Vizio ... wenn schon Ultrabook, dann doch lieber so etwas

  • Ersteller Ersteller slainte
  • Erstellt am Erstellt am
Das wirkt mir sehr wie ein Macbook air...

Nur mit windows eben.
 
Das wirkt mir sehr wie ein Macbook air...

Nur mit windows eben.

Find ich gar nicht. Wenn man sich durchklickt, sieht man, dass sich da ein paar Designer richtig Mühe gegeben haben. Aber klar, alles was annähernd silbrig ist, ist auch gleich Obst .... ich glaub den Thread kann man jetzt schon wieder zu machen.
 
Darf ich fragen warum du diese kaufen würdest (jetzt mal so rein Interessenhalber)? Soo außergewöhnlich sehen die jetzt auch nicht aus.
 
Die Tastatur sieht ja mal gemütlich aus...
 
Nett. Kann man wa über die Preise sagen? Teurer als die Macs dürfte die natürlich nicht sein.
 
Darf ich fragen warum du diese kaufen würdest (jetzt mal so rein Interessenhalber)? Soo außergewöhnlich sehen die jetzt auch nicht aus.

Na ja, generell brauch ich eher ein x201/x220/x230 ?! mit Dock und ein paar wenige Möglichkeiten, um selber was zu verändern (Festplatte und Speicher).
Aber reizvoll finde ich Ultrabooks schon und bisher hat mich eben noch nichts vom Hocker gehauen (Entweder wirken Sie wie Pappe und Spucke, haben dann doch ein zu schlechtes Display oder irgendeine Komponente fehlt ... z.B. Tastaturbeleuchtung)
Vom Gehäuse und von der Optik her finde ich die MBAs immer noch State of the Art, aber rein von der Philosophie und auch wegen dem leuchtenden Apfel (kein Witz ... und ich weiß, den könnten man abkleben oder "verspachteln") kämme mir das Teil nicht ins Haus.

Tja, und diese Kisten von Vizio wirken auf den ersten Blick mal ziemlich "rund" (obwohl eckig) vom Design her. Ein paar eckige und prägende Elemente am Gehäuse und am Deckel, eine prägnante Tastatur und so weiter ....
Aber stimmt, so abgespaced dann auch nicht, aber vielleicht mag ich das ja.

Und dann habe ich noch Folgendes gelesen:

Whatever they are, they're certainly thin, and that keyboard is something else.
Vizio CTO Matt McRae told us the company is doing extensive testing on it to make sure it's comfortable, and we found it easy enough to type on, although the individual keys felt sort of huge.

The build itself is nice and sturdy, with unibody construction.

The 13-inch thin-and-light has a 1600 x 900 display (VOR ALLEM DIESES DISPLAY WÄRE MEINE WAHL .... viel besser als beim T430u)

, while the 15-inch has a 1920 x 1080 display



PREIS WÄRE NATÜRLICH NOCH WICHTIG ..... und die Prozis.
 
Aber sicher spiegelnd :D Und beim T430u stehen die "finalen" Specs noch nicht mal fest. Wahrscheinlich bekommt es auch noch ein 1600x900 und auf jeden Fall ist das Display in der finalen Version matt.
 
wow, das display sieht relativ matt aus - das wäre ja mal genial
 
Naja, so oder so bleibt immer noch die Mattfolie als Option...
 
Außerdem fehlt den Tasten die konkave Form der Thinkpad-Tastaturen, die ich persönlich sehr angenehm finde. Diese Tasten sind dagegen ganz flach.
 
Aber sicher spiegelnd :D Und beim T430u stehen die "finalen" Specs noch nicht mal fest. Wahrscheinlich bekommt es auch noch ein 1600x900 und auf jeden Fall ist das Display in der finalen Version matt.

Na ja, bei der Kiste wurde ja mal erst nur eine Auflösung genannt und es klingt vielversprechend.
Was ich bisher über's T430u gelesen haben, treibt mir eher die Tränen in die Augen:
Unfortunately, the T430u is only listed as having an HD screen so it sounds as if, unlike other T series, it will not be available with a 1600 x 900 screen option. The screen is also glossy rather than matte, which makes colors pop a bit more but tends to limit viewing angles.
http://blog.laptopmag.com/lenovo-unveils-the-thinkpad-t430u-first-thinkpad-ultrabook

Eigentlich dachte ich, lenovo ist seit IPS im x220 so halbwegs auf dem richtigen Weg, was die Bildschirme angeht, aber sooo .....
 
Außerdem fehlt den Tasten die konkave Form der Thinkpad-Tastaturen, die ich persönlich sehr angenehm finde.
Das macht auch die ThinkPad Chiclet Tastatur (z.b. im X1) so angenehm. In allen Berichten (z.b. hier im Forum) die ich bis jetzt gehört habe wird die X1 Tastatu als "etwas besser als die im X220" angepriesen. Schlimm sind diese Chiclet Teile erst, wenn sie flach sind wie bei Acer und co.
 
Was ich bisher über's T430u gelesen haben, treibt mir eher die Tränen in die Augen:
Unfortunately, the T430u is only listed as having an HD screen so it sounds as if, unlike other T series, it will not be available with a 1600 x 900 screen option. The screen is also glossy rather than matte, which makes colors pop a bit more but tends to limit viewing angles.
http://blog.laptopmag.com/lenovo-unv...kpad-ultrabook
Das sind aber wie schon gesagt nur de Specs für die Pre-Production Samples, die auf der CES gezeigt wurden. Die Lenovo-Mitarbeiter vor Ort sagen jedenfalls schon mal dass das Display matt ist (steht so in unzähligen Hands-Ons), ob 1600x900 verfügbar sein wird ist noch unklar.
 
Das sind aber wie schon gesagt nur de Specs für die Pre-Production Samples, die auf der CES gezeigt wurden. Die Lenovo-Mitarbeiter vor Ort sagen jedenfalls schon mal dass das Display matt ist (steht so in unzähligen Hands-Ons), ob 1600x900 verfügbar sein wird ist noch unklar.

Irgendwie glaube ich bei einem Preis von 850 Dollar nicht ganz dran. Andy hat es im Thread über das T430u ganz treffend formuliert. Das Ding wird genauso floppen wie das X1. Dabei hätten sie durchaus mal was Ordentliches auf die Beine stellen können, wenn es eh frühestens in Q2, aber aller Wahrscheinlichkeit nach in Q3 rauskommt.

Derzeit hält mich eigentlich nur noch der Trackpoint und der Mangel an Alternativen. Muss mich wohl dieses Jahr noch mit nem T410s mit i7 eindecken oder mit Mut zur Displaylücke mit nem T420s oder X220.
 
Na gut, aber das ist der Einstiegspreis. Die billigsten Konfigs hätten natürlich nur HD, das ist bei den anderen Ts ja genauso, außer dem T420.
 
Derzeit hält mich eigentlich nur noch der Trackpoint und der Mangel an Alternativen.
Aus dem selben Grund bin ich auch noch hier. Die aktuellen ThinkPads hauen mich auch nicht gerade aus den Socken, aber was hat man denn sonst für eine Wahl? Es gibt zwar auch andere ganz interessante Geräte und sicherlich auch gute Alternativen (z.b. Samsung Serie 9), aber auch die kommen mit ihren eigenen Problemem/Kompromissen daher. Apple wäre natürlich eine nennenswerte Marke, aber hier läuft es so: Entweder man mag Macs, oder eben nicht. Zudem sind sie eher Lifestyle Objekte, während Thinkpads noch Arbeitstiere sind.
 
..... Hab mich mal durch die Bilder geklickt und muss sagen, joa .... das würde ich denn kaufen .... allerdings sind Ultrabooks nichts für mich, insofern bleibe ich wohl noch lange den Ts und den Xies treu (sofern die annähernd "traditionell" gebaut werden in Zukunft).
Dennoch, werft mal einen Blick auf diese Teile:
http://www.theverge.com/2012/1/9/2694072/vizio-thin-and-light-laptops-first-hands-on#2827767

Brr, stößt mich eher ab, greusliche, entwicklerunfreundliche Tastatur, greusliche Farbe, kein Trackpoint, dürftige Schnittstellenauswahl (was will ich mit hdmi bei einem Arbeitsgerät ?, statt USB3 hätte man mal lieber Thunderbolt verbauen sollen).

Find

ich gar nicht. Wenn man sich durchklickt, sieht man, dass sich da ein paar Designer richtig Mühe gegeben haben. Aber klar, alles was annähernd silbrig ist, ist auch gleich Obst .... ich glaub den Thread kann man jetzt schon wieder zu machen.

Gewisse Ähnlichkeiten zu Produktion aus dem Hause Apple lassen sich aber nicht abstreiten - besonders das fast über die komplette Länge gehenden Scharnier fällt schon sehr ins Auge
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben