USB-Stick-Infektion durch Fotoautomaten?

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Ich muss für jemanden an einem DM-Markt-Fotoautomaten ein paar Bildern einliefern (persönlich mache ich es lieber online, aber es ist für jemanden anderes).

Ich frage mich gerade, ob diese Fotoautomaten meinen USB-Stick infizieren könnten. Es sind ja auch nur Computer und in diese Kisten wird wirklich alles reingestopft.

G.
 
Original von phil83
@CDW: Ich stand auch neulich vor einem Automaten der DB und da war auch eine Fehlermeldung und ein Experte am arbeiten. Die Dinger laufen tatsächlich auf NT und das sei wohl auch das stabilste und einfachste.


Haha...da kann ich nur lachen :D


Ich war mal nachts am Bahnhof und was leuchtet einem von weitem Blau entgegen?

Windows NT 4.0 bluescreen - schoen abgeschmiert! :p

Paar tasten am terminal gedrueckt und das ding hat sich rebootet. Danach hats auch ned mehr richtig gebootet, war wohl irgendwie kaputt.

Das war wohl auch Standardhardware: Pentium 166MHz, 32MB RAM :)
 
Was Windows im embedded Bereich anrichten kann, sieht man auch in der Berliner U-Bahn. Eine Zeit lang konnte man regelmaessig Windows Fehlermeldungen sehen statt des erwarteten Videos.
 
Folgende Problemlösung für das sichere "Photodrucken" würde ich beisteuern:

Ich habe einen alten USB-Stick von Medion, der hat einen kleinen Riegel, mit dem man den Stick "schreibgeschützt" stellen kann.

Damit wäre das Problem gelöst. Ich weiß aber nicht, ob es mittlerweile neuere Sticks mit einem Schreibschutzriegel gibt....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben