Warum man beim Streichen das TP zuklappen sollte.

kolja

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Sep. 2007
Beiträge
1.363
Tach

Mein Umzug nach Hannover hat den Ersten Kollateralschaden.

Der Tathergang war sehr einfach zu rekonstruieren:
Farbe auf dem Pinsel, (wohl etwas viel)
Pinsel über dem T43,
Farbe mittels Gravitation in Richtung T43.

Das dumme Gesicht des Pinselschwingers wäre eindeutig das besere Fotomotiv gewesen!

Warum dieser Thread?

Zur Erheiterung aller

und ich brauche ne neue Tastatur für das T43!

Grüße wieder aus Münster

Kolja
 

Anhänge

  • T43Farbe.jpg
    T43Farbe.jpg
    191 KB · Aufrufe: 299
Na dann sei mal froh, das nur die Tastatur getroffen wurde, hätte ja durchaus schlimmer kommen können...
 
Für Flüssigkeiten auf der Tastatur der T-Serie gibts doch die Ablaufkanäle: du hättest Terpentin nachschütten sollen, dann wäre einfach alles nach unten hin abgeflossen.
8o
 
Ich glaube so ähnlich haben wir gerade unser neues Wohnzimmer gestrichen *gg*

Mein Beileid hast du. (nicht zur Farbe, zum Unfall ;) )
 
Antonio' schrieb:
Für Flüssigkeiten auf der Tastatur der T-Serie gibts doch die Ablaufkanäle: du hättest Terpentin nachschütten sollen, dann wäre einfach alles nach unten hin abgeflossen.
8o
haha, da haetten sich dann wahrscheinlich gleich ein paar zusaetzliche ablaufkanaele dazugeaetzt... :D
 
Ausserdem sind die T4* noch ohne Ablauf ...

Ich würde trotzdem mal im suche-Forum posten und evtl. auch angeben ob da 15 oder 14 Zoll drum rum sind.
 
He, wie kommt das denn? Mein T43 hat einen Ablaufkanal. T43-2668.

Edit dazu:
It's far from the sexiest notebook on the market, but the ThinkPad T43 is well designed, with a number of thoughtful touches -- including a spill-proof keyboard with drain holes.
aus http://www.zdnet.co.uk/reviews/thin-and-light-laptops/2005/05/25/ibm-thinkpad-t43-39199963/

dazu noch aus dem Lenovo Blog von http://lenovoblogs.com/designmatters/?p=40
Recently, we started labeling the hole at the request of a customer to call attention to this unique feature. Great idea!

Das T43 hat nur einen Ablaufkanal, ab der z60 Serie wurde ein zweiter Kanal eingeführt und auch entsprechend gelabelt.
 
... nur zuklappen ?? sollte man nicht das ganze TP abdecken, besser noch ganz wegstecken? Tja, dumm gelaufen ....
 
Sehr komisch, meine beiden T43er hatten definitiv keine.
 
Tilly' schrieb:
... nur zuklappen ?? sollte man nicht das ganze TP abdecken, besser noch ganz wegstecken? Tja, dumm gelaufen ....
Finde ich auch immer wieder komisch, was die Leute in der Nähe des TP machen.... manche krümeln ihr Frühstück rein, andere popeln hinterher die Schnitzelreste aus den Tastenzwischenräumen und andere ertränken das Gerät in Cola. Dann muss man sich auch nicht ernsthaft - wie in anderen Threads immer wieder - fragen, warum der Nippel schmutzig wird ;)

An meinen TPs ist eine essens- und getränkefreie Zone. Daneben zu streichen, tapezieren oder nen Durchbruch in die Wand zu machen würde mir gerade noch einfallen... :pinch:

Grüße,
Cunni
 
cunni' schrieb:
]...und andere ertränken das Gerät in Cola
Ich bin ein extrem vorsichtiger Benutzer der sein Notebook nie auf Stoff stellt, im Bett benutzt oder davor isst - aber bei einem Glas Cola welches in greifbarer Reichweite steht kann man nun wirklich nichts sagen, finde ich. ;)
 
Dispersionsfarbe? Mit destilliertem Wasser abwaschen und anschließend in Isopopanol baden. Nach zwei bis drei Tagen gründlicherTrocknung sollte es wieder funktionieren.
 
genau mornsgrans, wollte ich auch gerade sagen. Farbe wäre eh zu dickflüssig gewesen, um durch die Ablaufkanäle zu gelangen...darum einfach nachspülen, trocknen, fertig. Tastatur kannst du ja komplett abbauen....
 
Mango Bango' schrieb:
aber bei einem Glas Cola welches in greifbarer Reichweite steht kann man nun wirklich nichts sagen, finde ich. ;)
Wie ein Dozent mal meinte: Notebook + Tasse Kaffee = typischer Fall grober Fahrlässigkeit. Zweifelhaft, ob man das so verallgemeinern (und auf Cola anwenden) kann, aber ich fands ganz anschaulich. :)
 
cunni' schrieb:
Tilly' schrieb:
... nur zuklappen ?? sollte man nicht das ganze TP abdecken, besser noch ganz wegstecken? Tja, dumm gelaufen ....
Finde ich auch immer wieder komisch, was die Leute in der Nähe des TP machen.... manche krümeln ihr Frühstück rein, andere popeln hinterher die Schnitzelreste aus den Tastenzwischenräumen und andere ertränken das Gerät in Cola. Dann muss man sich auch nicht ernsthaft - wie in anderen Threads immer wieder - fragen, warum der Nippel schmutzig wird ;)

An meinen TPs ist eine essens- und getränkefreie Zone. Daneben zu streichen, tapezieren oder nen Durchbruch in die Wand zu machen würde mir gerade noch einfallen... :pinch:

Grüße,
Cunni

Wir sollten doch bei aller Liebe zu unseren TPs immernoch dran denken, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist. ;)



Gruß aus Trier
 
die_matrix' schrieb:
Wir sollten doch bei aller Liebe zu unseren TPs immernoch dran denken, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist. ;)



Gruß aus Trier
Gebrauchsgegenstand schon... aber meist schon etwas teuerer als ne Einwegzahnbürste ;)
 
Das ist schon richtig. Allerdings ist es immernoch ein Gebrauchsgegenstand. Oder kaufst du dir ein Auto und lässt es dann zu Hause in der garage stehen, weil dir da auch jemand reinfahren könnte? Ich denke mal nicht.

Okay, man kann die Risiken natürlich minimieren......oder sich ein Toughbook kaufen. Aber für mich ist es immernoch ein Gebrauchsgegenstand. Wenn auch ein etwas teurer.......





Gruß aus Trier
 
Es ist immer die Frage was man erreichen möchte: nach 5 Jahren ein perfekte sauberes, kratzerfreies Laptop gegen ein neues Modell tauschen oder das Gerät tatsächlich nutzen. Bei mir überleben die Geräte kein Jahr ohne Schramme. Die Thinkpad Eigenschaften werden halt ausgenutzt: ich kauf das Zeug weil es so einen Einsatz verkraftet. Die Samthandschuh-Fraktion könnte ja auch zu einem billigeren Teil greifen ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben