W520 Win7 crashed bei geschlossenem Deckel

  • Ersteller Ersteller Day
  • Erstellt am Erstellt am
D

Day

Guest
Themenstarter
Hallo zusammen,

es ist mit diesem Thema verwandt:
http://thinkpad-forum.de/threads/150723-W520-Display-bleibt-nach-Standby-schwarz-Windows-8

Einstellung:
EnergySaver mit Standby (Akkubetrieb sowie Netzteil)
Max mit Standby (Akkubetrieb sowie Netzteil)

Wenn ich zuklappe und schnell wieder aufklappe, ist
das Display schwarz und nur das lange Drücken des Power-Knopfs
erweckt das Thinkpad wieder zum Leben.
Sobald es einige Minuten geschlossen ist, bleibt der
Bildschirm nach dem Öffnen auch schwarz, aber Windows fragt mit ob ich "normal"
oder im abgesicherten Modus starten möchte.
Am Desktop angelangt weist er mich darauf hin, dass er
nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
Das gleiche Problem wie hier:
http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=388491

Das System ist ziemlich jungfräulich und keineswegs zugemüllt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jetzt ein paar Mal hintereinander funktioniert. Sieht gut aus, Danke!
 
Anscheiend liegt es nicht an der SSD.
Ich habe meine SSD auf die normale HDD geklont und musste feststellen,
dass das Problem auch hier besteht.
Nach einiger Zeit fand ich immer mehr Topics in anderen Foren die ähnliche oder
sogar die gleichen Probleme hatten.
Laptop wird zugeklappt und wacht nach dem Aufklappen nicht mehr auf.
Was auch interessant ist bei mir: Wenn ich Fn+F4 (Sleep) drücke, kann ich das Thinkpad
nichtmehr "aufwecken". Nur das lange Drücken der Power-Taste schaltet das Notebook aus.

Ich habe nun auch Lenovo's Energie Manager deinstalliert - kein Erfolg.

Ich bin ratlos. Ich bin es einfach gewohnt meinen Laptop zuzuklappen wenn ich es nicht brauche
und klappe es auf wenn ich es brauche. Es regt mich bei einem gut 2000EUR Gerät ungemein auf
dass ich das nicht nutzen kann.
 
Hallo,

ich wollte mal hier was einwerfen. Gab es nicht mal den Thread, dass die X2xx-Reihe nach längerem Sleep-Modus
(also auch mit Deckel zuklappen) dann plötzlich überhaupt nicht mehr aufwacht und nicht mehr funktioniert?
Oder ist das ein anderes Thema?
 
Yep, anwesend :D... aber nicht mehr lange. Muss noch auswärtige Dinge erledigen UND ich lasse mein W520 stets eingeschaltet, auch wenn ich nicht vor diesem sitze. Läuft faktisch den ganzen Tag und die ganze Nacht :)... und dies ohne jegliche Probleme seit über einem Jahr.

...und der Strom ist ja sowieso in der Steckdose - oder bezahlt den Mutti ?! :thumbdown:
 
Ich installiere gerade Win8. Ich bin gespannt ob ich hier auch Probleme habe.

...und der Strom ist ja sowieso in der Steckdose - oder bezahlt den Mutti ?! :thumbdown:

Ich denke wenn man ein W520 besitzt, kann man sich eine solche Stromrechnung auch leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und der Strom ist ja sowieso in der Steckdose - oder bezahlt den Mutti ?! :thumbdown:
Hast du dich hier eigens zum Forumskomiker ernannt :cursing:? Hat ein bisschen gedauert mit der Formulierung deiner Replik, was nicht gerade für geistige Höchstleistungen deinerseits spricht!
 
Ob man seinen PC oder sein Notebook ununterbrochen betreibt, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Aber eine Anmerkung über die Sinnhaftigkeit muss bei Boot-Zeiten von unter 30 Sekunden erlaubt sein.
 
Ob man seinen PC oder sein Notebook ununterbrochen betreibt, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Richtig. Und auf einen entsprechend persönlichen Kommentar des neu gewählten Forenclowns kann ich mit Freuden verzichten :cursing:.

Aber eine Anmerkung über die Sinnhaftigkeit muss bei Boot-Zeiten von unter 30 Sekunden erlaubt sein.
Mache sowohl am Tage wie in der Nacht diverse Fernwartungen. Unterwegs bin ich dann teils auf lokale Daten angewiesen. Ausserdem sollte mein W520 dies auch gerätetechnisch ertragen. Muss doch meine 3 Jahre VOS auch vollumfänglich ausnützen :).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben