Versandkostenabzocke bei TomTech... Alternativen?

Fahim

New member
Themenstarter
Registriert
24 Aug. 2005
Beiträge
314
Hallo Leute,
ich kenne bisher nur TomTech als Thinkpadteilelieferant in Deutschland. Neuerdings wollen die 17,85 Euro Versandkosten haben! Kennt jemand alternativen ausser eBay?
 
Original von Fahim
Neuerdings wollen die 17,85 Euro Versandkosten haben!
Kennt jemand alternativen ausser eBay?
Ich habe im April 2007 zwei M10 plus Porto etwas unter 60 ? bezahlt. War zufrieden.

Die Versandkosten sind natürlich hoch wenn man nur für 5 ? etwas bestellt aber ich finde es wichtiger, dass der Laden überlebt und liefert als wenn wir gar nicht mehr wissen wo wir unsere Teile her bekommen.

Jeder Privatmann kann den Auftrag so gestallten, das sich die Portokosten in grenzen halten. Und wenn man es eilig hat bezahlt man eben.

Auch finde ich es viel wichtiger, dass die Ihr Lager gut gefüllt halten und liefern können sonst ist unser ThinkPad nicht mehr viel Wert.

Evtl. sind die hohen Porto Kosten ja auch nur dafür gedacht, dass Privatleute sich 2-5 mal überlegen sollen ob sie einen Auftrag von 7,50 ? überhaupt erteilen wollen.

So lange die Porto Kosten angegeben werden kann man es nicht als unfair bezeichnen.

Gruß Flexibel
 
Original von drivingsouth
Hallo,

schreib mal eine Mail an ThinkPad4You@web.de, da habe ich neulich einen Displayrahmen bestellt. Versandkosten haben 8 Euro gekostet. Die verkaufen wohl auch Thinkpads bei Ebay. Einfach mit der FRU anfragen. Es wurde originalverpackte IBM Ware geliefert und die Antworten per Mail kamen auch sehr schnell.

Gruß,
drivingsouth

Kann ich nur bestätigen, sehr guter Händler. Habe dort sowohl mein X31 als auch div. Zubehör gekauft. Viele FRUs können sie sogar günstiger als im IBM-Shop gelistet liefern, und das bei fairen Versandkosten (im Gegensatz zu TomTech).
 
Also für 2? bekomme ich eine Tastatur verschickt.. Oder für 4? versichert..

Und wenn TomTech mit UPS liefert, kannst da ja mal anfragen, was das dort kostet ;) Das ist nicht Hermes
 
Original von Flexibel
Original von Fahim
Neuerdings wollen die 17,85 Euro Versandkosten haben!
Kennt jemand alternativen ausser eBay?
Ich habe im April 2007 zwei M10 plus Porto etwas unter 60 ? bezahlt. War zufrieden.

Die Versandkosten sind natürlich hoch wenn man nur für 5 ? etwas bestellt aber ich finde es wichtiger, dass der Laden überlebt und liefert als wenn wir gar nicht mehr wissen wo wir unsere Teile her bekommen.

Jeder Privatmann kann den Auftrag so gestallten, das sich die Portokosten in grenzen halten. Und wenn man es eilig hat bezahlt man eben.

Auch finde ich es viel wichtiger, dass die Ihr Lager gut gefüllt halten und liefern können sonst ist unser ThinkPad nicht mehr viel Wert.

Evtl. sind die hohen Porto Kosten ja auch nur dafür gedacht, dass Privatleute sich 2-5 mal überlegen sollen ob sie einen Auftrag von 7,50 ? überhaupt erteilen wollen.

So lange die Porto Kosten angegeben werden kann man es nicht als unfair bezeichnen.

Gruß Flexibel

Sie wie du es beschreibst war es früher! Kann ich auch verstehen wenn die bei Warenwert unter 10 Euro (war das glaub ich) einen Zuschlag berechnen. Aber ab jetzt liegen die Versandkosten immer bei 17,85 Euro. Zu diesem Garantieproblem: Defekte IBM Teile kann man jederzeit bei IBM direkt oder bei JEDEM IBM Partner reklamieren. Shops werden nicht umsonst IBM Partner... so kriegen die schon genug Einnahmequellen!

Ich finde es unverschämt, dass TomTech so hohe Versandkosten verlangt. Wenn die ungern Privatkunden beliefern wollen, sollen die das gleich lassen.
 
Original von Destruktor
Also für 2? bekomme ich eine Tastatur verschickt.. Oder für 4? versichert..

Und wenn TomTech mit UPS liefert, kannst da ja mal anfragen, was das dort kostet ;) Das ist nicht Hermes

Zu deiner Info: Als gewerblicher Kunde kriegt man bei UPS einen Riesenrabatt je nach Volumen. Da kommen schonmal Versandkosten zustande die zwischen den Hermes und den DHL Preisen liegen!
 
Original von Fahim
Ich finde es unverschämt, dass TomTech so hohe Versandkosten verlangt. Wenn die ungern Privatkunden beliefern wollen, sollen die das gleich lassen.
Dann mache es doch für uns "Privat" günstiger und alle kaufen bei Dir.

Ich meinte ja nur, dass sie schon Ihre Gründe dafür haben werden.
Und ich freue mich trotzdem noch, dass ich da bestellen kann.
Und wenn hier im Forum zu viel schlechtes darüber geschrieben wird
könnte es auch sein, dass sie es ganz einstellen und dann stehen wir
vor einer Tür die zu ist.

Und nochmal: Solange es da klipp und klar steht ist es nicht unfair!!!!!!!!!!!!!!!!!

Keiner zwingt Dich da zu kaufen.

Dann gibt es eben nur noch die Alternative bei Ebay zu suchen und hoffen, dass
es auch günstig versendet wird.

Gruß Flexibel
 
Original von Flexibel
Und nochmal: Solange es da klipp und klar steht ist es nicht unfair!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry dich unterbrechen zu müssen:

Bestellungen sind ausschließlich für gewerbliche Kunden und Unternehmen der Öffentlichen Hand (keine Privatpersonen) möglich.
Lieferbedingungen: Sie bezahlen keine Versandkosten ab einem Bestellwert von 500 ?. Darunter erheben wir eine Versandkostenpauschale von 9,50 ? (innerhalb Deutschlands).
Zahlungsbedingungen: 14 Tage netto
Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. AGB
Preise/Produkte Stand: 10.11.2007

Daraus gehen auch keine fast 18 ? Versandkosten hervor.
Das steht unter " Information zu Liefer- und Zahlungsbedingungen "

Ich meine mir soll die Sache egal sein, ich Bestelle dort auch nicht mehr, und gezwungen hat mich auch noch keiner dazu, die ersten Bestellungen waren freiwillig *gg*
 
Bestelle nun auch bei thinkpad4you@web.de. Dort kostet derselbe Artikel zwar 28 Euro (statt 26 wie bei TomTech). Aber die Versandkosten betragen nur 5 Euro!
 
Original von Destruktor
Also für 2? bekomme ich eine Tastatur verschickt.. Oder für 4? versichert..

Und wenn TomTech mit UPS liefert, kannst da ja mal anfragen, was das dort kostet ;) Das ist nicht Hermes

Du darfst Privat- und Geschaeftskunden nicht vermischen. Wenn ich mit FedEx privat versende, wuerden dir die Traenen kommen, was man mit und ohne "Konditionen" bezahlt. Das mache ich nur gelegentlich, aber es reicht der Firmenausweis, um sofort nur noch 1/6 des regulaeren Preises zu bezahlen. Wenn ich schon als nicht-Haendler und Gelegenheitsversender diese Konditionen bekomme, kann man sich vorstellen, wie es bei Grosshaendlern aussieht.

Gruesse, Torsten.
 
Ich hatte selbst einen Company Vertrag mit UPS.
Versicherte Pakete mit Abholung direkt vor meiner Tür waren günstiger als
ein DHL Paket, nur als Info.
(Volumen = 30 Pakete die Woche)
 
Original von ingope, Auszug:Rein aus interesse... wie soll das mit den +2 ? Versandkosten/Weiterversand klappen?
Eine Tastatur bekommt man nur schwer für 2? Versendet.
Abgesehen davon sollte man sowas auch gerne verschichert Verschicken?

1,65 als Warensendung(max 350x250x150mm/500g)
2,20 als maxibrief (s.o. <50mm dick)
 
@ tom_k - bitte auch meine Befürchtung des nicht ankommens mitzitieren :)
(bzw. mein 3 Wochen altes bsp)

Male dir aus wie man später im Forum da steht wenn die Ware nicht ankommt
oder im dem Falle wie ich im moment dem (ex)Ram Besitzer gegenüber da stehe.

Edit(h) meinte eben noch:
Die Preise sind sicherlich bei versand ohne Verpackung möglich, eben
in einem Umschlag.
Wenn ich sehe wie neue Keyboards verpackt sind, und von dieser kostellation
gehe ich mal aus, ist es nicht möglich.
Ich persönlich möchte mein neues 40 ? Keyboard nicht in einem Maxibrief bekommen :) Von Transportschäden mal ganz abgesehen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben