"Warum antworten Sie nicht, Herr D'Avis?“

schmatzler[/url]

Ich sehe irgendwie nicht den Sinn darin bei fremden Kunden, irgendwie Softwareseitg an der Box rumzufummeln. Das wäre bei einem eigenen Alice Anschluß sicherlich vertretbar, aber meine Erfahrungen waren mit Alice nach AOL durchwachsen und von VoIP/NGN halte ich nunmal nichts weil ebend nicht fehlerfrei funktioniert. Da bleibe ich doch lieber bei analog oder ISDN, auch wenn dann die Wahl nur zwischen Telekom und regionalem Anbieter liegt.

Der Oberhammer kommt noch von 2 Kollegen die sich haben Vodafone andrehen lassen, eine ältere Dame die nur streß seitdem hat und noch jemanden bei dem es halbwegs funktioniert.
Etwa so ist das bei mir auch. Bin selber bei Alice und mir ist das Modem (Siemens) schon zweimal abgeraucht. Habe es nun selber gegen ein Speedtouch getauscht und seitdem sowohl noch mehr Geschwindigkeit und weniger Probleme.
Letztendlich bekomme ich aber bei Alice den höchsten Speed von allen Anbietern. Die T-Com und somit auch alle Reseller bieten mir hier nur 3Mbit an, bei Alice komme ich aber konstant auf 8Mbit. Alleine deshalb gibt es für mich hier eigentlich keine Alternative.

Aber bei ISDN ist man nicht zwangsläufig auf Telekom oder den regionalen Anbieter gebunden. Alice bietet das in vielen Bereichen ebenfalls an, man muss nur vorher mal nachfragen. Ein NGN/Voip-Anschluss kommt mir ebenfalls nicht in die Auswahl und da rate ich auch jedem von ab, der mich fragt.

Ach und meine Erfahrung mit dem Alice-Support ist eher durchwachsen. Es gibt dort einige wenige, die Ahnung haben, meist erwischt man (oder zumindest ich) aber inkompetente Mitarbeiter, die nicht mehr können, als ihre Checkliste vorlesen, selbst wenn man denen sagt, dass man diese schon mit den letzten 2 Mitarbeitern abgearbeitet hat und es nichts gebracht hat ;)
Ich glaube aber auch nicht, dass es bei anderen Providern so viel besser sein wird, zumal ich ähnliche Erfahrungen eigentlich überall schon gemacht habe.
 
von was für NGN einwahldaten sprecht ihr? ich kann bei meinen alice anschlüssen dranbimseln was ich will. die einwahldaten sind seit jahren gleichgeblieben:

benutzer: telefonnummer
passwort: beliebig

oder meint ihr was anderes?

kann von mir aus nur positiv über alice reden. im freundes/bekanntenkreis haben alle alice. bisher wurde jeder serviceanfrage schnell beantwortet. ich wurde teilweise sogar von denen zurückgerufen...alles also kein problem. ich mag alice :D
und 30€ sind ja mal echt ein witz....warum 45€ zahlen? für die differenz könnte ich gaaaanz oft auf der hotline anrufen :D
 
Was bei NGN notwendig ist, weiß ich nicht, aber als ich mein Speedtouch-Modem anschließen wollte, musste ich die Werte für VCI und VPI wissen, damit die Verbindung überhaupt zustande kommt. Diese Werte wird man bei den NGN-Anschlüssen wohl auch brauchen, kann aber durchaus sein, dass man da dann auch noch spezielle Einwahldaten braucht
 
Mit Ausnahme der regionalen Anbieter und der Telekom kann niemand einen höheren Speed schalten, das gilt für ALLE Ort wo kein Hansanet funzt. Trotz alle dem sind aber NGN-Anschlüsse auch außerhalb dessen Verfügbarkeitsbereich möglich, und werden dann geschalten wenn der Kunde ISDN Funktionalität vermindert eingeschränkt über das Inernet nutzen will, sofern ich das richtig aus dem Wik interpretiere.

Telekom schaltet mir hier max 3 Mbit, alle restlichen Anbieter können und werden nicht mehr schalten !

Der regionale Anbieter dagegen hat das Recht mit gelockerten Werten im Gegensatz zu den Telekom Kriterien einen höheren Speed zu schalten, aufgrund seiner mitgelieferten Technik, so bekomme ich immerhin 10-12 Mbit / 1Mbit Up stabil hin. Andere Anbieter die nichts eigenes haben, sind auf die Telekom Technik angewiesen und damit auch nicht das Recht irgendwas zu schalten, das die Telekom für nicht zulässig erhält.
 
toll ist wenn dabei ein NGN Anschluss mit 384kbit/s herauskommt :P

aber gebe im groben meinem Vorredner recht
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben