Hallo zusammen !
Heute musste ich zum ersten Mal den Vor-Ort Service in Anspruch nehmen bei meinem T61, aufgrund knackender Displayschaniere und wackelndem Display.
Im Vorhinein hatte ich mir schon so Gedanken gemacht, da es ja einige negative Berichte über den Vor-Ort-Service gibt, was die Qualitätsausführung der Servicetechniker betrifft. Nun, meine Vorahnungen wurden leider zur traurigen Wahrheit.....
Das ganze Spiel fing damit an, das der Rahmen des Displays entfernt werden musste. Dieses war so einfach nicht möglich, da dieser überall geklipst ist. Der Techniker versuchte sich zuerst vorsichtig daran, den Rahmen zu entfernen, was nicht gelang und wurde dann mit der Zeit, ich schätze mal nach ca. 20 Minuten unruhiger und auch gewaltsamer, was dieses Vorhaben betraf. Da sagte er doch plötzlich, er würde das Gerät gerne mitnehmen und dieses in Ruhe machen, womit ich nicht einverstanden war. Wozu habe ich Vor-Ort-Service, wenn ich das Wochenende ohne Gerät dastehe ??
Es kam, wie es kommen musste. Die Clipse brachen zum Teil ab. Nun gut, das Cover wollte er dann neu bestellen und wird später dann ausgetauscht.... Beim Zusammenbau dann das nächste Drama. Das Cover mit den abgebrochenen Clipsen sollte provisorisch wieder aufgesetzt werden, damit das Thinkpad wenigstens halbwegs gut aussieht. Dieses gelan ebenfalls - selbst unter grösstem Kraftaufwand nicht. Nun steht das Cover teilweise ab, sodas ein Zuklappen des Displays unmöglich ist. Nun... ich habe mir das ganze nochmals genau angesehen und musste feststellen, das die Gegenstücke, wo die Clipse reingreifen, also die Gegenstücke, die an der Innenseite des gummierten Deckels sind (ich vermute mal, das die Gegenstücke am gummierten Deckel sind - ich kann es nicht genau sehen), auch total verbogen und teilweise ausgebrochen sind.
Somit ist es mit einem neuen Cover rund um das Display nicht getan. Das Teil mit den Gegenstücken (ist das wirklich der gummierte Deckel ??) müsste auch neu. Das habe ich aber erst gesehen, wo der Techniker wieder weg war, wo ich mir alles nochmals in Ruhe angesehen habe.
Nun meine Frage, was ist zu tun ?? Das Thinkpad ist sage und schreibe NEU vom 31.12.2008 !! Und schon total verhunzt, nur weil die Schaniere getauscht werden sollten... Ich möchte eigentlich nicht mehr, das noch weiter daran rumgeschraubt wird, da es ein NEUGERÄT ist. Am liliebsten wäre mir, das ganze Display inkl. Rahmen usw... würde komplett fertig montiert geliefert und verbaut, ohne das hier Vor Ort alles wieder in die Hose geht und Clipse abbrechen usw...
Ihr hättet mal sehen sollen, mit welchem Kraftaufwand versucht wurde, das Cover a) zu demontieren und b) später wieder aufzuclipsen. Das konnte ja nur in die Hose gehen !
Ich bin jedenfalls total entsetzt und würde am liebsten heulen....
Kann mir jemand sagen, an welchem Teil die Gegenstücke sind, wo die Clipse des Covers rund um das Display greifen ? Ist das wirklich der gummierte Deckel ?
Weiterhin würde ich gerne mal um Rat bitten, wie ich hier weiter verfahren sollte....
Vielen Dank vorab !
Heute musste ich zum ersten Mal den Vor-Ort Service in Anspruch nehmen bei meinem T61, aufgrund knackender Displayschaniere und wackelndem Display.
Im Vorhinein hatte ich mir schon so Gedanken gemacht, da es ja einige negative Berichte über den Vor-Ort-Service gibt, was die Qualitätsausführung der Servicetechniker betrifft. Nun, meine Vorahnungen wurden leider zur traurigen Wahrheit.....
Das ganze Spiel fing damit an, das der Rahmen des Displays entfernt werden musste. Dieses war so einfach nicht möglich, da dieser überall geklipst ist. Der Techniker versuchte sich zuerst vorsichtig daran, den Rahmen zu entfernen, was nicht gelang und wurde dann mit der Zeit, ich schätze mal nach ca. 20 Minuten unruhiger und auch gewaltsamer, was dieses Vorhaben betraf. Da sagte er doch plötzlich, er würde das Gerät gerne mitnehmen und dieses in Ruhe machen, womit ich nicht einverstanden war. Wozu habe ich Vor-Ort-Service, wenn ich das Wochenende ohne Gerät dastehe ??
Es kam, wie es kommen musste. Die Clipse brachen zum Teil ab. Nun gut, das Cover wollte er dann neu bestellen und wird später dann ausgetauscht.... Beim Zusammenbau dann das nächste Drama. Das Cover mit den abgebrochenen Clipsen sollte provisorisch wieder aufgesetzt werden, damit das Thinkpad wenigstens halbwegs gut aussieht. Dieses gelan ebenfalls - selbst unter grösstem Kraftaufwand nicht. Nun steht das Cover teilweise ab, sodas ein Zuklappen des Displays unmöglich ist. Nun... ich habe mir das ganze nochmals genau angesehen und musste feststellen, das die Gegenstücke, wo die Clipse reingreifen, also die Gegenstücke, die an der Innenseite des gummierten Deckels sind (ich vermute mal, das die Gegenstücke am gummierten Deckel sind - ich kann es nicht genau sehen), auch total verbogen und teilweise ausgebrochen sind.
Somit ist es mit einem neuen Cover rund um das Display nicht getan. Das Teil mit den Gegenstücken (ist das wirklich der gummierte Deckel ??) müsste auch neu. Das habe ich aber erst gesehen, wo der Techniker wieder weg war, wo ich mir alles nochmals in Ruhe angesehen habe.
Nun meine Frage, was ist zu tun ?? Das Thinkpad ist sage und schreibe NEU vom 31.12.2008 !! Und schon total verhunzt, nur weil die Schaniere getauscht werden sollten... Ich möchte eigentlich nicht mehr, das noch weiter daran rumgeschraubt wird, da es ein NEUGERÄT ist. Am liliebsten wäre mir, das ganze Display inkl. Rahmen usw... würde komplett fertig montiert geliefert und verbaut, ohne das hier Vor Ort alles wieder in die Hose geht und Clipse abbrechen usw...
Ihr hättet mal sehen sollen, mit welchem Kraftaufwand versucht wurde, das Cover a) zu demontieren und b) später wieder aufzuclipsen. Das konnte ja nur in die Hose gehen !
Ich bin jedenfalls total entsetzt und würde am liebsten heulen....
Kann mir jemand sagen, an welchem Teil die Gegenstücke sind, wo die Clipse des Covers rund um das Display greifen ? Ist das wirklich der gummierte Deckel ?
Weiterhin würde ich gerne mal um Rat bitten, wie ich hier weiter verfahren sollte....
Vielen Dank vorab !