W520 und ich habe Fragen...

Stiffmaster(TM)

Active member
Themenstarter
Registriert
28 Aug. 2011
Beiträge
1.135
Hallo,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines wunderschönen W520...nur gefallen mir da paar Sachen nicht!

1. UEFI, sobald ich das im Bios aktiviere, kann ich nicht starten, kann das am Win7 liegen? Meine da mal was gelesen zu haben? Geht das nur mit Win8?

2. Stromverbrauch...also das verstehe ich nicht, egal was ich mache, ich komme nicht unter 24 Watt, klar das dann der Akku nicht lange mit macht, der 9 Zeller, Nagelneu, packt 3.5h, sowas geht doch gar nicht :)

Ich hab das Gefühl die CPU taktet nicht runter, sollte die aber, oder?

oho.JPG

Das kann ja nicht sein, klar hab ich ne WS mit Mords Power, aber das ist denke ich zu viel, oder? Was mache ich falsch? HDD im UB Schacht ist schon inaktiv, Programme die nicht laufen sollen tun das auch nicht.

3. i7 2.5-3.x Ghz? Wo? Genau wie das gute Stück nicht runter taktet (denke ich), taktet er auch nicht hoch. Hab ich was vergessen zu installieren??

Dann erst mal vielen Dank, von den Sachen hier mal abgesehen ein echt geiles Ding!

MfG

Stiff!
 
Kleines Update, nur in einem neuen Post weil es vielleicht anderen hilft.

Ich habe nun den PM Treiber neu heruntergeladen und installiert, nun taktet die CPU schon mal runter auf 800 und ich komme auf 18-20 Watt, die Graka wird mir angezeigt, sollte da nicht die Intel laufen?

Nun bin ich aber immer noch bei knapp 4h, das ist doch nicht genug für einen 9C Akku, oder? :)
 
Grafikkarte auf Intel umschalten ist ein guter Ansatzpunkt. Ist Optimus im BIOS aktiviert und ein entsprechender Treiber installiert, der das auch unterstützt?

UEFI... ich glaube dazu müsstest Du Win7 neu installieren - wäre mir neu, dass man das im laufenden Betrieb umschalten könnte.
 
Ich hab ja neu installiert, hm, verstehe. Was hätte ich davon für Vorteile?

Klar hab ich alles installiert, Ja kann ich denn von Hand die NV ab und anschalten? Nicht im Bios, einfach im Win?
 
Ich hab ja neu installiert, hm, verstehe. Was hätte ich davon für Vorteile?

Bei Windows 7? Vermutlich gar keine. Glaub irgendwas mit Boot Partitionen über x TB gab's da (BIOS hat halt ein Limit irgendwo).


Klar hab ich alles installiert, Ja kann ich denn von Hand die NV ab und anschalten? Nicht im Bios, einfach im Win?

Ja, das sollte gehen... wie genau muss Dir aber ein anderer Optimus User erzählen :D
 
Man sieht halt das die Karte leider nicht runter taktet, und das wird auch das Problem sein.
 
Höh? Ich dachte die Kiste taktet nun runter (unter 800MHz geht bei Sandy Bridge eh nichts).
 
iirc sorgt der powermanager von lenovo dafür, dass die nvidia-grafik anspringt.
 
In der Nvidia-Systemsteuerung kannst du dir oben unter "Desktop" ein GPU-Aktivitätssymbol einblenden lassen.
Dort siehst du dann, ob und welche Programme die Nv verwenden. Diesen dann auch in der NV-Systemsteuerung manuell die Intel zuweisen.
Bzw. generell mal Global die Intel als bevorzugte Karte einstellen.
Wenn das W520 in einer Docking steht oder mehrere externe Monitore angeschlossen sind, ist die NV auch dauerhaft aktiv.
 
1. UEFI, sobald ich das im Bios aktiviere, kann ich nicht starten, kann das am Win7 liegen? Meine da mal was gelesen zu haben? Geht das nur mit Win8?
Für UEFI brauchst du eine GUID Partitin Table (GPT). Derzeit ist deine Partitionstabelle aber vermutlich im alten MSDOS-Format. Außerdem braucht Windows dann einen anderen Bootloader und eine Bootpartition. Das macht der Installer alles automatisch - dafür musst du aber halt auch die HDD neu partitionieren und Windows neu installieren.
Vorteil unter Win7: keiner. Du könntest Bootplatten über 2TB nutzen, das interessiert im Laptop wohl wenig. Erst unter Win8 mit SecureBoot kannst du mehr Funktionen nutzen.

2. Stromverbrauch...also das verstehe ich nicht, egal was ich mache, ich komme nicht unter 24 Watt, klar das dann der Akku nicht lange mit macht, der 9 Zeller, Nagelneu, packt 3.5h, sowas geht doch gar nicht :)
3. i7 2.5-3.x Ghz? Wo? Genau wie das gute Stück nicht runter taktet (denke ich), taktet er auch nicht hoch. Hab ich was vergessen zu installieren??
Geh mal oben auf "Erweitert". Dann kannst du die Einstellungen einzeln wählen. Da kannst du auch den Turbo aktivieren (das zusätzliche Hochtakten) und die CPU-Geschwindigkeit auf "Angepasst" (so hieß der Punkt doch, oder?). Damit sollte er im Normalbetrieb flexibel takten und unter Last voll hochtakten. Forenuser berichten hier von Akkulaufzeiten bis zu 7 Stunden. Ich bin aber auch nie wirklich auf über 4,5-5 gekommen, man benutzt ein W520 ja nicht nur zum Rumstehen und Text im Editor tippen ;)
Optimus im BIOS aktiv? Optimus-Treiber von Lenovo (!) installiert? Die Treiber von Nvidia machen wohl Probleme...
 
Danke für die Hilfe schon einmal :)

Also, UEFI brauche ich nicht, danke :)

Mit rumstehen hats nicht viel zu tun, aber nur rein fürs Surfen brauche ich keine NV, darum gehts mir, da ist auch die Platte ausgeschalten im UB, nur wenn ich das war arbeite wird dann alles in die Leistungsriege verschoben :) Dann darfs auch Strom kosten, dann kommt eh der Akku raus und der Backstein mit Kabel ran ! :)

Erweitert kenne ich klar, aber von Turbo habe ich da nix gelesen, CPU Speed passt ja nun, taktet ja brav auf 800, x4 sollte das für die normalen Arbeiten locker reichen würde ich sagen :)

Nur die NV Graka, kann man die nicht wie beim T500 von Hand schalten? Das mit den Programmen habe ich gesehen, aber da stehen ja die meisten schon drin, check ich nicht so recht. Soll also heissen es laufen immer beide Grakas, nur verwendet wird mal die, mal die?
 
normal wird ideintel-grafik verwendet. braucht ein programm mehr 3d-leistung, wird die nvidia aktiviert und stellt ihre leistung dem programm zur verfügung. nach beenden des programms geht die nvidia wieder aus. manche programm fordern die leistung der nvidia unnötigerweise an. diesen sollte man dann die intel-grafik zuweisen.
 
Ok, so weit so gut, ich hab den Treiber von NV drauf, da liegt der Hund dann wohl begraben?

Wie unterscheidet der sich denn Leistungsmäßig vom Lenovo Treiber?

Das werde ich dann gleich mal versuchen wenn ich wieder zuhause bin :)
 
Ich würde an deiner stelle erstmal ins Bios gehen, und die Intel aktivieren, windows booten, und dann wird er wahrscheinlich erstmal die Intel-Treiber sauber installieren.
Danach im Bios wieder auf Optimus umstellen und es sollte laufen.
Ich hab bei mir auch die Nvidia treiber drauf und keine probleme mit Optimus.
 
Ah, ok, das versuche ich mal, vielen Dank!

Gibts eigentlich auch was um den Sound bisschen besser zu machen? Da gabs was fürs X220, weiß aber nicht mehr wie das hieß...
 
Meine Erfahrung ist/war, dass Optimus ausschliesslich mit den Lenovo-eigenen Treibern läuft/lief. Die einzelne Installation des NVidia- sowie Intel-Treibers funktionierte bei mir nie, sprich, das Hin- und Herschalten. Aber mittlerweile benutze ich nur noch die dedizierte NVidia Quadro 2000M. Habe im BIOS Optimus deaktiviert.

Aber wie es es mittlerweile aussieht... null Ahnung.
 
Also ich habe nun mal im Bios die Intel als alleinige Karte geschalten und der Akku hält bei 50% noch 3h...das ist doch mal was.

Damit kann man leben, ich installiere mal den Optimus Treiber, dann sehen wir weiter. :)
 
Also es wird einfach nix.

Ich habe dann alles an NV deinstalliert, neu gestartet, und dann den Optimus Treiber installiert. Dann habe ich wieder in den EM geschaut, da steht auch wieder die NV drin, mit Anschlag nach rechts, kann denn keiner mal schnell schauen ob es bei euch aussieht wie auf meinem Screenshot? Wäre super!

Dann wollte ich einen Benchmark machen, siehe da, die CPU taktet nicht, diesmal hoch, Diashow Deluxe.

Also, nun noch mal den EM deinstalliert, we will see.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben