Warum trocknet ein See nicht aus...???!!!!!

Bimbo-01

Active member
Themenstarter
Registriert
31 Dez. 2004
Beiträge
7.541
Hy,

die Frage eines kleinen Jungen lies mich nicht los...

warum trocknet ein See nicht aus...??

wenn Ich zB. ein Loch mache und dort Wasser reinschuette, versickert dieses ins Erdreich... als Kind oft gemacht, Sandhaufen, Loch, Wasser rein und weg war es..... danach hatten wir nen schoenen Matsch..

warum nicht in einem See..??

das Wasser muesste doch auch ins Erdreich verschwinden....

nen Fluss hat Bewegung, aber ein See ist doch ruhendes Gewaesser....

hab Ich da in der Schule bei der Antwort geschlafen... :D :D

Gruss Bimbo-01
 
[quote='galloper',index.php?page=Thread&postID=575818#post575818]... und warum sieht nasses Erdreich dunkler aus als trockenes?[/quote]

Ich bin mir zwar nicht sicher, aber es könnte daran liegen, dass das Wasser zwischen die Moleküle des Stoffes dringt und somit die Fähigkeit des Stoffes, Licht zu absorbieren, erhöht..

Also zB kannst du durch einen nassen Schwamm nicht so gut Luft durchpusten, wie durch einen trockenen. ;)

Kann aber auch totaler Unfug sein. Hab mir das nur gerade so erklärt..
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=575859#post575859]Nun ja, stimmt nicht so ganz, der Inhalt ist ein wenig konfus, alles andere passt eigentlich 8) [/quote]

Dann kläre mich/(uns) doch bitte auf. 8)

Mich treibt einerseits die Neugier :D , andererseits finde ich es auch etwas unhöflich von Dir :(

Türkisch kennen und können zumindest einige hier wohl nicht. Daher solltest Du Aussagen in dieser Sprache doch besser per PN an den Adressaten senden, statt sie hier öffentlich im Forum zu posten, wenn Du nicht dazu bereit bist, eine Übersetzung zu liefern.

Gruß, Stephnovo
 
Okay; "Die letzte Eurovision kam tontechnisch grottenschlecht rüber, die Sender könnten sich mehr ins Zeug legen". allerdings bin ich der türkischen Sprache nicht so mächtig, meine Freundin ist Halbgriechin, deren Verwandten aus dem heute von Türken annektierten Gebieten stammen. :)
 
Er trocknet nicht aus, weil die Badegäste immer ihr Wasser von sich lassen, sobald sie im Wasser sind...! 8o

Wasser Marsch!
 
ah, jetzt weiß ich weshalb unser [an]Baggersee am Sonntag plötzlich so warm wurde... ;(
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=576697#post576697]ah, jetzt weiß ich weshalb unser [an]Baggersee am Sonntag plötzlich so warm wurde... [/quote]
:D :D

...ne, aber mal im ernst, die Frage find ich gar nicht mal soooo doof, ich wusste das nähmlich auch nicht so genau :rolleyes:
aber dafür ist das Forum ja da..... :D
 
Was das Loch buddeln und versickern betrifft, nach ca. 1-2m kann es passieren, dass man das Loch nicht mehr trocken kriegt weil von überall her Wasser kommt. So unterschiedlich können also Beobachtungen sein.

Was die Dichtfähigkeit von Lehm betrifft, vor einigen Tagen sah ich beim Zappen durch die Kanäle, dass Geologen nach Erdgas suchen indem sie nach gewölbten Lehmschichten ausschau halten. Da Lehm Gasdicht wäre würde das Erdgas beim Aufsteigen durch die Schichten am Lehmschicht hängenbleiben und ihn wie ein Ballon aufblasen. Daher schliesse ich was gasdicht ist wird wohl erst recht wasserdicht sein?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben