"Warum antworten Sie nicht, Herr D'Avis?“

In der Tat. Gerade bei 1&1, die sich auch in meinem Fall ganz wirklich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Will man von denen weg, kriegt man Menhire in den Weg gelegt. Unabsichtlich natürlich, würde ich auch nie anzweifeln.
 
Ist ja auch kein Wunder wenn sich einer alleine um alle Kundenanfragen kümmern muss...
 
Der arme! Ist ja klar, dass es dort übern Verteiler läuft und auch nur verteilt wird. Aber trotzdem traurig.
 
Wie war das mit "Werbung verblendet den Verbraucher"? Muss ich doch gleich mal noch das Mediacenter programmieren...
 
Man könnte auch sagen: "Die Geister die ich rief" - 1&1 verkraftet das Wachstum nicht, ich höre leider auch nur Schlechtes aus meinem Bekanntenkreis. Dabei haben uns schon die Japaner vor Jahrzehnten gelehrt, dass in der kleinen, stetigen Verbesserung der eigentliche Fortschritt liegt. Nur dass sich Toyota auch nicht daran gehalten hat :P
 
So lange alles läuft kann man sich auch bei 1 und 1 nicht beklagen... :whistling: :D
 
Das bei 1und1 ist doch die gleiche Geschichte, wie die, dass Steve Jobs persönlich auf Mails antwortet... im Endeffekt sind das nur sehr sehr wenige, selektierte Mails, wenn überhaupt.

Da ich in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis quasi alle Computer und Internetanschlüsse administriere habe ich schon einige Erfahrung mit1und1 machen dürfen... die waren durchwegs negativ... 2 Anschlüsse waren vorher bei Freenet, da konnte ich mich über den Service nicht beklagen, nach der Übernahme gab es dann nurnoch Schwierigkeiten.
Allerdings muss man dazu sagen, dass die meisten Provider die in den letzten Jahren dazukamen und über ihre Grenzen hinaus boomten mit Problemen im Service und der Bereitstellung haben... ist bei meinem eigenen Provider (Congstar) auch nicht anders... die haben einfach viel mehr Nachfrage als erwartet. Obwohl ich mit der T-Com selbst auch schon sehr durchwachsene Erfahrungen gemacht habe. Die einzigen Provider, bei denen ich bisher nie Schwierigkeiten beim Service hatte, sind kleine örtliche Provider... die wissen schließlich vorher schon, mit wieviel Aufwand sie maximal rechnen müssen.
 
Hab mir das Angebot schon vor einiger Zeit angeschaut... Sieht so aus als wenns immer noch nix günstigeres als Alice gibts...
 
Als wenn es bei Alice und Co nun besser wäre, seit Alice nichts mehr mit AOL zu tun hat ist da wahrlich der Service mieß. Und wenn dir dann doch mal die Box abraucht kann man nicht mehr telefonieren, nur weil die Ihre öffentlichen Einwahldaten für den NGN Anschluß nicht freigeben wollen.

Fakt ist wer sich diesen Müll antut ist selbst schuld, .............auch wenn Geiz immer noch geil ist.

Ich habe ausreichend Erfahrung damit sammeln können mit dem Fazit lieber 45 Euro jeden Monat zu zahlen, dafür aber alles zuverlässig läuft bei einem Regionalen Telefonanbieter, da mir nichtmal die Telekom den gleichen Speed schalten könnte, und ich eine Allergie gegen T-Offline habe. 2x trotz Umzug nur streß mit denen gehabt.
Aber das Risiko bei den 3rd Anbietern Ärger zu bekommen ist ebend noch höher.
 
Die Preise sind bei Alice auf jeden Fall besser... Welche Box soll abrauchen? Für Störungen gibts ne kostenlose Hotline.

Ich zahl 30 EUR für 16Mbit- & Telefon-Flat...keine Vertragslaufzeit. Würd ja gern wechseln, aber z.Zt. gibts nichts besseres... Über Kabel halt, aber da hat man ne statische IP...
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=862384#post862384]Für Störungen gibts ne kostenlose Hotline.[/quote]

Hab gerade noch mit denen telefonieren müssen - die kostenlose Hotline behebt nur Telefoniestörungen - wenn man Internetstörungen hat muss man sich an die 01805 wenden :cursing:
 
Hatte bisher nur wenig Störungen... naja bei dem (noch) guten Preis kann ich mit ner 01805-Hotline leben. Außerdem gibts relativ leicht ne Gutschrift der Gebühren und auch evtl. angelaufener Mahngebühren / sonstiges...man muss nur wissen wie man mit den Leuten redet. Es gibt da so ein spezielles "Stichwort"... ;)
 
Geiz ist nicht immer geil. Wir haben seit jeher unser DSL vom rosa Riesen.
Preislich vielleicht nicht immer obenauf, aber es gab in den letzten 10 Jahren ich meine etwa dreimal Verbindungsprobleme - dreimal konnte ich kostenlos mit denen telefonieren ( gibt nen Trick wie man schnell mit einem mitarbeiter verbunden wird ) und jedesmal wurde uns ein gewisser Betrag auf der Rechnung gutgeschrieben und das ohne motzen, oder zögern und ohne schwierigkeiten.
Beim Wechsel von T-Online zu T-Com gab es sogar ne FritzBox als Prämie, obwohl es ja ein und derselbe Verein ist.

