- Registriert
- 28 Nov. 2012
- Beiträge
- 7
Guten Abend zusammen,
ich kämpfe schon seit längerem mit der Akkulaufzeit meines W520.
Statt wie anfangs 10h habe ich nach einem Jahr Nutzung jetzt nurnoch 5-6h Laufzeit.
Das Problem begann nachdem ich mein Windows "clean" neuinstalliert habe - also nicht die Lenovo Version.
In der Zwischenzeit habe ich Windows 7 schon mehrmals neuinstalliert und verwende aktuell Windows 8 - immer das gleiche Problem.
Im Officebetrieb mit minimaler Helligkeit, Wlan an und sonst ziemlich alles aus zwischen 12 und 14W Verbrauch -> nur 6 Stunden Laufzeit.
Eigendlich sollten es doch wohl eher <10Watt sein?!
Zu meinem System:
W520 Windows 8 64bit
Quadro 2000m
i7 - 2820QM
16GB Ram
Crucial m4 SSD statt der normalen HDD
UMTS-Modul
Im Bios habe ich in der I/O Sektion alles bis auf USB, Lan, Wlan und Speicherkarte ausgeschaltet.
Mein Gedanke war: Wenn etwas ausgeschaltet ist braucht es auch kein Strom. Ist dieser Ansatz falsch?
Treiber ist alles von der Lenovo Seite, ich bin mir 100% sicher das alles richtig installiert ist.
Hat irgendjemand eine Idee was in einem System welches fast keine Hardware aktiv hat 3-4W verschwenden kann?
Gruß
Stefan
ich kämpfe schon seit längerem mit der Akkulaufzeit meines W520.
Statt wie anfangs 10h habe ich nach einem Jahr Nutzung jetzt nurnoch 5-6h Laufzeit.
Das Problem begann nachdem ich mein Windows "clean" neuinstalliert habe - also nicht die Lenovo Version.
In der Zwischenzeit habe ich Windows 7 schon mehrmals neuinstalliert und verwende aktuell Windows 8 - immer das gleiche Problem.
Im Officebetrieb mit minimaler Helligkeit, Wlan an und sonst ziemlich alles aus zwischen 12 und 14W Verbrauch -> nur 6 Stunden Laufzeit.
Eigendlich sollten es doch wohl eher <10Watt sein?!
Zu meinem System:
W520 Windows 8 64bit
Quadro 2000m
i7 - 2820QM
16GB Ram
Crucial m4 SSD statt der normalen HDD
UMTS-Modul
Im Bios habe ich in der I/O Sektion alles bis auf USB, Lan, Wlan und Speicherkarte ausgeschaltet.
Mein Gedanke war: Wenn etwas ausgeschaltet ist braucht es auch kein Strom. Ist dieser Ansatz falsch?
Treiber ist alles von der Lenovo Seite, ich bin mir 100% sicher das alles richtig installiert ist.
Hat irgendjemand eine Idee was in einem System welches fast keine Hardware aktiv hat 3-4W verschwenden kann?
Gruß
Stefan