was denkt ihr wenn ihr den begriff...

ediona

New member
Themenstarter
Registriert
7 März 2007
Beiträge
949
volksunternehmen

hört?

schreibt bitte einfach spontan was euch dazu einfällt

unter allen teilnehmer verlose ich wahlweise ein ibm microdrive 1gb oder einen ibm 128mb 100mhz ram fru 20l0265

die verlosung erfolgt mithilfe der zusatzzahl beim samstagslotto 22.12.07
der beitrag mit dieser zahl gewinnt
bei einer 1 gewinne ich
also bitte keine doppelpostings

vielen dank

edit
anscheinend geht es nicht ohne doppelposting
natürlich besteht mit jedem weiteren posting kein anspruch auf den gewinn
damit nimmt ihr den anderen die chance
 
Ein Volksunternehmen ist ein Unternehmen, welches durch hohen Einsatz des kleinen Mannes zu einem komplexen, konkurrenzfähigen Wettbewerber in der Wirtschaft wird.

Gruß
Christopher :D
 
wenn das volk etwas unternimmt ist das ein volksunternehmen.

Die Bundestagswahl wäre zum Beispiel so etwas :rolleyes:
 
Pleite wegen Unkenntnis...

Führungskader, die Pläne aushecken, die am Markt vorbei gehen...

Schattenwirtschaft...

Soziales und politisches Misstrauen...

etc

Wie ingope schon sagte:

DDR ?( 8) :D
 
Was ich dann denke?

Mein altes Sozialistenherz meint: Schöner Gedanke! :D

hajowito
 
Wir sind doch schon weiter:

chicks for nothing and tv for free :P

Und welcher Papi zahlt ?
 
Original von atomic-virus
wenn das volk etwas unternimmt ist das ein volksunternehmen.

Mahatma Gandhi

1930 veranlasste er eine Kampagne des zivilen Ungehorsams und rief zum Salzmarsch (gegen das britische Salzmonopol) auf.

Der Salzmarsch bzw. die "Salz-Satyagraha" von 1930 war eine Kampagne Mahatma Gandhis, die das Salzmonopol der Briten brechen sollte und letztlich zur Unabhängigkeit Indiens von Großbritannien führte. Der Salzmarsch war die spektakulärste Kampagne, die Gandhi während seines Kampfes um Unabhängigkeit initiierte. Diese Aktion sollte den "Civil Disobedience" verdeutlichen und ein Zeichen gegen die Abhängigkeit von zu hohen Steuern durch Großbritannien sein.

Dabei zog Gandhi mit 78 seiner Anhänger, den so genannten Satyagrahi am 12. März 1930 von seinem Sabarmati-Ashram bei Ahmedabad über 385 Kilometer zum Arabischen Meer, wo er 24 Tage später ankam, um als Symbolhandlung einige Körner Salz zu gewinnen und damit seinen zivilen Ungehorsam zu demonstrieren. Dabei forderte er seine Landsleute auf, es ihm unter Verzicht von Gewalt gleichzutun, was in ganz Indien geschah: Nicht nur seine Anhänger begannen, ihr Salz selbst zu gewinnen, indem sie Salzwasser in einer Schüssel in die Sonne stellten, und abdampfen ließen, sondern auch andere Landsleute machten es ihm gleich. Dazu kam, dass sie das gewonnene Salz nicht nur für private Zwecke benutzten, sondern es auch steuerfrei weiterverkauften.

Nachdem jede Form der Salzgewinnung, des Salztransports und des Salzhandels den Briten vorbehalten war, wurden an die 50.000 Inder in der Folge verhaftet, darunter fast alle Kongressführer Indiens, was den Erfolg der Aktion außergewöhnlich beschleunigte.


Gandhi's Salzmarsch könnte man also als durchaus Volksunternehmen bezeichnen...


Grussfrequenzen
 
Oder Mao Tse Tung und die "Volksrevolution" in China, die sogar exportiert wurde.

Ca. 60 - 80 Mio. Tote, von den Opferzahlen durchaus mit dem Zweiten Weltkrieg vergleichbar, nur sehr viel länger vonstatten gegangen.

Auch das Dritte Reich war ein Volksunternehmen.

Alles politische Modelle, die der Ökonomie die Gesetze schreiben wollen und in Personalherrschaft geendet sind, die Despotie bedeutete.
 
Ein paar Begriffe, die durchs Hirn schossen

VW, DDR, DB, Post, Planwirtschaft, finalePleite

Gruß mitlattus

Edith meint: Wenn krawunke gewinnt ... verklag ich euch alle :D
 
Moin,

Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin), VEB, EVP, DDR, MfG und dadurch Fanta4!!! :D

Klaus

Edith: Lenins richtiger Name
 
Volvo in Göteborg hatte nicht nur als erster Autohersteller in den Achtzigern das Fliessband abgeschafft, sondern seinen Angestellten neben dem Lohn auch Vorzugsaktien jährlich zukommen lassen.

Die sind dann regelmässig zum Jahresende auf den Markt geschmissen worden, um Kasse zu machen.

Klar, kann jeder halten, wie er will.

Aber die scheinbare sozialistische Romantik hinter dem Begriff Volksunternehmen betrachte ich mit grösstem Misstrauen.
 
Hi,

VOLKSUNTERNEHMEN -

VOLK und UNTERNEHMEN, zwei Begriffe die einander zwar nicht ausschließen, aber auch nicht in einem Wort vereinbar sind.

VOLK - romantische Bezeichnung einer Menchengruppe. Gerade im Zeitalter der Globalisierung wirkt dieser Begriff wie aus einer fernen Saga. Deutsche im allgemeinen stehen dem Wort anerzogen skeptisch gegenüber.
Ich glaube, dass sich jeder Deutsche ein Wenig unanständig fühlt, wenn er das Wort im Zusammenhang mit seiner eigenen Abstammung in den Mund nimmt.

UNTERNEHMEN - durch und durch kapitalistisch, marktwirtschaftlich durchtränkter Begriff. Es ist witzig, aber vor 1989 war mir der Begriff in dem Zusammenhang völlig fremd - naja, andere Baustelle.:D Das Wort fasst ja eigentlich nur die Produktionskapazitäten, Dienstleistungen und Verwaltungstrukturen einer Firma mit überegionaler Ausbreitung zusammen.

Ein wirkliches Volksunternehmen kann es in der freien Marktwirtschaft nicht geben... Im Sozialismus vielleicht. Um das zu eruieren muß erstmal der Sozialismus als Staatsform korrekt umgesetzt werden. Aber da brauchen wir Menschen wohl noch ein paar Jahr... hm, grübel ...hunderte.:)


BuergerNB
 
Naja, nen Volk ist ja nichts anderes als eine Gruppe von Einzelnen, die durch gmeinsame Merkmale eine Einheit bilden. (Der Kontext macht dann die Musik).

Eine Unternehmen ist nichts anderes als eine zielgerichtete Tätigkeit.

Demnach ist das Thinkpad-Forum ein Volksunternehmen.

Die Mitglieder verbindet Interesse an Thinkpads und unternehmen mit Ihrem Wirken und Werken hier eine kommunikative und informative Plattform.
 
Volksunternehmen: KdF Stand 1938 - heute Volkswagen (kein Volksunternehmen mehr)
 
Hi,

wenn man Unternehmen nicht im wirtschaftlichen Kontext betrachtet, gebe ich dem Unaussprechlichen (skleinehakenkamp) recht. :D
Schone, sachliche Auslegung. :D


BuergerNB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben