Vektorgrafikprogramm

Helveticus

Member
Registriert
29 Feb. 2008
Beiträge
744
Hallo Freunde

Ich muss eine Arbeit schreiben (in Latex) und muss da auch eine kleine Grafik einfügen. Um die Grafik direkt in Latex zu erstellen, habe ich keine Zeit mehr. Ich suche daher ein kleines Programm für Windows, ähnlich und gleich leicht zu bedienen wie Paint, einfach mit etwas mehr Umfang. Die Grafiken sollten wenn möglich eine hohe Qualität bzw. Auflösung haben.

Kann da jemand etwas empfehlen?
 
Also ich verwende Inkscape und kann es sehr empfehlen. Damit habe ich z.B. Avi's Avatar gezeichnet.
 
definitiv inkscape, wie cunaxa schon geschrieben hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Inkscape ist okay, aber auch ein mächtiges Programm und mal eben schnell nicht gemacht. Je nach dem was Du unter Grafik verstehst könntest Du auch mit den Grafik-Werkzeugen aus den Office-Produkten (Word oder PowerPoint) deine Zeichnung erstellen und als PDF-Drucken. Das solltest Du dann gut in Latex einbinden können.

Grüße Thomas

Nachtrag: kommerzielle Produkte wäre CorelDRAW (nutze ich zum Beispiel für meine Zeichnungen) und Adobe Illustrator. Beide Programme findet man häufig an Hochschulen zur Nutzung und wie bei allen kommerziellen Produkten gibt es Testversionen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos und auf die Schnelle:

Microsoft Expression Design, kostenlose Vollversion 8.0.31217.1, ca. 51,3 MB Download in dt. Sprache bei „Computer-Bild“ o.a.
Beinhaltet u.a. Vektorgrafik, Bézierkurve, Adobe-Illustrator-Zeichnungen oder Grafiken aus Adobe Photoshop importieren/exportieren…….
 
Ich danke euch für die Tipps. U.a. wegen dem Forum hier habe ich mir wieder einen Thinkpad gekauft. ;)

Ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich muss keine Grafiken erstellen, sondern nur Design Diagramme, also wie ein System aufgebaut ist (Software).
 
Für einfache Grafiken: PowerPoint, für komplexe Grafiken: Visio (gibts kostenlos über Dreamspark, kostet dafür etwas Nerven bis man alle Kniffe beherrscht). In beiden Programmen kannst du die Grafiken als EMF-Vektorgrafik exportieren. Weiß allerdings nicht, ob das kompatibel zu Latex ist.

Ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich muss keine Grafiken erstellen, sondern nur Design Diagramme, also wie ein System aufgebaut ist (Software).

Oh ich glaube dafür müsste es in Visio extra sogenannte "Shapes" geben.. ;)
 
mach mit tex.
tikz ist recht simpel und es gibt ein haufen beispiele und vorlagen.
 
Für einfache Diagramme sehr gut geeignet (da super simpel zu Bedienen) ist auch LibreOffice Draw.

Damit kann man recht schnell einfache Grafiken zusammenklicken, die trotzdem recht ansprechend aussehen. Grundlegende Funkktionalität für Flowcharts ist enthalten.
 
Zeig doch mal eine Beispielgrafik zu dem was Du haben möchtest.

Grüße Thomas
 
Ich kann IPE empfehlen. Bei uns in der Uni wird sehr häufig benutzt. Für Diagramme und Ähnliches einfach super. Texte werden mit dem eingebauten Compiler latex-ähnlich erzeugt. Das Endergebnis kann als eps, pdf direkt exportiert werden und die können dann wieder direkt von ipe geöffnet und editiert werden.

Hier die offizielle Seite: http://ipe7.sourceforge.net/
Beispiele (ganz unten): http://sourceforge.net/p/ipe7/wiki/Home/
 
Ich habe jetzt draw.io benutzt und es ging eigentlich alles super. Jetzt habe ich aber ein kleines Problem.

Siehe folgendes Bild
Mm1.png


Wie kann ich mit draw.io die queue zeichnen? Ich könnte das zwar aus einzelnen Rechtecken zusammenbauen, das wird aber aufwendig und sieht nicht so gut aus. Es geht übrigens um das Modellieren von Systemen (M/M/1 etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist weder aufwendig noch sieht es nicht-nicht gut aus.
Rechteck erstellen -> Strg c -> Strg v -> mit Pfeiltasten Pixelgenau positionieren -> markieren und von vorn wiederholen (verdoppeln).
Dann kann man es noch gruppieren und ggf. sogar exportieren und in anderen Dokumenten wiederverwenden.

Das Beispiel von dir hat keine Minute gedauert zu erstellen.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Unter "Allgemein" gibt es auch noch das Symbol "Process" das ist zumindest schonmal drei-geteilt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben