Ja, könnte funktionieren. Zumindest spricht für mich nichts soweit dagegen. Ob es wirklich klappt, müsstest du schlussendlich natürlich austesten.
LG Uwe
Nachtrag:
Nochmals durchgelesen. Muss mich glaube korrigieren, so wie ich dich verstehe. Um den Laptop zu starten, kannst du ein WOL vom Raspberry / Bananna Pi aus senden. Mehr ist ja im LAN nicht erforderlich. Wäre es dann auch ja schon... meine ich zumindest.