Letzte positive Erfahrung: Technisch geht hier nichts über DSL 3000 ( ländliches Gebiet ). Der Vertrag ist aber ein DSL6000er. Auf ne Werbeaktion wo man kostenlos auf 16MBit umstellen konnte hab ich dort angerufen und gefragt - da ja nichtmal 6000 geht - ob wir nicht dann unsere 3000er einfach günstiger haben können. Zahle jetzt 10€ weniger im Monat und finde knapp über 40€ für DSL, ISDN, 7 Rufnummern und Deutschlandflat nicht unbedingt teuer.
 
Als wenn es bei Alice und Co nun besser wäre, seit Alice nichts mehr mit AOL zu tun hat ist da wahrlich der Service mieß. Und wenn dir dann doch mal die Box abraucht kann man nicht mehr telefonieren, nur weil die Ihre öffentlichen Einwahldaten für den NGN Anschluß nicht freigeben wollen.

Selbst ist der Mann - es gibt im Netz genug Foren und Anleitungen, um genau diese auszulesen :) Man verliert zwar die Gewährleistung, aber wer das richtig macht und nicht einfach draufloslötet an gemieteten Geräten, der hat im Endeffekt die Möglichkeit, Fritzbox und Co. zu nutzen.

Ich bin bereits seit 5 Jahren bei Alice und man mag es kaum glauben - ich hatte noch nicht ein einziges Problem :) Selbst jetzt wo ich umziehe, geht alles saufix über die Bühne. Antrag gestellt, am nächsten Tag (Samstag!) kamen die Formulare zum Wechsel per Mail + Anschlusstermin.

P.S.: Die Siemens-Box raucht nicht ab, wenn man den Deckel abschraubt :D

Edit: 5 Jahre, nicht 45^^
 
Bin bei Alice und bin im großen und ganzen zufrieden. Zweimal hatte ich für ein paar Stunden kein Internet. Gestern jedoch den ganzen Tag. Also bei der Hotline angerufen. Die nette Dame prüft meinen Daten und währenddessen:

Sie: "Haben Sie eigentlich einen Virenschutz" (will mir also offensichtlich was andrehen)
Ich: Ich benutze Linux
Sie: Sie haben also keinen Virenschutz.
Ich: Ich brauche keinen.
Sie: Wir haben da momentan ein Angebot
Ich: Kann ich aber nicht nutzen, da für Windows.
Sie: ??? (offensichtliches unverständnis) Aber Sie brauchen doch einen Virenschutz...

:D

Später wurde ich noch mit nem Techniker verbunden. Der konnte leider nur feststellen, daß scheinbar im ganzen Gebiet ne Störung war, obwohl es da noch keine Meldung gab. Er meinte nur, ich sollte bis heute warten und hoffen. Jetzt gehts auch wieder. Schlimm war der Ausfall für mich nicht. Nur das Gespräch hat mich ca. 1,40 € gekostet (davon 14 Cent wegen dem Virenscanner).

Ich denke ein "günstiger" Provider ist nur solange günstig, wie es keine Probleme gibt.
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=862781#post862781]Bin bei Alice und bin im großen und ganzen zufrieden. Zweimal hatte ich für ein paar Stunden kein Internet. [/quote]

Das ist bei mir auch so. Bis auf ein wenig stolpern bei Erstinbetriebnahme. Das wurde aber auch recht schnell gelöst, da der T-Com-Techniker Mist gebaut hatte.

Aber wir driften hier ab. Ich hab mir heute die Aufzeichnung angeschaut und ich war, ehrlich gesagt, enttäuscht. Ich hätte gedacht, dass sich die c't'ler mal mit dem Davis direkt in Verbindung setzen, aber solch einen Schei** abzudrehen? Ich hätte mehr Niveau von der c't erwartet. Hoffentlich schlägt das nicht irgendwann auf das Printmedium nieder...
 
im endeffekt ist jeder mit dem zufrieden, wo alles einwandfrei läuft. ich hatte auch probs am anfang... arcor wollte techniker schicken aber als kam keiner ( mehrere monate als termine bekommen) dann diese ganzen gebühren blablubb... dann bin ich zu 1 und 1 und da gings für mich schnell.. also war /bin ich ganz zufrieden...
allerdings wollte ich jetzt auf den "nach 3 monaten kündigen" vertrag wechseln.. das wollten die nicht... aber wenn ich unbedingt aus dem vertrag will bezahl ich 70 euro und gut ist...

was ich aber bei arcor ( und auch 1 und 1 ) gut gefunden habe ist, dass sie auf emails schnell zurückrufen ( innerhalb des tages), so musste ich dann auch nicht als bezahlen für meine anrufe wo ich sie beschimpfen konnte :-D
 
schmatzler [/url]

Ich sehe irgendwie nicht den Sinn darin bei fremden Kunden, irgendwie Softwareseitg an der Box rumzufummeln. Das wäre bei einem eigenen Alice Anschluß sicherlich vertretbar, aber meine Erfahrungen waren mit Alice nach AOL durchwachsen und von VoIP/NGN halte ich nunmal nichts weil ebend nicht fehlerfrei funktioniert. Da bleibe ich doch lieber bei analog oder ISDN, auch wenn dann die Wahl nur zwischen Telekom und regionalem Anbieter liegt.

Der Oberhammer kommt noch von 2 Kollegen die sich haben Vodafone andrehen lassen, eine ältere Dame die nur streß seitdem hat und noch jemanden bei dem es halbwegs funktioniert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben