Linux Warum ist gerade Linux fürs Gaming ungeeignet und warum kann man es nicht ausweiten für Gaming und Co...?

Linux Betriebssystem

DeddyDroom

New member
Registriert
17 Sep. 2022
Beiträge
1
Sehr geehrte Damen und Herren


Das Betriebssystem hat doch Potential oder?


Was meint ihr dazu ?


Liebe Grüße
DeddyDroom
 
Natürlich hat es Potenzial, aber ich denke das Problem hier liegt eher bei den Entwicklern.
Wenn sie sehen, dass jeder auf die Yacht von Windows steigt, fragen sie sich bestimmt wieso sie noch die Schaluppe nebenan unterstützen sollten??

Valve macht meiner Meinung nach einen fantastischen Job mit dem Steamdeck (Handheld von Valve). Das Steamdeck läuft mit Arch-Linux (soweit ich weiss).
 
Linux ist weniger geeignet weil 1) die meisten PC-Spiele historisch immernoch auf DirectX basieren, was auf Linux sowas wie WINE oder die Steam-Version desselben erfordert und das eben ein Emulator ist und 2) die Grafiktreiber unter Linux bis auf den NVidia-Blob viel weniger Aufmerksamkeit und Arbeitsstunden abbekommen als die von Windows. Treiber unter Linux generell sind so eine Sache.

Wenn es um OpenGL oder Vulkan oder Java geht, dann sollte es auf beiden mehr oder weniger gleich gut laufen. Was viele Indie-Spiele abdeckt, wenn das also dein Ding ist stehen die Chancen gut.

Bei moderner Spieleentwicklung hat man mit Vulkan von vorneherein die Möglichkeit, zweigleisig zu fahren und es sollte auch kein unüberschaubares Maß an Mehraufwand erfordern. Bei bereits fertigen Spielen kann man das nicht erwarten.

Linux hat seit Jahrzehnten Potenzial. Es wird auch immer besser, aber solange die Grafiktreiber nicht sitzen und selbst sowas elementares wie VSync des Desktops einen laufenden Compositor erfordert ist das für mich eine Spielerei. Das mag mittlerweile kein Thema mehr sein, zuletzt als ich es mal wieder probiert hatte war es das noch (Intel-Treiber).
 
Es sind 1% des marktes - grosse publisher scheissen auf 1% und wissen dass deppen die windows tax bezahlen fuer das neue arse creed oder cod. Gibt ja auch keine mac versionen obwohl die auch x86 und opengl waren bzw mantle -> vulkan layer existieren. Kleinere studios machen native mac/linux weil sie wissen dass sie dadurch kaeufer finden die das unterstuetzen
 
Nicht Linux ist für´s Gamen ungeeignet, sondern es fehlt am Support durch die Vertreiber der Spiele. Die sehen weitestgehend nicht genügend Potenzial in Form von Umsatz, um sich dafür zu interessieren. So btw. dürften viele Gängelungen wie UPlay bei der OpenSource-Community nicht so dolle ankommen und selbst Steam ist da mehr geduldet als beliebt. Das solche Clients jetzt Opensource werden, halte ich für sehr unwahrscheinlich, auch wenn es immer wieder Ansätze gibt dafür wie in Form von Lutris. Werden Windows-Spiele unter wine gespielt, weil sie nicht nativ unterstützt werden, leidet dabei freilich die Performance

Auch da etwas Nervennahrung von Heise.
 
Hallo,

die wichtigsten Argumente sind ja aufgeführt. Allerdings stellt sich die Frage danach, welche Spiele man spielt.
Mittlerweile läuft nämlich verdammt viel. Für alte Adventures bietet sich ScummVM an. Der größte Teil der Spiele von Steam
läuft mittels Proton (in Steam zu aktivieren). gog.com bietet zunehmend mehr Spiele für eine native Linux-Installation.
Mit Wine läuft auch einiges.

Auf meinen Rechnern laufen mit Wine:
Dishonered, Mafia, Mafia 2, Thief 1/2/Deadly Shadows, Thief 2014, Serious Sam FE/
SE/2, Devinity 2, TES: Oblivion, TES: Morrowind.

Native Linux-Installationen ( alles von gog.com):
Agatha Christie TheABC-Murders, Baldur's Gate EE, Baldur's Gate 2 EE, Icewind Dale, Neverwinter Nights, Virtua Verse, Sacred 2,
Broken Sword (Baphomets Fluch) 1/2/5, Grim Fandango Remastered, Desperados: DoA.

Betriebssystem ist L(U)buntu 22.04 LTS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Valves Proton unter Steam läuft auf Linux mittlerweile so einiges recht rund. Updates können aber ein Spiel von heute auf morgen kaputtmachen.
 
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben