W-Lan T60 miserabel

ARES

New member
Themenstarter
Registriert
30 Aug. 2004
Beiträge
167
Hi, nur mal so eine Frage an alle T60 besitzer. is bei euch der w-lan empfang auch so miserabe? mir ist dass früher nie so aufgefallen, da ich keinen vergleich hatte, aber seit dem mein bruder ein dell inspirion hat, muss ich mit bedauern feststellen, dass er fast um min. 30% mehr empfang hat als ich.
gestern war ich dann auch noch bei einer freundin, die ein sony vaio hat. konnte dort auch mal kurz ins nezt und siehe da sogar ein sony hat mehr empfang als mein tp um sage und schreibe 65% prozent. dass wundert mich jetzt aber schon. is dass normal. habt ihr erfahrungen.
lg ares
 
Hallo,

das war bei mir genauso. Ich habe die Intel 3945 drin. Die Qualität der verbindung war auch neben dem Router fürchterlich. Ich habe dann den aktuellen Treiber von der Intel-Seite genommen und seither habe bei gleichen Bedingungen eine um vieles bessere Verbindung.

Gruß
Volker


PS: auch die Verbindungsabbrüche sind weg
 
Hi,

mir geht es mit meinem T60 genauso: Der Empfang im Vergleich zu anderen WLAN-Geräten ist furchtbar. Mein X40 läuft Kreise um das T60. Wo das X40 eine Übertragung mit 2,5 MB/s hinbekommt, dümpelt das T60 mit unter 100 KB/s herum.

Das Ganze findet bei mir unter Linux statt. Ich meine aber, dass ich, wenn ich denn das Vista mal gebootet habe, ich die gleichen Probleme hatte.

Ein interessantes Phänomen ist, dass das T60 den WLAN-Empfang anderer Geräte zu stören scheint: Wenn ich im Wohnzimmer mit dem T60 sitze, nehmen die Latenzen (Ping) zu meinem WLAN-MP3-Player deutlich zu.

Hmmm... woran das wohl liegt?
 
...und es sind, zumindest bei der 3945, einfach nur die Treiber.

a) mit den Treibern von der Lenovoseite zwei "WLAN-Balken" und 20-40% mit Verbindungsabbrüchen

b) bei gleicher Konfig, nur mit den neuen Treibern von der Intel-Seite, fünf "WLAN-Balken" und 80-100% ohne Abbrüche (auch in anderem Geschoss im Fertighaus, das aber keine "Papierwände" hat)
 
100% selbst durch zwei Wände ;)

Hier vielleicht ein interessanter Artikel: Klick mich


[?] Nutze im Moment die aktuellen Treiber von der Lenovo-Page.
 
so ein weiteres problem!
habe den intel treiber installiert, danach hat gar nichts mehr funktioniert. habe den treiber deinstalliert und den alten wieder drauf gemacht. jetzt hab ich bei den access connections keine w-lan butten mehr. habs auch wieder neuinstalliert. funzt aber nicht. hat jem. damit auch schon erfahrungen sammeln können. wie bekomme ich das access c. wieder so hin wie es sein sollte?
danke!

link für treiber von intel wäre auch super - vielleicht hab ich da was falsche gemacht habe den 3945 heruntergeladen - zwar in englisch, aber dass dürfte doch keinen unterschied machen.
 
ich hab seit dem letzten update des treibers von lenovo(gestern installiert) keinen brauchbaren empfang mehr und access connections funktioniert auch nicht mehr. Sogar das deaktivieren und aktivieren über den thinkvantage-button läuft nicht.

neuinstallieren hab ich probiert werde es jetzt auch einmal mit dem intel treiber probieren...

:-(
 
Bei mir im T60 sitzt ein 11abgn Mini-PCI Express Adapter mit einem Atheros Treiber (hab seit dem Kauf nichts geandert, wurde damit geliefert). Wunderbarer Empfang, mit der beste den ich bisher an einem Laptop hatte. In meiner Wohnung in Calgary (kleineres dreistoeckiges Apartementhaus, okay mit Pappwaende) empfaengt es ca. 30 verschiedene WLANs. Aber auch in soliden deutschen Haeusern ist der Empfang immer besser als bei anderen Laptops, so wie ich das bisher verglichen habe.
 
Welcher Treiber?

Wir haben hier in der Firma die selben Probleme - ne ganze Reihe T60 angeschafft (2007YNA) und totaler Schrott mit WLAN. Volker1965: Welche Treiberversion ist es denn auf der Intel-Seite, da werden mehrere angeboten?
 
Hmm,

ich habe mit meinem T60 und der 3945ABG-NIC 100% Empfang und stabile Verbindungen - auch durch eine Wand hindurch. Die Gegenstelle ist ein Buffalo 54GS Router.
Ich nutze immer die intel-Treiber (WHQL), wie sie Lenovo auf seiner Website anbietet:

Treiberanbieter: Intel
Treiberdatum: 2/28/2007
Treiberversion: 10.5.1.89

Viele Gruesse, Torsten.
 
Es geht uns wie es Volker1965 beschreibt: schwankender, schwacher Empfang und Verbindungsabbrüche - vpn fliegt dauernd auf die Nase. Verschiedene Router. Mit T42 war alles paletti, seit T60 nicht mehr. Aktueller Software-Update gemacht:
AccessConnections - 4.23
3945ABG - 10.5.1.89.
Hätte halt gerne mal den Tip von Volker1965 mit dem Treiber direkt von der Intel-Page getestet. Aber da gibts mehrere.
 
@ HaryBO

Aber wo ist das Problem, daß es da zwei gibt? Nimm den aktuellsten für Deine Karte. Du wählst einfach Deine Karte aus, dann Dein Betriebssystem - in Deinem Fall gibt es dann zwei Treiber (bei Vista oder XP prof.). Der mit der höchsten Versionsnummer ist die richtige Wahl.

Gruß
 
Original von Volker1965
...und es sind, zumindest bei der 3945, einfach nur die Treiber.

a) mit den Treibern von der Lenovoseite zwei "WLAN-Balken" und 20-40% mit Verbindungsabbrüchen

b) bei gleicher Konfig, nur mit den neuen Treibern von der Intel-Seite, fünf "WLAN-Balken" und 80-100% ohne Abbrüche (auch in anderem Geschoss im Fertighaus, das aber keine "Papierwände" hat)

Würde mich auch mal dringend interessieren welche Treiber Du genau genommen hast?! Habe ja auch ein T60p und der Empfang ist nicht besonders!

EDIT: OK habe den Treiber

Intel® PRO/Wireless-Treiber (nur Treiber) für Windows* XP [V11.1.0.0_XP_DRIVERS.ZIP]

geladen! Der klappt dann aber auch mit Access Connections?!
Wozu ist denn diese Netzwerkschnittstellensoftware da?
 
ich habe mal diesen Treiber probiert, leider ging dann gar nichts mehr!
Alte Treiber wieder drauf! Klappt prima. Muss wohl doch irgendwas falsch sein damit!
 
Original von pp77
Bei mir im T60 sitzt ein 11abgn Mini-PCI Express Adapter mit einem Atheros Treiber (hab seit dem Kauf nichts geandert, wurde damit geliefert). Wunderbarer Empfang, mit der beste den ich bisher an einem Laptop hatte. In meiner Wohnung in Calgary (kleineres dreistoeckiges Apartementhaus, okay mit Pappwaende) empfaengt es ca. 30 verschiedene WLANs. Aber auch in soliden deutschen Haeusern ist der Empfang immer besser als bei anderen Laptops, so wie ich das bisher verglichen habe.

Das ist auch der "ThinkPad 11a/b/g/n Wireless LAN Mini Express Adapter", der schon ähnlich wie der "IBM 11a/b/g Wireless LAN Mini PCI Adapter II" um Klassen besser ist als alle anderen. :P Da verzichtet man mehr als gerne auf die Centrino Zertifizierung!
 
ola,
bei mir ändert sich da absolut nichts. mein accesspoint steht zwei wohnungen weiter weg also durch 6 wände und ein treppenhaus, mit dem alten und neuen treiber genausoviel empfang ca 3-20% kommt auf die tageszeit an morgens immer besser gegen abend wenn alle an ihren kisten sitzen schlechter (elektrosmog).
habt ihr den auch die neuesten chipsatztreiber was ja auch empfehlenswert ist. anbei noch der link für Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection treiber und software.

http://downloadcenter.intel.com/scripts-df-external/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2259&OSFullName=Windows*+XP+Professional&lang=deu&strOSs=44&submit=Los%21#DRI

greeTz Lyvi
 
Original von pp77
Bei mir im T60 sitzt ein 11abgn Mini-PCI Express Adapter mit einem Atheros Treiber (hab seit dem Kauf nichts geandert, wurde damit geliefert). Wunderbarer Empfang, mit der beste den ich bisher an einem Laptop hatte. In meiner Wohnung in Calgary (kleineres dreistoeckiges Apartementhaus, okay mit Pappwaende) empfaengt es ca. 30 verschiedene WLANs. Aber auch in soliden deutschen Haeusern ist der Empfang immer besser als bei anderen Laptops, so wie ich das bisher verglichen habe.

Kann mich nur anschließen, WLAN-Empfang ist Top bei meinem T60p.

Wie hast Du das denn mit den anderen Notebooks vergleichen? Sind die zu Dir gekommen und haben das Gerät an den gleichen Platz gestellt wo Dein T60 stand? Sonst sind vergleiche hinfällig, da die WLAN-Qualität sehr stark von der Wohnung und deren Einrichtung abhängt.
 
@ T42:
Habe beruflich ab und zu verschiedene Notebooks mit zu Hause, also der Arbeitsplatz ist immer der gleiche. Und wenn dann wieder jemand aus dem Freundeskreis ein Problem mit seinen Notebook hat und wieder fragt .. koenntest du mal kurz... dann standen die auch an der selben Stelle. Insgesamt waren es sicherlich 6 verschiedene bisher, und da war keines dabei, das einen besseren Empfang hatte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben