Ware beschädigt - Versandschaden oder Verkäuferfehler? (Titel-Edit by Goonie)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EddytheEagle

Member
Themenstarter
Registriert
6 Okt. 2007
Beiträge
281
So ich wende mich mal an paar Technikexperten...insbesondere Leute mit guten Kenntnissen von Panels.

Und zwar folgendes, ich habe ein T23 mit SXGA+ Auflösung im Marktplatz gekauft. (Den Namen des Verkäufers nenne ich hier absichtlich noch nicht, da ich erstmal seine Reaktion abwarten möchte)

Kam sehr zügig an. Alles dabei. Soweit so gut.
Der Laptop befand sich in einer Notebooktasche, mit geringer Polsterung, die in einen Karton gepackt wurde. Nicht wirklich gut verpackt aber auch nicht so richtig schlecht. Äußerlich keine Spuren an der Verpackung.

Die Rückseite des Notebooks sah gut aus:
dscf0699kf4.jpg


Dann sah ich es leider aufgekappt + eingeschaltet:

dscf0698rp8.jpg


ausgeschaltet:
dscf0701ia0.jpg


Das Display ist gebrochen. Obwohl also das Notebook zugeklappt ist und die Rückseite des Deckels keine Spuren enthält, ist das Display gebrochen, ich würde laienhaft sofort annehmen der Schaden kommt also von innen (das ist auch meine Frage, ist es realistisch dass das Panel von aussen beschädigt wurde?)

Zu diesem Zeitpunkt hätte ich ja eventuell noch an einen Transportschaden geglaubt, aber jetzt sollte man sich nochmal die Bilder des Verkäufers zum Artikel ansehen. Alle Bilder sind recht merkwürdig fotografiert, so dass nur bestimmt Teilbereich des Laptops gezeigt werden und eigentlich ist alles zu sehen bis auf den Teil mit der Bruchstelle im Display...Zufall?

Hier die Fotos des Verkäufers:
1000430ly3.jpg

1000431qi7.jpg

1000432xk3.jpg


Zusammenfassung:

1.Verpackung unbeschädigt
2.Display hat Schaden der von innen kommt?
3.Fotos die alles zeigen bis auf die Bruchstelle
Zufall?

Eure Meinung würde mich interessieren.
 
Auf dem Postwege Beschädigt evtl?
Sieht für mich so aus.

Edit:
Habe mir nochmal die Bilder des Verkäufers angesehen.

Denke trotzdem, bzw. weil ich den Verkäufer kenne, das es ein Transportschaden ist.
Der Deckel muss auch bei einem Bruch des Displays keine Spuren aufweisen, das reicht
wenn jemand das Packet man so richtig schon geworfen hat.

Nochmal Edit:
Ok der Katron hätte etwas besser für den Transport "ausgefüttert" werden können.
 
Die Bilder sind schon sehr komisch!
Die Verpackung ebenfalls sehr fahrlässig!

Wurde das Paket versichert versendet?
Bestand der Verkäufer eventuell darauf?

Hat er sich schon geäußert?
 
Nur mal so Beiläufig (da ich das schon mehrfach durch habe)

Mit dieser Verpackung (Laptop in Tasche im Katron) wird man bei der Versicherung (z.b. DHL) nichts.
Das wird als unzureichend Verpackt abgetan.

Eigentlich wird fast alles als unzureichend bei DHL abgelehnt :D
 
mir kommen die bilder auch recht komisch vor.
normalerweise wird ja das display extra fotografiert um zu zeigen das das display einwandfrei funktioniert.
 
Mir kommt das ganze sehr merkwürdig vor!
Und da ich hier niemandem etwas unterstellen will kann ich auch leider nichts mehr dazu sagen...
 
Yep, wenn das auf Bild 2 wirklich die *einzige* Paketverpackung des T23's darstellt dann ist der Fall wohl klar - auweia dann hat der edit by hajowito: Noch sollten wir hier keine Namen nennen! sich wohl von der Macbook Air im Briefumschlag Werbung leiten lassen.

PS: EddytheEagle hast eventuell nach dem Auspackem des Laptops im Inneren irgendwelch Splitter oder andere Spuren gefunden, die den Transportschaden unterlegen können ?
 
Also mal ganz unabhängig davon, wo und von wem das Notebook gekauft wurde. Kann ja hier, wie bei eBay oder Ricardo genauso sein.
Etwas merkwürdig finde ich es schon, dass der Verkäufer das Notebook nicht komplett fotografiert hat sondern immer nur Ausschnittsweise. Wenn ich etwas verkaufe, dann mache ich doch mind, ein totales Foto, um das Gerät komplett zu zeigen. Wenn ich ein Auto verkaufe, fotografiere ich doch auch nicht nur jedes Rad und den Blinker.

Falls es ein Trapsortschaden ist, wird es wahrscheinlich schwierig. Hast du einen Zeugen beim Auspacken gehabt? Die Paketdienste stellen sich da gerne ja sehr quer...
 
Ok danke für deine Meinung. Gibts weitere?
Dann hoffe ich mal der Verkäufer nimmt das Teil zurück, und erstattet das Geld.
In dem Zusammenhang habe ich dann festgestellt das der Verkäufer offenbar erst 17 Jahre ist, kannst du das bestätigen Ingope (du scheinst ihn ja zu kennen)?


Na wenn er sich nicht bis heute Abend meldet werde ich vielleicht mal bei seiner Mutter bzw. Vater anrufen, vielleicht lässt sich das dann klären.


EDIT: Huch so viele Meinungen auf einmal.

Danke, gut das bestätigt meine Vermutung das dar da doch was im argen zu sein scheint bzw. dies nicht auszuschließen ist.



@Larsen: Es gab keinen einzigen Splitter beim Auspacken, es fehlen aber auch keine Teile, d.h. das Display hat zwar Sprünge aber es fehlt nichts.

@phil83: Zeugen hab ich einen, aber bei der Verpackung wird wie die Vorredner schon gesagt haben keine Chance sein, da null Polsterung vorhanden ist, und laut DHL Statuten ein Paket einen Sturz aus 50 oder 80cm aushalten sollte...krank ich weiss.
 
Lasst mich mal eine Frage stellen, das wollte ich im ersten Posting schon machen, aber ich hatte es lieber gelassen.
Seis drum:

Warum muss sowas wieder in der öffentlichkeit ausgetragen werden? Warum fragst du den Verkäufer nicht zuerst?
Komm nicht mit der Ausrede "weil ich Meinungen von Experten haben wollte" :evil:

Das ist keine provokation sondern eine ernstgemeinte Frage.
 
Auf dem unteren Foto des Verkäufers, das du "zitiert" hast, ist doch ganz klar zu erkennen, dass zu der Zeit kein Displayschaden bestand, man beachte die Stelle oberhalb des Scharniers.
 
@ingope: Also einerseits habe ich den Verkäufer zunächst angeschrieben...und andererseits wolle ich halt wissen ob ein Display auch von Aussen zu Bruch gehen kann...ich finde das ist eine berechtigte Frage. Außerdem habe ich weder den Namen des Verkäufers genannt und mich zudem bemüht alles möglichst neutral und ohne Vorverurteilungen zu schildern.

@henricus: Das täuscht ein bisschen durchs Foto, wenn ich das Display abgekühlt vor mir habe, sehe ich nur die Haarrisse des Displays im oberen Drittel.
 
Auch wenn ich den Verkäufer nicht mag!!!

Muß ich als ehemaliger Paketzusteller/Kurier zu seiner Verteidugung sagen, wenn ich den Karton sehe und daran denke das wir Pakete bis 30 KG pro Paket!!! im Auto auf 2,80 übereinander gestapelt haben würde es mich nicht wundern das bei dieser Verpackung der TFT kaputt ist!

Das Paket, die Tasche und auch der Deckel geben unter Gewicht nach und sind so Biegsam das da nichts zurückbleibt! Aber der TFT ist in so einem Fall bestimmt hin!

Das keine Foto`s vom intakten TFT vorliegen wirft natürlich auch Fragen auf...
 
Auch wenn du den Namen nicht genannt hast, hast du ihn indirekt trotzdem genannt, da muss man doch nur ein paar Seiten im Marktplatz zurückblättern :rolleyes: .
 
Bei der Verpackung würde es reichen wenn ein etwas schwereres Paket drauf stand und der DHL Fritze durch nen Schlagloch gefahren ist.
Egal ob der Schaden schon vorher bestand oder durch den Transport verursacht wurde, der Fehler liegt beim Verkäufer.
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=384689#post384689]Bei der Verpackung würde es reichen wenn ein etwas schwereres Paket drauf stand und der DHL Fritze durch nen Schlagloch gefahren ist.
Egal ob der Schaden schon vorher bestand oder durch den Transport verursacht wurde, der Fehler liegt beim Verkäufer.[/quote]Das Transportrisiko trägt nur wer Gewerblich verkauft!!!
 
[quote='EddytheEagle',index.php?page=Thread&postID=384683#post384683]@ingope: Also einerseits habe ich den Verkäufer zunächst angeschrieben...und andererseits wolle ich halt wissen ob ein Display auch von Aussen zu Bruch gehen kann...ich finde das ist eine berechtigte Frage. Außerdem habe ich weder den Namen des Verkäufers genannt und mich zudem bemüht alles möglichst neutral und ohne Vorverurteilungen zu schildern.

[/quote]Naja mal ganz ehrlich, hast du ihm auch Zeit gelassen zu Antworten?
Sieht mir nicht so aus.
Außerdem beschuldigst du Verkäufer jetzt schon... siehe deinen Titel.
Sowas sollte man mit mehr Bedacht wählen.

Du hast den Namen den Verkäufers nicht genannt... juhu :) jeder der auch nur
die Grundfunktionen des Forums kennt bekommt den Namen binnen 10 sek. raus. :)

Ich finde diese Aktion mal wieder sehr unschön und werde den Thread beobachten.
Artet das wieder aus, fliegt er raus (ja ist ne Drohung plus Versprechen)
 
[quote='xxx',index.php?page=Thread&postID=384692#post384692]
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=384689#post384689]Bei der Verpackung würde es reichen wenn ein etwas schwereres Paket drauf stand und der DHL Fritze durch nen Schlagloch gefahren ist.
Egal ob der Schaden schon vorher bestand oder durch den Transport verursacht wurde, der Fehler liegt beim Verkäufer.[/quote]Das Transportrisiko trägt nur wer Gewerblich verkauft!!![/quote]Das ist mir schon klar, aber diese Verpackung ist trotzdem fahrlässig.
 
@ingope: In den Forenregeln steht doch man soll einen aussagekräftigen Titel wählen. Außerdem habe ich "Eventuellen" Betrug geschrieben da ich mir nicht sicher war bzw. bin. Zugegeben die Message wurde erst vor 3h versendet, ich hätte also länger warten können, ich wollte halt vorher im Grunde genommen nur wissen ob es möglich dass das Display auch durch den Deckel hindurch beschädigt werden kann.
Kannst du mir denn jetzt sagen ob der Verkäufer wirklich erst 17 ist?

@xxx: Stimmt du hast Recht das Transportrisiko trägt nur der gewerbliche Verkäufe. Hätte der Verkäufer den Artikel ordnungsgemäß verpackt wäre es mein Problem. Verpackt der Verkäufer ein Artikel aber nicht so das er einen Sturz aushält laut Statuten hafte selbstverständlich auf der private Verkäufer. Sonst könnte ja jeder eine Glasvase in einer Alditüte versenden und es wäre das Problem des Käufers.

@tester5: Danke. Darauf wirds wohl auch hinauslaufen sofern sich der Verkäufer kooperativ zeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben