Verkaufspraktiken der (deutschen) Händler

BitKiller

Active member
Themenstarter
Registriert
24 März 2008
Beiträge
2.934
Was mir in den letzten Monaten immer öfters auffällt:
In diversen Onlineshops werden Waren als "lagernd" angepriesen,
nach der Bestellung und Bezahlung heisst es auf einmal:
Lieferschwierigkeiten, Importeur ist im Rückstand usw.

Mir jetzt wieder einmal bei der Bestellung eines T400s passiert,
warte seit dem 27.07.2009 auf Lieferung.
Das T400s ist noch immer als "lagernd" markiert obwohl es nicht lieferbar ist?
Ist das jetzt Gang und Gebe in Deutschland? Ist leider nicht das erste Mal...

Ist das nicht wettbewerbsverzerrend?
Wenn ein Onlinehändler die Ware wirklich lagernd hat und ein paar Euro mehr verlangt,
ist das ja ok, dann kaufe ich doch dort ein weil ich das Produkt jetzt haben will.

Schön langsam fallen die Onlineshops auf ebay-Niveau, kommt mir vor...
Sind die Onlineshops nicht für Ihren Inhalt verantwortlich, oder was geht da ab?

Gruß, Martin
 
[quote='BitKiller',index.php?page=Thread&postID=641324#post641324][quote='Wyrm',index.php?page=Thread&postID=641318#post641318]naja ist ja eigentlich auch nicht der gedanke...[/quote]
Sehr richtig, ist mir auch klar...
Aber suche mal ein T400s ohne Betriebssystem! Die Auswahl ist nicht sehr groß...

@Himalaya:
+ 20% Märchensteuer ist doch seit dem EU-Beitritt weg?[/quote]Öhm, aber das von dir angesprochene T400s hat doch ebenfalls ein BS, nämlich Windows Vista. Wir reden hier doch vom 2815-W14, oder?
 
Ja das ist ein bekanntes Problem im Online-Handel. Daran erkennt man gleich die weniger seriösen Händler. Man sollte vorher die Bewertungen studieren, ob schon jemand solch ein Verhalten angemahnt hat.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben