- Registriert
- 14 Nov. 2004
- Beiträge
- 715
Ein Artikel in SPON (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,758029,00.html) und mein erster Gedanke - Bauer, Goos: Informatik Erster & Zweiter Teil
facepalm
. Ich weiß, beide Wissenschaftler zählen zur Elite der deutschen Informatik. Ich denke, dass sie in der Forschung einige Verdienste geschaffen haben. Das Vergnügen bei den Kollegen eine Vorlesung zu besuchen hatte ich (leider) nicht (ich - Uni Stuttgart), aber die Didaktik dieses grundlegenden Texts war aus meiner Sicht nicht leicht verdaulich. Interessant war (und ist), dass die muttersprachlich (US-) englischen Autoren selbst schwierige Sachverhalte um Klassen besser darstellen konnten (Compilerbau, BS-Grundlagen, ...).
Vielleicht habt Ihr ja auch interessante Titel, die Ihr benennen könnt.
Grüße, Ingolf.
P.S.: Auch ich denke, dass es MINT-Autoren gibt, die aus einer Banalität eine unverständliche Abhandlung gestalten können (und den Geisteswissenschaften da wohl ebenbürdig sind) :crying:.
![Smile (: (:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Vielleicht habt Ihr ja auch interessante Titel, die Ihr benennen könnt.
Grüße, Ingolf.
P.S.: Auch ich denke, dass es MINT-Autoren gibt, die aus einer Banalität eine unverständliche Abhandlung gestalten können (und den Geisteswissenschaften da wohl ebenbürdig sind) :crying:.