Versch. Problemchen mit dem X41t unter Linux

Kakadua

Member
Themenstarter
Registriert
3 Feb. 2015
Beiträge
168
Hallo,
da ich jetzt endlich zu meinem X41t gekommen bin, habe ich jetzt ein paar Fragen:
Ich habe jetzt aber ein paar Probleme mit Kali Linux:
- die Lautstärketasten werden nicht erkannt
- der Fingerabdruckscanner wird nicht erkannt
- die Hardwarebuttons (die vier Knöpfe unter dem Bildschirm) werden nicht erkannt
- die mittlere "Maustaste" (die zum Scrollen) wird nicht erkannt
- sollte es etwas wie automatische Rotation geben, läuft es auch nicht)
Sonst funktioniert eigentlich alles.
(Tablet läuft, WLAN geht auch, wie man Bluetooth einschaltet habe ich noch nicht herausbekommen)


Habt ihr eine Idee wie ich das hinbekomme?
Was nutzt ihr für ein onscreen Keyboard?
(Das was ich gefunden habe ist etwas unpraktisch)

Hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke!
 
Ich bin wieder etwas weitergekommen:
Nach dieser Anleitung habe ich ein Programm zur Bildschirmrotation erstellt.
Über das Terminal funktioniert die Rotation per Befehl auch gut. (Sogar der Stift dreht mit (nach einer kleinen Änderung im Programm))
Unten auf der Seite wird beschrieben wie man die Rotation mittels des Lagesensors des X41t steuern kann.
Ich habe alle Schritte durchgeführt und mehrfach überprüft, es tut sich aber nichts.
HDAPSD scheint zu laufen (getestet mit der Wikimethode) und das Programm gibt mir auch die momentane "Lage" des X41ts aus.
Nur rotieren tut es nicht... :(

--
Ich habe eigentlich alles genau wie in der Anleitung gemacht, eine Idee woran es liegen kann?
Es passiert wirklich gar nichts und das verstehe ich nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt funktioniert wirklich alles, gibt es potentielles Interesse an einem How-to?
(Habe es jetzt mit Ubuntu Mate laufen, für die alte Platte relativ flott :) )
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben