c't (im Abo, fast seit der Erstausgabe regelmäßig), ich finde auch nicht, dass sie schlechter geworden wäre, sie hat sich dennoch gewandelt und steht immer mehr in der Konkurrenz zum Internet, wo ich eben auch sehr viel lese. Aber! Was für mich auch der Punkt ist, die c't ist qualitativ immer noch ausgesprochen gut und wenn sie mal Mist schreiben, sagt man ihnen das und sie stellen es je nach Situation besser da (wenn halt schlecht formuliert) oder korrigieren es. Dazu kommen eben wissenschaftliche Artikel, zu denen es eigentlich kaum Konkurrenz gibt und eben wirklich fundierte Grundlagen-Artikel, weil viele der Redakteure eben auch wirklich von der Materie, über die sie schreiben, Ahnung haben. Auch die Tests gehen deutlich weiter, als bei anderen Magazinen oder im Internet. Sei es nun bei Rohlingen, Netzteilen oder wie oder was auch immer. Das gibt ihr auch heute noch den Status in der Art konkurrenzlos zu sein.
Ansonsten lese ich noch die PC Action, muss an meinem debilen Humor liegen oder anders gesagt, die Redakteure sind genau so krank wie ich es bin. Mein Lieblingsrubrik ist mittlerweile PC Action kocht, immer wieder gut um sich kaputt zu lachen. ^^
Bei den meisten anderen Zeitschriften rollen sich mir die Fußnägel hoch, teilweise sogar massivst. Wer die Computer-Bild da verurteilt, sollte bei den anderen nicht halt machen. Im Gegensatz zu denen, schreiben sie in der CB noch Artikel die für Einsteiger gut taugen.
Wer noch gut ist und empfehlenswert ist die PC Games Hardware, sofern man ein Interesse an derartige Artikel hat. Jedenfalls geben sie sich Mühe fundiertes Wissen widerzuspiegeln und informieren sich an Stellen, wo Leute sind, die Ahnung haben. Denn niemand sollte von einem Redakteur Allwissenheit erwarten, nur die Befähigung Wissen zu verstehen, es zu vermitteln und sich nicht zu fein zu sein, dieses anzueignen. Daran scheitern meiner Meinung nach leider recht viele Zeitschriften.