahrscheinlich wirdst linuxmint 13 flubbox oda lxde:rolleyes::thumbup:
 
Hast du dir Enlightenment E17 mal angeschaut? (Bodhi Linux)
 
jo hatte ich mal auf an l420 war ma leid nu zu instabilel werd ma aba ah nu mal angucken:):thumbup:
 
falls Du einen prism Chipsatz hast, läuft das wlan mit lubuntu 12.04 unter wpa2 nicht mehr . Die prism Combi-Karte vom meinem A31 ist firmwaremässig auf wpa/wpa2 geflasht, funktioniert sauber mit dem alten lubutu, siduction und dem alten 11.10 madbox (auch lubuntu basierend), aber mit dem neuen nicht mehr. salineos zickt nicht so 'rum, ist debian stable (wäre ja auch nicht ganz daneben) basierend.

Irgendeine andere Debian stable basierende Distribution sollte auch ok sein, falls sie auf den sparsameren Oberflächen xfce, lxde, openbox etc. basiert.
 
debian basieirt wär fien weil ken fast nur bebaIN BEFEHLE UND XFCE FLUXBOX ODA LXDE SIND MEINE BEVORZUGTENDESKOTPS UDN FENSTERMANGER :rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben