Vorstellung neuer User

  • Ersteller Ersteller tcg
  • Erstellt am Erstellt am
T

tcg

Guest
Themenstarter
hi,

ich wollte mich nur mal kurz vorstellen (kenn ich aus anderen foren so)

nach vielen thinkpads (R30, T43p, T61p, X60) kaufe ich nun mein nächstes: W510 !
nachdem ich hier schon viel gelernt habe isses nun an der zeit auch mal aktiv zu werden, und wenns auch nur ein kurzes hallo ist, evtl. wirds ja auch mal mehr.

kurz zu mir:
angefangen habe ich '83 mit (na was wohl ?) dem c64, bin also schon ne weile dabei...
dann gings weiter mit vielen amigas, bis irgendwann der erste P90 auf meinem tisch stand.
seit dem bin ich (leider ?) in der M$-welt...
beruflich bin ich SW-entwicker (mit c# auf xp), privat mach ich viel mit linux (da allerdings eher c/c++).
hmm, ich bin verheiratet, habe 2 kinder, ne katze und einen sack voll kaninchen :-)
zu meinen hobbies gehärt u.a. alte computer sammeln (ich habe ca. 40 alte kisten, vor allem aus den 80ern, und auch den R30 habe immer noch :-)

um nicht ganz off-topic zu werden, hier meine "Anregung": richtet doch mal ein "das bin ich" thread/board ein.

gruss an alle hier, gg
 
Da häng ich mich doch grad mal dran.

Ich hab mich hier angemeldet, weil ich mich stark für eine mobile Workstation interessiert habe. Ich habe generell wieder einen Laptop gebraucht, da ein Samsung NC10 zwar als Schreibmaschine und um unterwegs mal zu surfen gut ist, für mehr aber auch nicht. Selbst auf dem Sofa reicht es nicht aus. Da setzt man sich doch lieber ans andere Ende des Raumes vor den großen PC. Das Problem ist hauptsächlich die vertikale Auflösung von 600 Pixeln.
Also mußte was anderes her. In Frage kam für mich schnell nur noch ein Thinkpad. (Meine Freundin hat beispielsweise ein T500).
Da ich in inzwischen in der IT tätig bin dachte ich, ich könnte doch gleich meine privaten Tätigkeiten damit mit erschlagen. Also ein wenig programmieren und VMs laufen lassen. Auf Grund der Auflösung und Rechenleistung kam ich dann schnell auf das W510.
Dann kam ein Angebot von andy für ein x61t und ich habe meine Pläne über den Haufen geworfen und bin nun ein stolzer und glücklicher Besitzer eines x61 Tablets mit einer Auflösung von 1400x1050. :-)

Daneben habe ich natürlich noch einen Desktop PC mit Lenovo Thinkvision L220x (man merkt, ich bin eine Auflösungshure). Außerdem besitze ich auch diverse alte Hardware. Einen Mac-Clone, einen Sun-Server und eine HP-Workstation.

Andreas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben