Vorsicht Falle! -------- (K)Ubuntu Oneiric Ocelot 11.10, grub2 in den PBR

xsid

Active member
Themenstarter
Registriert
29 Mai 2007
Beiträge
4.622
Hallo Wissende und Ubuntuversteher,

wie kann ich Grub 2 in den PBR nachträglich installieren? D. h. Grub2 in eine logische Partition installieren, Chainloading.
Bei der Grundiinstallation ist das kein Problem, nur wie kann man nachträglich Grub2 in den PBR installieren?

Folgende Lösungsansätze habe ich gefunden, wenn es denn Lösungen sind:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/grub2-will-nicht-in-den-pbr/#post-3467257


http://ubuntuusers.de/user/black_tencate/#grub2-in-den-PBR



grub2 in den PBR

Wer schon/noch einen grub(-legacy) im MBR hat, kann diesen beibehalten, und für hinzukommende (Ubuntu-)Versionen (z. B. Lucid Lynx) bei deren Installation als Ort für grub den PBR wählen. Dazu muß - bei Installation mit der DesktopCD - im achten (8/8) Bild s. UU-Inst. Schritt 7

(gilt für Lucid Lynx) unten rechts der button Erweitert gewählt werden; dann die Installationspartition wählen

(hier: /dev/sda6), nicht sda!
Achtung!

Bei einer Installation, bei welcher der MBR nicht schon belegt ist (also z. B. Erstinstallation), steht zwar die Auswahl einer Partition zur Verfügung, aber dort geht es nicht weiter. (getestet in einer VM)

In einem anderen Fall (siehe dieser thread) konnte in den PBR installieren, nachdem vor der Installation mit gparted die Partitionen vorbereitet wurden.

Wenn bei dieser Installation grub2 nicht richtig installiert wird, muß die Installation z. B entweder nach der Root-Directory-Methode, oder nach chroot mit der chroot-Methode wiederholt werden. Wenn dabei der Schalter --force vergessen wird, erscheint die Meldung:

/usr/sbin/grub-setup: warn: Es wird versucht, GRUB in eine Partition anstatt in
den MBR zu installieren. Das ist eine SCHLECHTE Idee..
/usr/sbin/grub-setup: warn: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann in dieser
Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden. Blocklisten sind allerdings
UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird daher nicht empfohlen..
/usr/sbin/grub-setup: error: Benutzen Sie --force, wenn Sie wirklich Blocklisten
verwenden möchten..

In einem Fall allerdings ließ sich bisher mit keiner der Methoden grub2 in den PBR installieren, auch da bleibt nur die Möglichkeit, auf grub-legacy zurück zu gehen.

Da allerdings das /boot/grub nebst Inhalt existiert, kann auch ein Eintrag mit configfile /boot/grub/grub.cfg erfolgen, s. GRUB_2/Skripte. Dank an Newubunti.

Alternativ kann man das betreffende Ubuntu natürlich auch ohne grub installieren. Geladen wird dann über die SymLinks mit folgendem Menüeintrag:
...
linux /vmlinuz root=/dev/sdxy
initrd /initrd.img
...

Experten-Info:

Im tmh4440 funktioniert das chainloaden eines grub2 im PBR mit (jetzt) einem grub2 im MBR + eigener 8 MB Partition einwandfrei. Er (grub2/PBR) läßt sich auch laden z. B. mittels grub4dos aus einem Windows Bootmenü, sowie aus einem Grub-legacy.

Dagegen versagen alle Methoden bei dieser Hardware: ASRock K7NF2-RAID mit AMD Athlon(tm) XP 2800+, sodaß grub2 ersetzt wurde. (Hinweis dazu: manuell zu löschen Dateien: s. Anhang liste.txt in diesem Beitrag)

Bei Verwendung von SymLinks sind kerneloptionen erforderlich (Ubuntu: root=...), ansonsten landet man in einer BusyBox (initramfs)

Der Eintrag in der menu.lst für grub-legacy muß dann folgendermaßen aussehen:
title "das Ubuntu mit grub im PBR"
root (hdx,y)
chainloader +1

(in einer VM mit XP als erstem O/S und grub2 von einer vorhandenen LL-Installation erprobt - LL von LiveCD erneut installieren - )


http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Skripte#Configfile


Grub Legacy möchte ich nicht mehr verwenden.

MfG

xsid



Suchoptionen: Chainload Chainloading Grub2 Grub 2 PBR Partition root


Edit, einen Bugreport gibt es auch:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/grub2/+bug/574883


Eine mögliche bessere Lösung wird hier geboten:

http://thinkpad-forum.de/threads/127582-Umstellung-ext3-ext4-mbr-pbr

Legacy will niemand mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben