Hallo,
ja, ja bei den Thinkpads ist nur eingespart worden....
Habt Ihr schon mal probiert einen baugleichen Drucker an verschiedenen Standorten über USB anzuschließen...
Da kann man ganz schöne Probleme bekommen..."Neue Hardware gefunden" ist noch das harmloseste. Drei, viermal den gleichen Drucker unter "Drucker und Faxgeräte", weil offenbar jedes Gerät über USB nicht nur sagt "ich bin Drucker xy", sondern auch noch seine individuelle ID (Serienummer???) mitschickt, die dann Windoofs sagt ich bin neu und möchte neu instaliert werden.
Daher habe ich inzwischen aller baugleiche Drucker, an den verschiedenen Standorten über ein Dock parallel angeschlossen....
Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
Die USB-Anbindung von Druckern unter USB ist natürlich kein Thinkpadproblem, aber dann nervig, wenn kein Parallelport mehr da ist.
Ja, ja, und nochmals ja, warum haben andere moderne Notebooks inzwischen zu seriellen/parallelen Modem und VGA auch noch UMTS und DVI etc. ab Bord?
Wahrscheinlich, weil man keinen so großen, teuren Zubehörladen hat wie Lenovo (z.B. seriell/parallel für Ultrabay) aus dem man original Teile verkaufen möchte.
Nach vielen Jahren mit Thinkpads bin ich inzwischen schon sehr enttäuscht.
Neuerungen kommen wenige, wichtige alte Dinge werden gestrichen....und die Vorteile, wie bessere Docks etc. bestehen auch nicht mehr. Da haben andere nachgezogen oder sogar besser gemacht.
Der Service ist immer weniger hilfsbereit - damit meine ich vor allem den Software-Support. "dann müssen wir einen kostenpflichtigen Fall aufmachen" hört man immer früher, auch wenn man gerade wieder einmal einen Bug über Thinkvantage Softwareupdate bekommen hat.....
Inzwischen sehe ich, es war schon vor meinem T60p Zeit den Anbieter zu wechseln.
Schöne Grüße
Solomon