maxi
Member
- Registriert
- 12 Juni 2006
- Beiträge
- 325
Was soll ich machen: W541 oder P50 ![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Ich hatte schon ein W541 (originalverpackt, nie ausprobiert), das mittlerweile (zum Einkaufspreis, habe keinen Cent verdient) verkauft ist.
Ich habe 2 Optionen (Campuspreis, kann an Konfig nichts ändern):
1) Wieder ein W541: i7-4710MQ, 16 GB RAM, 256 GB SSD (HDD-Schacht), 15,6" 3K IPS with Color Sensor, NVIDIA Quadro K2100M, 2 GB, 2x USB3.0 u. 2x USB2.0, 1x Mini DisplayPort, 1x VGA
2) oder ein P50: i7-6700HQ, 16GB RAM, 256 GB SSD (HDD-Schacht), 15,6" 4K IPS with Color Sensor, NVIDIA Quadro M1000M, 2GB, 4x USB3.0, 1x Mini DisplayPort, 1x HDMI
Frage: Ist es sinnvoller, 300€ mehr f. das P50 auszugeben?
Die 256 GB sind mir zuwenig: In beiden Fällen muss ich eine M.2 SSD dazukaufen - kein Händler sagt mir, welche Platte da passen könnte bzw. was alles an Zubehör (Tray, Adapter) benötigt wird :cursing:
Dann kommt noch die Garantie dazu (4 Jahre VOS+ADP), beim P50 noch das externe optische Laufwerk.
Meine Vorstellungen an neues Gerät:
1) Gutes Display (Kontrast, Blickwinkel)
2) beim P50 gibt es ja mittlerweile wieder mehr LED-Funktionsleuchten - das gefällt mir schon, aber braucht es das auch wirklich (in Hinblick auf Preis)
3) Langlebigkeit (mein W520 - Kauf Nov.2011 - läuft fast 24x7 h/Woche, hat aber keine Garantie mehr)
4) Anwendungsbereich: Textverarbeitung, Programmierung, Internet/Mail, TV-Ersatz (Mediatheken), manchmal Musik.
5) Etwas besserer Sound wäre cool, denn ohne ext. Lautsprecher kann ich meine Musik (selten, aber doch) nicht wirklich geniessen.
Auf das integrierte opt. Laufwerk verzichte ich ungern (reise oft v. A nach B, wo ich dran denken muß, das Teil ja nicht zu vergessen). Aber nehme es in Kauf, wenn das P50 sonst mehr überzeugt!
Unwichtig sind Gewicht u. Akku (hängt ja immer am Strom).
Bitte um euer Feedback, drehe mich gerade im Kreis (u. Geld habe ich eigentl. viel zu wenig) u. muß mich bis morgen (18.3. 2016) entscheiden - lg, maxi
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Ich hatte schon ein W541 (originalverpackt, nie ausprobiert), das mittlerweile (zum Einkaufspreis, habe keinen Cent verdient) verkauft ist.
Ich habe 2 Optionen (Campuspreis, kann an Konfig nichts ändern):
1) Wieder ein W541: i7-4710MQ, 16 GB RAM, 256 GB SSD (HDD-Schacht), 15,6" 3K IPS with Color Sensor, NVIDIA Quadro K2100M, 2 GB, 2x USB3.0 u. 2x USB2.0, 1x Mini DisplayPort, 1x VGA
2) oder ein P50: i7-6700HQ, 16GB RAM, 256 GB SSD (HDD-Schacht), 15,6" 4K IPS with Color Sensor, NVIDIA Quadro M1000M, 2GB, 4x USB3.0, 1x Mini DisplayPort, 1x HDMI
Frage: Ist es sinnvoller, 300€ mehr f. das P50 auszugeben?
Die 256 GB sind mir zuwenig: In beiden Fällen muss ich eine M.2 SSD dazukaufen - kein Händler sagt mir, welche Platte da passen könnte bzw. was alles an Zubehör (Tray, Adapter) benötigt wird :cursing:
Dann kommt noch die Garantie dazu (4 Jahre VOS+ADP), beim P50 noch das externe optische Laufwerk.
Meine Vorstellungen an neues Gerät:
1) Gutes Display (Kontrast, Blickwinkel)
2) beim P50 gibt es ja mittlerweile wieder mehr LED-Funktionsleuchten - das gefällt mir schon, aber braucht es das auch wirklich (in Hinblick auf Preis)
3) Langlebigkeit (mein W520 - Kauf Nov.2011 - läuft fast 24x7 h/Woche, hat aber keine Garantie mehr)
4) Anwendungsbereich: Textverarbeitung, Programmierung, Internet/Mail, TV-Ersatz (Mediatheken), manchmal Musik.
5) Etwas besserer Sound wäre cool, denn ohne ext. Lautsprecher kann ich meine Musik (selten, aber doch) nicht wirklich geniessen.
Auf das integrierte opt. Laufwerk verzichte ich ungern (reise oft v. A nach B, wo ich dran denken muß, das Teil ja nicht zu vergessen). Aber nehme es in Kauf, wenn das P50 sonst mehr überzeugt!
Unwichtig sind Gewicht u. Akku (hängt ja immer am Strom).
Bitte um euer Feedback, drehe mich gerade im Kreis (u. Geld habe ich eigentl. viel zu wenig) u. muß mich bis morgen (18.3. 2016) entscheiden - lg, maxi