Userdaten löschen/Paragraph

.Sun

Active member
Themenstarter
Registriert
29 Aug. 2010
Beiträge
3.608
Nabend.
Ich weiß das Forenbetreiber dazu gerichtlich verpflichtet sind, alle Userdaten zu löschen, wenn derjenige es wünscht. Kann mir mal jemand den Paragraphen nennen?
Geht nicht um dieses, sondern um ein anderes was sich strickt weigert.

gruß
 
Warum wehren sich Foren teilweise so dagegen? Ich kenn einige Foren wo der Benutzer gelöscht und die Beiträge eben als "Anonym" oder eben mit dem damaligen Username stehen bleiben.

Konnte man sich hier früher nicht auch löschen?

(Gut, mit gewissem "Aufwand" kann man sich womöglich immer noch "löschen" (lassen)):D
 
Ich kenn einige Foren wo der Benutzer gelöscht und die Beiträge eben als "Anonym" oder eben mit dem damaligen Username stehen bleiben.
Ein Thread ist oft voellig sinnlos, wenn du einzelne Postings rausloescht. Keiner kann der Diskussion noch folgen. Wenn anonym druebersteht, kann man es doch stehen lassen, solange im Posting nichts drinsteht, wodurch man auf den Urheber schliessen kann. Wenn der Username ein Pseudonym ist, ist es doch auch meist egal.
 
und was passiert eigentlich, wenn man den user (dessen beitrag und name dauerhaft gelöscht wurde) zitiert hat? muss dann auch der zitierende seinen beitrag "editieren"?

kann da mal jemand eine dr.strg+c schreiben? ;-)
 
Ein Thread ist oft voellig sinnlos, wenn du einzelne Postings rausloescht. Keiner kann der Diskussion noch folgen. Wenn anonym druebersteht, kann man es doch stehen lassen, solange im Posting nichts drinsteht, wodurch man auf den Urheber schliessen kann. Wenn der Username ein Pseudonym ist, ist es doch auch meist egal.

seh ich auch so - falls das anders rüber kam.
 
Soweit ich das verstanden habe, gilt die Loeschverpflichtung nur fuer personenbezogene Daten. Eine Poebelei in einem Forum gehoert ja nicht unbedingt dazu.
 
Moin
Ich weiß das Forenbetreiber dazu gerichtlich verpflichtet sind, alle Userdaten zu löschen, wenn derjenige es wünscht.
Ein Forenbetreiber kann von einem Gericht zur Löschung verpflichtet werden. Dazu müsstest Du aber erst klagen.

Die Userdaten lassen sich normalerweise problemlos ändern. Dazu muss das Profil nur anonymisiert werden. Eine Anonymisierung und Sperrung der Profildaten hat bei mir noch kein Betreiber abgelehnt.

Es gibt aber kein Recht auf eine grundsätzliche Löschung aller Beiträge.

Es gibt lediglich die Möglichkeit, das einzelne Beiträge ändern oder löschen lässt, wenn diese persönliche Angaben zu einer Person beinhalten.
Diese Beiträge bzw. die fraglichen Textstellen müsstest Du dem Betreiber explizit benennen und auch begründen, weshalb eine Löschung/Änderung erforderlich ist und warum dein Interesse in den Fällen höher zu bewerten ist als das Interesse des Betreibers.

RomanX
 
Kann man dieses Gesetz auch für Facebook und andere Konsorten verwenden? Ich wollte auch schon mal etwas löschen lassen, bekam aber keine Antwort, trotz Erwähnung dieses Gesetzes. Ich finde es gerade jetzt interesannt, weil wieder Daten verschwunden sind (Mindfactory), dass man das Recht hat, seine eigenen Daten zu löschen.
 
Moin Overlord

Bei einer Geschäftsbeziehung kommt eine Löschung regelmäßig nicht in Frage. Hier kann nur eine Sperrung der Daten verlangt werden.
Und im Fall Mf. hätte Dir das dann auch nicht weitergeholfen,.

Facebook und Co. unterliegen nur dann den deutschen Gesetzen, solange die Daten auch in DE verarbeitet und gespeichert werden.
Das ist meist nicht der Fall und deshalb interessieren sich diese Firmen auch nicht für die deutschen Gesetze.


RomanX
 
Heißt das jetzt, dass ich keine Löschung meines Accounts, wo ich meines Wissens nie personenbezogene Daten angegeben habe, verlangen kann?
 
Heißt das jetzt, dass ich keine Löschung meines Accounts, wo ich meines Wissens nie personenbezogene Daten angegeben habe, verlangen kann?

Jein, das ist ein etwas schwieriges Feld. Du hast einen Anspruch auf Löschung aller personenbezogenen Daten (bei Foren ist auf jeden Fall immer das persönliche Recht des Einzelnen auf informationelle Selbstbestimmung höher anzusiedeln als das öffentliche Interesse auf Erhalt dieser Daten). Also, alles, was Du in Deinem Profil angegeben hast inklusive der Mail-Adresse MUSS ein Forenbetreiber löschen, wenn Du das verlangst. Aaaaber: Ob Du eine vollständige Löschung Deines Accounts verlangen kannst, ist umstritten. Weil umstritten ist, ob der Username Dir gehört. Meistens werden ja irgendwelche Fantasie-Nicks gewählt, und ein Name alá "Weichspüler" wäre nicht unbedingt Dir eindeutig zuzuordnen. Daher gibt es wohl noch keinen Grundsatz, der die Löschung eines Accountnamens zwingend fordert.

Einen Anspruch auf Löschung von eigenen Beiträgen hat dagegen kein Forenteilnehmer so ohne weiteres. Dazu müsste er schon nachweisen, dass seine oder die Persönlichkeitsrechte eines anderen durch den Beitrag geschädigt werden. Ansonsten gilt: Mit Abschicken eines Beitrages geht diese Aussage in das "öffentliche Eigentum" über.

Das ist zumindest das, was ich bisher über diesen Bereich in Erfahrung gebracht habe. Ich bin aber kein Jurist und möchte auch auf gar keinen Fall eine Rechtsberatung machen. Wer andere Kenntnisse in dem Bereich hat, darf mich auch gerne widerlegen (zumal ich aus Zeitgründen auf Zitate verzichten musste).

hajowito
 
es gab hier mal einen user namens "namenik", der mittels eines script es geschafft hat, alle seine beiträge zu löschen und mit einem einheitlichen text zu füllen.
war sehr schade, weil er wohl doch kenntnisse im bereich thinkpads hatte, obwohl ich auch nicht immer mit seinem sprachgebrauch überein kam.
wann genau er sich verabschiedet hat, kann ich gar nicht mal sagen, ist aber schon ewig her.

jurist bin ich auch nicht, aber dass, was hajowito da über mir geschrieben hat, ist auch mein kenntnisstand. ich habe mal diesen text vom landesbeauftragten für den datenschutz des landes mecklenburg-vorpommern gefunden (link).

vielleicht hilft er dir weiter @.sun

gruß in't huus

gatasa
 
Danke, werds mir morgen mal zu Gemüte führen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben