VOR ORT SERVICE - KEINE RETTUNG IN SICHT

till

New member
Themenstarter
Registriert
21 Okt. 2005
Beiträge
198
Hi,

ich habe ein T43p mit einer sehr guten Ausstattung. Das 15" 1600x1200 flexview hatte nach einem knappen Jahr einen gelben Steifen von oben nach unten. Ich hatte das Ganz am Anfang schon mal für einen Moment wahrgenommen - es ging dann aber für einige Monate weg. O. k. IBM angerufen, die haben mir einen Techniker vorbeigeschickt, der das Display getauscht hat. Ging wieder. Dafür waren die LED´s ausgefallen - alle, bis auf Bluetooth und WLAN.

Angerufen, Techniker kommt zum 2. mal, tauscht den Inverter - kein Erfolg, Techniker zum 3. mal - tauscht Kabel von Hauptplatine hinter Display an Inverter - kein Erfolg, Kommt zum 4. mal prüft alle Steckverbindungen - kein Erfolg, heute war er zum 5. mal da - wieder mit einem neuen Display (übrigens alle ohne Pixelfehler - ich glaube Pixelfehler sind ein Gerücht) - leider ohne Erfolg (aber das war ja eigentlich klar). Jetzt kommt er dann nochmal mit einem neuen Motherboard
.

Ich wurde schon bedroht damit, dass ich mein Book einschicken muss, wenn das wieder nicht zum Erfolg führt.

Ich sehe das anders ;). Die sollen mir eine neue Kiste schicken - wo sind wir denn?

Man darf schon nachbessern, wenn das nicht hilft, dann ist Wandlung angesagt, gelle?!?!?

Was meint Ihr zu dem shit?

Das neue Mutterbrett wird doch helfen, oder?


Gruß,

Tille
 
ich täte sonst was tun, um nur irgend nur davon zu akzeptieren... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

äh, wieso wurde schon wieder ein neues display eingebaut, wenn doch das mb getauscht werden sollte.
und wenn sie den speicher zurückbringen, können sie auch gleich dein altes display zurückschrauben, das OHNE pixelfehler.

und erzähl mal dem support, von deinen kollegen hier, im forum... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

und kann der techniker überhaupt schrauben, wenn die schrauben bereits abgemühlt sind?!?! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
 
hat sich lenovo eigentlich schon einmal bei dir entschuldigt für diesen rekordverdächtig miesen service???
 
der vergleich oben mit dem benz und dem lüfter hinkt etwas, aber till's problem ist etwa so wie man im restaurant ein steak bestellt, wobei es nach der 7. reklamation immer noch kalt ist und die beilage inzwinschen auch. beim 7. mal ist das steak schon zähe und bekrümmelt von fisch.
 
...und in der Autoindustrie wird das Fzg. nach dem dritten Reparaturversuch gewandelt. (so zumindest beim Daimler)

Gruß,
BOB
 
Also so eine Pannenstory hab ich auch noch nicht gehört.

Klingt wie die Geschichte von dem Mann mit seinem neuen Teppich, der Leute einlädt, beim Öffnen des Rotweins einen Riesenfleck macht, mit Waschbenzin rüber geht, den Lappen ins Klo wirft, drei Minuten später kacken muss, vor dem Abwischen des Hinterns die Kippe ins Klo wirft, von der anschliessenden Explosion nach oben geschleudert wird und mit dem Kopf gegen die scharfe Kante des geöffneten Fensters knallt.

Im Krankenhaus auf der Trage ist der Lift ausgefallen und man trägt ihn die Treppe hoch. Auf die Frage des Pflegers, wie seine Verbrennungen am Hintern und die klaffende Wunde denn zustande kamen, erzählt er den Zivis seine Geschichte. Darauf fängt der Eine an so zu lachen, dass das Ding umkippt und unser Mann sich noch ein Bein bricht.

Im Erst, jeder Anwalt wird Dir bestätigen, dass das ein Fall zur Umwandlung ist. Auf deutsch: dass Du ein neues Gerät bekommen MUSST !

Gruss
 
WANDLUNG!!!!!!!!!!!!!!!
aber wie stellt er das am besten an? gleich mit anwalt drohen?
 
Wieso drohen ?

Mit drei Jahren Vor-Ort-Garantie hast Du einen Rechtsanspruch, der jetzt nach der siebten (!) Vor-Ort-Visite nicht eingehalten wurde.

Da würde ich nicht drohen, sondern handeln. Jeder Richter wird bestätigen, dass Wandlung bei Garantie-Nichterfüllung stattfinden muss.

Da freut sich jeder Anwalt, leicht verdientes Geld. Das Honorar zahlt natürlich die unterlegene Partei, das wissen die Juristen bei Lenovo auch.

Gruss
 
Vielen Dank für Euer Mitgefühl. Gerade eben war der Techniker wieder da. Meinen Arbeitsspeicher hat er reingebaut. Ich musste ziehmlich deutlich werden, um meinen Unmut rüberzubringen und das hat geholfen. Zufällig hatte er noch mein altes Display dabei. Das ist jetzt wieder drin - tadellos. Die neuen Schrauben hat er wiederwillig auch wieder reingedreht, so dass ich jetzt keinen Mangel mehr habe.

Ist mir auch Recht, denn ich liebe mein T43p und habe außerdem noch ein paar andere Dinge im Kopf.

Z. B. ein schönes, sonnige Wochenende : )

Yeah
 
Hallo Till,

ich würde alles was Du uns hier geschriebn hast nochmal in einem sachlichen aber bestimmten Brief zusammenfassen und an den Hersteller senden. Darin würde ich besonderen Wert darauf legen, dass die Garantieoption Vor-Ort-Service dazu gedacht ist, Menschen, die Ihr Notebook dringend benötigen, möglichst rasch wieder arbeitsfähig zu machen. Hiervon kann in deinem Fall jedoch keine Rede sein. Dann solltest Du die vor Ort erbrachten Leistungen nochmals sachlich aber wieder in aller Deutlichkeit qualitativ werten (Display, Schrauben usw.).

Enden solltest Du mit der Feststellung, dass dein T43p wieder läuft, jedoch IBM/Lenovo seine Leistungen nicht vertragsgemäß erbracht hat. Gib dann noch deiner Enttäuschung Ausdruck und teile mit, dass du eine Entschuldigung allein nicht für ausreichend hältst. Dann frage, wie sich der Hersteller dazu stellt. Optional kannst du noch fragen ob das irgendwie mit dem Wechsel IBM Lenovo zusammen hängt.

In einér anderen Sache (HIFI-Endstufe)hat mir so ein Brief mal ein Jahr kostenlose Garantieverlängerung und ein paar CD's gebracht. Vielleicht kannst Du ja für deine Umstände auch einen gewissen Schadenersatz bekommen. Probieren würde ich das auf alle fälle
 
ja, probier das (so wie es Volker1965 vorgeschlagen hat: das finde ich sehr gut). es wird sich bestimmt lohnen.
 
Schön das alles zu deiner zufriedenheit noch vor dem WE erledigt ist..

Als bei mir der Techniker war zum Mobo-Tausch sagte er mir, dass er noch nie einen Kunden zweimal gesehen hat.

Original von cyberbob

...und in der Autoindustrie wird das Fzg. nach dem dritten Reparaturversuch gewandelt. (so zumindest beim Daimler)

Gruß,
BOB

ja, aber nur bei dem gleichen fehler..
 
Mir hat der Techniker Leid getan.
Der Supervisor am Lenovoschreibtisch hat´s falsch analysiert und
reagiert. Am Ende bekommt der Techniker noch eines auf den Deckel - es wird ja immer schön nach unten getreten. Nein, ich lasse das jetzt so
und bin froh, dass jetzt wieder alles O. K. ist.

War zwar lästig, aber insgesamt habe ich mein Notebook vielleicht 8h
nicht nutzen können.

Till
 
Diese Geschichte ist leider noch nicht zu ende...


Nach dem Tausch der Hauptplatine sind meine LED´s ja wieder o. k. gewesen.

Zwischenzeitlich war wieder ein IBMB-Techniker da, weil ich kein Systemupdate machen konnte. Es war die Einrichtung der Systemdaten
vergessen worden.

Und seit gestern fiel mir auf, dass das Notebook beim zuklappen nicht mehr reagierte. Das Display bleibt an (auch wenn ganz zu ist) und die Kiste wird dann schön warm.

Ich bekomme demnächst original den 10. Besuch von IBM. Der für mich zuständige Techniker ist eine *****geige!!!
 
Hi Till,

also sowas ist echt allerhöchste Sauerei! Ich würde an Deiner Stelle mich mal an den Support wenden und eine Wandlung bzw. Entschädigung für so viel Unfug verlangen!!! Ich glaube Du hast mehr als genug Recht darauf!

Nutze Sie!
 
Mir steht jetzt auch so ein Problem bevor...
die Liste:

1x Mainboard
2x Lüfter, also habe ich schon den 3. drinnen (nach 2 Wochen Betrieb wieder sporadisches knarren mit dem Neuen!)
1x Tastatur
2x Palmrest

Aktuell:
Das Gefühl das der Lüfter nicht 100% i.O. ist NERVT!
Staubkorn hinterm Display! (Müsste auch getauscht werden!)

Jetzt habe ich IBM Deutschland angerufen und Beschwerde eingelegt...
das Gerät ist 5 Monate alt, das kann doch alles nicht sein...besonders die Lüftergeschichte...

;..-(

Edit:

Eigentlich ist mir das mit Display nicht soo wichtig, nur dieser Lüfter...3x gleicher Fehler? (Klingt wie Lagerschaden, aber eben zufällig mal so)
Ich habe keine Lust auf das Gerät...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben