L53x W_Lan Problemme

Jacks

New member
Registriert
9 Dez. 2012
Beiträge
30
Hallo zusammen,
Ich habe einen L530 mit Windows 8 64 bit (upgrade von win7 64bit) und seit einige Tage einen Problemm:
Ich habe VirtualBox installier und seit dem passiert folgendes,
ich schalte meinen Laptop immer runter also im Windows8 Hybrid modus und immer nach dem 2ten einschalten funktionier meine W-Lan verbindung nicht mehr.
Meine Momentane Lösung, Laptop neu starten dann funktioniert es wieder bis zum 2ten einschalten :cursing:
Er bezieht dann keine IP-Adresse und zeigt eingeschränkte Verbindung.

Bin dankbar für eure Hilfe
Viele Grüße
Jacks
 
Bei mir reicht es auf dem ThinkPad Tablet 2, die WLAN-Verbindung zu deaktivieren und neu zu aktivieren. - Das meckert nämlich auch nach dem Aufwecken über fehlenden Netzwerkzugriff.
 
Das habe ich auch mehrmals probiert aber ohne Erfolg erst einen neu Start hilft.
 
In welchem BIOS-Modus wurde installiert? UEFI only hat bei mir zumindest mit den alten Treibern für WLAN Probleme gesorgt (mittlerweile aber nicht mehr)
Welche WLAN Treiber (Lenovo/Intel/Windows8autoinstall/win7übernommen)? Eventuel hilft es die Lenovo Treiber durch Intel zu ersetzen oder umgekehrt ;)
Alternativ eigene WLAN Treiber mal komplett entfernen und den Windows8 eigenen probieren.

P.S: sch[peeep] schnelles herunterfahren unter Windows8 macht nur Probleme und blockiert die Windows Partition unter Linux :cursing: => weg damit :whistling: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So Danke erstmal,
Bios ist Legancy only eingestellt und ich werde die verschiedenen Treibern ausprobieren.
Sobald ich Eine Lösung habe oder alle versionen durch melde ich mich wieder um zu berichten.
Naja schnelles runterfahren ist mir egal aber schnell starten finde ich ganz gut ;)
 
Ok, Problemm gelöst!
Über Windows Update kamm der Übelteter rein --> Die letzte Version von Lenovo tut ohne Problemm laut WindowsUpdater gibt es eine neue Version aber die macht Problemme bei mir!
Ich meine die Treiber Software!

Grüße
Jacks:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtsklick auf den Treiber in Windows Update und "Ausblenden" wählen. Dann kann er nicht aus Versehen wieder installiert werden.
 
Hallo zusammen,
So der Fehler kamm wieder und es war egal welcher Treiber installiert war,
Es lag an Virtual Box, habe einen Backup eingespielt und nutze Virtual Box Portable und keine Fehler mehr :)

Viele Grüße
Jacks
 
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben