W520 startet nicht mehr

sammy77

New member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2015
Beiträge
14
Hallo,
mein w520 startet seit gestern nicht mehr...
Ich war vorgestern abend noch dran, ließ den aus faulheit laufen bis der akku leer war und er von alleine ausging.
Den morgen danach ging er nicht mehr an.

So sieht dan ganze aus.
https://www.youtube.com/watch?v=48Mi4tqUaZc

Habe schon versucht die batterie rauszu nehmen und paar stunden so gelassen, hat nichts gebracht.

Was könnte das problem sein ?

mfg sammy
 
hmmmm.... und wie ist es mit dem motherboard von nem w510 ? habe eins zur Verfügung ?

da würde ich mir gerne die 140 Kracher sparen...
 
Wenn ich mir das Layout von W510 & W520 so ansehe, sollten die Teile eigentlich kompatibel sein:

http://www.aliexpress.com/item-img/...Fully-tested-working-perfect/32330212347.html
http://www.aliexpress.com/item-img/...4KE37-051-04W2029-HM67-N12P/32429681855.html#

Natürlich musst du dir bewusst sein, dass du damit Abstriche in Kauf nehmen musst (keine SandyBridge kompatiblität = neue CPU erforderlich, kein USB 3.0, schwächere GPU, höherer Stromverbrauch, weniger Leistung, evtl. schlechtere RAM-Kompatiblität).

Aber wenn du das Board übrig hast, würde ich einen Versuch wagen...

Der Boardtausch müsste in ca. 1,5 Stunden mit allem drum & dran erledigt sein.

Greetz,

XStoneX

EDIT: Der Anschluss des Displaykabels dürfte leider eine andere Position haben, wie ich das sehe. Ob sich das mit dem Kabel ausgeht, wage ich zu bezweifeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe das mit der cpu nicht ganz... welche kann ich jetzt nehmen ? die alte von w510 oder die von w520 ?
 
Muss die vom W510 sein. Allerdings glaube ich nicht, dass der Umbau so einfach wird...
 
was passiert wenn ich die vom w520 nehme ??
Die CPU des W520 wirst Du nur mit Gewalt in den Sockel eines W510-Mainboards bekommen - danach sind CPU und/oder Sockel kaputt ;)

Beide CPUs haben zwar gleich viele Pins, ein Pin ist aber anders platziert.
 
komischer weise passt der genau richtig rein...
habe den ohne gewalt reinbekommen...
da ist stecker im sockel zuviel, so dass beide varinten reinpassen...

gibt es sonst keine kompatibilätsfehler für die cpu ?
 
Starten wird der Rechner trotzdem nicht, da der Microcode der Sandybridge-CPUs noch nicht im BIOS vom W510 vorhanden sind. Außerdem unterstützt der Chipsatz des W510 die CPU vom W520 nicht. Das Board kann mit der CPU schlicht nichts anfangen. Du kannst ja einen Versuch wagen, ich wette, dein Bildschirm bleibt nach dem Einschalten schwarz.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben