Verschenke Geschäftsidee

writer1966

Member
Themenstarter
Registriert
7 Nov. 2006
Beiträge
39
Vielleicht ist es eine blöde Idee, vielleicht gibt es sie auch schon - dann möge sich derjenige melden, wahrscheinlich werde ich seine Dienste mal in Anspruch nehmen.

Ich mag mein T60 mit 15 Zoll-Flexview-Display und werde auch sicherlich noch einige Zeit Spaß damit haben, aber irgendwann wird es technisch völlig veraltert sein. Am Liebsten wäre mir dann, wenn es die Möglichkeit gäbe, dass mein T60 technisch auf den neuesten Stand gebracht würde.

Hört sich vielleicht doof an, aber ich möchte nicht an einem spiegelnden Widescreen arbeiten und würde so eine Dienstleistung wirklich schätzen.
 
Schon mal über den Unsinn nachgedacht, den Du geschrieben hast?

Weiterentwicklung heisst zu 99% anderes technisches Design. Dies führt wiederum dazu, dass die Gehäuse nicht mehr passen, die Anschlüsse, etc. Und das sind nur einige Beispiele. Das Aufrüsten eines T60 auf was weiss ich CoreQuad inkl. neuem Mainboard usw. würde quasi eine Einzelentwicklung und -anfertigung bedeuten. Und das kann niemand(!) bezahlen - davon mal abgesehen, dass es unsinnig ist.

Matte Displays wird es sicher weiter geben und vielleicht auch bessere als aktuell, aber solch eine Idee...
 
Was ich mir wünschen würde das man seinen Wunsch Laptop frei konfigurieren kann, ähnlich wie bei einem Desktop-PC. Ich weiss auch das es teilweise schon Möglichkeiten dafür gibt, aber die bieten doch nur sehr begrenzte Möglichkeiten oder sind sehr teuer.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=514883#post514883]Was ich mir wünschen würde das man seinen Wunsch Laptop frei konfigurieren kann, ähnlich wie bei einem Desktop-PC. Ich weiss auch das es teilweise schon Möglichkeiten dafür gibt, aber die bieten doch nur sehr begrenzte Möglichkeiten oder sind sehr teuer.[/quote]Naja ist das bei Dell nicht schon lange eine Geschäftsstrategie???
 
Du bekommst doch Thinkpads schon in unendlich vielen Ausstattungsvarianten. Verschiedene CPUs, Festplattengrößen & -geschwindigkeiten, WLAN-Karten, Grafikkarten und RAM-Speichergrößen. Man muß sich nur das richtige Modell raussuchen.
Ist zwar nicht ganz so frei, wie bei einem Desktop, da man auf z.B. beim T60 auf 3 Grafikkarten festgelegt ist, aber es ist nun mal ein integriertes Gerät, das alle Komponenten auf geringestem Raum unterbringen muß.
 
verschoben -> wsnp

Die Idee ist so bei Notebooks natürlich nicht umsetzbar, da viele Spezialteile zum Einsatz kommen, die aufeinander abgestimmt sind.

Lease den Rechner auf zwei Jahre und hol dir dann einen neuen. Viel einfacher. Warum an alter Technik festhalten.

G.
 
Genau oder sei glücklich mit dem was du hast und missachte die wegwerfgesellschaft :thumbup:
 
[quote='ThinkOther',index.php?page=Thread&postID=514903#post514903]Genau oder sei glücklich mit dem was du hast und missachte die wegwerfgesellschaft :thumbup:[/quote]Eben. Warum muss es immer das Neueste und Beste sein? Zum Zocken nutze ich meinen Tower, Lappis sind fürs Surfen und Filmeschauen, da reicht der in der Signatur vollkommen aus =) Und wenn mal was kaputtgeht, bekommt man oft billige Ausschlachtgeräte oder Ersatz bei Ebay :thumbsup:
 
[quote='schmatzler',index.php?page=Thread&postID=515013#post515013]
[quote='ThinkOther',index.php?page=Thread&postID=514903#post514903]Genau oder sei glücklich mit dem was du hast und missachte die wegwerfgesellschaft :thumbup:[/quote]Eben. Warum muss es immer das Neueste und Beste sein? Zum Zocken nutze ich meinen Tower, Lappis sind fürs Surfen und Filmeschauen, da reicht der in der Signatur vollkommen aus =) Und wenn mal was kaputtgeht, bekommt man oft billige Ausschlachtgeräte oder Ersatz bei Ebay :thumbsup:[/quote]Dito finde es immer geil wenn sich bei mir im bekanntenkreis alle 17Zöller Notebooks kaufen zum Spielen, die dinger sind riesig, schwer und total unterwegs unbrauchbar. Mir wird meins aus der Signatur noch einige Jahre guten dienst leisten.
 
Vielleicht kaufst du dir dann eines mit 17" Widescreen.
Dort sollte sich der 15" Flexview Bildschirm ja unterbringen lassen.

Dann brauchst du nur noch jemanden der dir ein Displaykabel so entwickelt, dass das ganze harmoniert....

Wenn sie mit 15" Flexview 4:3 Notebooks noch ordentlich Geld verdienen ließe würden sie wohl noch gebaut.
Aber wie das so ist. Wide war im vormarsch und wurde überholt und der Kunde kauft dann letztendlich eben doch nach Preis.

Es gibt ja auch schon neue Displaytechologien die ähnlich gut und besser sind.
Nur diese Geräte kosten halt vergleichsweise mehr als normale.
Wenn du das nicht bereit bist auszugeben, dann frag ich mich wie derjenige der deine Geschäftsidee aufgreift dann Geld verdienen soll - sowas wäre für den Endkunden nämlich noch viel teurer....
 
Ich finde, es reicht, wenn mein Thinkpad so lange "Stand der Technik" ist, bis (ich glaube 20014) XP nicht mehr geupdatet wird. Dann muss ich mir Windows9 oder so kaufen und mein Ram auf 8 GB aufrüsten und ne 1 TB SSD mit 200 MB/s holen. Dann ist's auch für Windows9 (oder ws auch immer) noch schnell genug. Natürlich nur, wenn es bis dahin noch Akkus dafür gibt.
Viel zu verbessern gibt es doch eigentlich garnicht mehr, oder?
 
[quote='OPM',index.php?page=Thread&postID=515118#post515118]bis (ich glaube 20014) XP nicht mehr geupdatet wird[/quote]
der schreibfehler (20.014 ?) ist gut! aber im ernst: für 90% aller anwender würde noch heute ein T20 mit XP ausreichen ...
:thumbup:
 
Ja gut T20 ist bei dem heutigen Internet doch etwas eng aber ab T4x würd ich sagen ist für heute und zukunft noch gut gerüstet. Win7 Läuft auf einem T4xp auch wunderbar ich habe fast den gleichen Index wie mein Nachbar mit seinem neuen Samsung.
 
Warte mal ab. Wir haben 2009, Dein T60 ist technisch "up - to - date". Frei eingeschätzt bist Du noch nicht deutlich über 20. Daher denke ich mal, dass Du, wenn Dein T60 nicht mehr "up - to - date" ist, Dir nicht mehr so viele Gedanken machst, ob Dein Rechner nun 16:9, 4:3 oder vielleicht sogar 1:1 (das wäre dann was neues) hat, sondern eher, ob er Dir bei Deiner Arbeit hilft.

Bis das T60 "out of date" ist, wird es wohl noch sehr lange dauern. Auch Windows 7 wird noch hervorragend auf ihm laufen (an den optischen Effekten kann man sich im Kaufhaus satt sehen, danach kann man sie abschalten und ernsthaft arbeiten). Wenn ich mit einem guten Flash-Blocker die Werbung aus den Internetseiten blocke, dann ist mein "altes" (8 Jahre) T23 (neue HD, gut RAM) auch heute noch "up to date", manch schlecht eingerichteter "Neumodernrechner" läuft da lahmer.

Aber die Message ist rübergekommen:

Die 15 Zoll SXGA+ Flexview Displays waren schon toll.
 
Ich bin schon sehr überrascht, wenn ich hier einige der Kommentare lese...

Naja, ein Internetforum halt.
 
[quote='writer1966',index.php?page=Thread&postID=515776#post515776]Ich bin schon sehr überrascht, wenn ich hier einige der Kommentare lese...

Naja, ein Internetforum halt.[/quote]Was hast du denn auf einen solchen Beitrag für Reaktionen erwartet, was hat es mit einem Internetforum zutun dann mach doch deine so tolle Geschäftsidee alltagstauglich und führ sie durch :S.
 
[quote='writer1966',index.php?page=Thread&postID=515776#post515776]Ich bin schon sehr überrascht, wenn ich hier einige der Kommentare lese...[/quote]

Mit der Alterseinschätzung habe ich mich wohl vertan, wenn ich mir Deinen Profilnamen genauer anschaue, aber ansonsten. Das ist ein Diskussionsforum und kein Zustimmungsforum. Im Übrigen habe ich Dir doch in Deiner Motivation, die T60 mit 15 Zolll SXGA+ und Flexview seien klasse Notebooks, doch völlig zugestimmt!

Mach doch daraus ein Hobby! Für einen technisch versierten Menschen, ist das sicherlich eine spannende Herausforderung. Nur wird es schon Gründe geben, warum Lenovo mehr von den Nachfolgemodellen und schließlich sogar nur noch Widescreenmodelle verkauft. Und diese Gründe sind wohl überwiegend wirtschaftlich.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben