W520 - Treiberabstürze

technicfreak

New member
Themenstarter
Registriert
24 Jan. 2012
Beiträge
679
Hallo,

seit ca. 5 Tagen stürzt der Anzeigetreiber meines W520 (Konfiguration siehe Signatur) ab. Ich konnte keinen estimmten Zeitpunkt ausmachen, es passiert immer mal. Das Wiederherstellen dauert keine 1-2s, aber es stört. Laut Windows ist ein neuer Treiber für die nVidia Graka verfügbar, aber die habe ich eigentlich ausgeschalten.

Was empfiehlt ihr mir zu tun? Leider bin ich nur noch bis morgen Abend in Deutschland und habe dann mehrere Wchen keinen guten Internetnschluss, deshalb wäre eine schnelle Lösung mir sehr lieb.

Danke im Voraus
technicfreak
 
Also ich lade gerade den nVidia Treiber herunter. Merkwürdig, dass dieser mehr als doppelt so groß ist, als der von der lenovo Seite.

Ja, aber wenn Du jetzt wieder einen unautorisierten Beta-Treiber drüber prügelst, verpfuschst Du das System erneut? Das kann so nichts werden...
 
Ja, aber wenn Du jetzt wieder einen unautorisierten Beta-Treiber drüber prügelst, verpfuschst Du das System erneut? Das kann so nichts werden...
Der NVidia Beta-Treiber 326.19 läuft perfekt. Habe nie einen Absturz oder etwaige andere Probleme festgestellt.
 
Zitat von toby


Ja, aber wenn Du jetzt wieder einen unautorisierten Beta-Treiber drüber prügelst, verpfuschst Du das System erneut? Das kann so nichts werden...



Der NVidia Beta-Treiber 326.19 läuft perfekt. Habe nie einen Absturz oder etwaige andere Probleme festgestellt.

@ toby: Was soll denn am System verpfuscht werden? Ich probiere es jetzt aus und wenn es weiterhin Probleme geben sollte, dann werde ich ein CleanInstall machen und mir die Nächte um die Ohren schlagen, eh alle Updates installiert sind. (Beim letzten Mal hat es ca. 2 Tage gedauert, eh alle Updates und nötigen Programme installiert waren. Nun sind es noch mehr zu installierende und herunterzuladende Programme... *freu* :facepalm: :D)
 
Echt? Ich lade (ja, es lädt immer noch) gerade den 320.49 herunter...
 
Naja, der 326.19 (Beta) unterstützt die neusten Technologien...
 
Jetzt ist es zu spät...:rolleyes:. Ich will nicht eine dreiviertel Stunde umsonst gewartet und gedownloadet haben.
 
Na, aber dann eventuell im Laufe des Nachmittags :rolleyes:...

Ah ja, Intel HD-Treiber auch schon heruntergeladen?
 
Der nVidia Download ist fertig, ich weiß allerding nicht seit wann, weil ich abwesend war.

Den INtel HD Treiber habe ich noch nicht heruntergeladen, mache ich gleich.
 
Ist es nicht so, dass Optimus nicht mehr richtig geht, wenn man nicht den Lenovo-Treiber benutzt?

Mein W520 hat übrigens auch nie Probleme mit abstürzendem Anzeigetreiber gehabt. Ich kenn das Problem sonst nur von einem geflexten Fujitsu eines Kumpels...
 
Also bei mir funktioniert es auch tiptop ohne den Lenovo Optimus-Treiber, sprich, mit den einzelnen NVidia- und Intel-Treibern.
 
Ist es nicht so, dass Optimus nicht mehr richtig geht, wenn man nicht den Lenovo-Treiber benutzt?

Ja, aber für diese Erkenntnis brauchen die noch zwei Wochen. Wir müssen also so lange warten... :)

P.S. Das passiert schon deswegen, weil der Treiber nicht nur optimus-, sondern auch dockingtauglich sein muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also seit gestern Mittag gab es keinen einzigen Treiberabsturz. Alles funktioniert wieder so, wie es soll. Auch den Intel Treiber habe ich noch heruntergeladen und installiert.

Problem gelöst, Danke Helios.
 
toby, cooles Bild. :thumbup:

Übrigens bin ich gerade dabei ein neues System aufzusetzen. Gründe:
  • Optimus funktionierte nicht ganz so zuverlässig (bei manchen Programmen ja, bei manchen nein)
  • wollte ich sowieso schon vor ein paar Monaten machen
  • andere Problemchen mit diversen Programmen
  • langsamere Bootzeiten

Ich berichte, wenn alles fertig installiert und arbeitsfähig ist. Derzeit installiert das System Update die Treiber für die Hardware.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben