USB Stick Formatieren

Freddy Crueger

Member
Themenstarter
Registriert
20 Feb. 2007
Beiträge
735
Hallo Forums Gemeinde

Kann mir jemand Helfen mit meinem neuen Samsung 8GB USB Stick der nicht mehr will.
Wenn ich auf Arbeitsplatz > Wechseldatenträger (F:) gehe kommt nur:
Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk F: ein.

Habe schon versucht ihn unter Windows zu Formatieren aber ohne ERFOLG.

Währe für jede Unterstützung Dankbar.

Freddy
 
Halt, STOP! Nix formatieren.
Ich sagte doch:
Du lädst dir einfach die eine Datei mit der Endung *.iso heurnter. sind ca. 700 MB. Dann startest du z.B. Nero Burning Rom (oder ein anderes CD-Brenn-Programm), wählst dort "öffnen" oder "Image brennen" aus, wählst dann in dem folgenden Dialogfeld die heruntergeladene *.iso-Datei aus und brennst sie auf CD. Diese CD lässt du in deinem Laufwerk drin und startest den Rechner neu. Dann müsste er dich fragen, ob du von der CD booten willst, was du bejahst. Der Rest erklärt sich von selbst. Du musst nichts installieren oder formatieren.
 
Hi Phil

Das mit dem Image Brennen kenne ich, also ich fange dann mal mit dem runterladen an, kann nur mit 3MB Laden.(Download Zeit ???)
Wenn ich es in der Kiste habe Mail ich.

F.
 
3 Megabyte oder Megabit?
Ich habe DSL 2000 und kann mit ca. 250 Kilobyte/s laden. Die 700 MB würden ca. 50 Minuten brauchen.
 
@phil83

So bin wieder da, hat ca.40min gebraucht.
Ich bin doch nicht in der BRD sondern in Spain, die sagen hier ADSL dazu & ich habe 3MB oder 3000kbps
Jetzt gehts ab.
Bis gleich
F.
 
Hi Phil

Bekomme das Pad nicht dazu das es von der DVD Bootet.
Es kommt immer Windows, im Arbeitsplatz auf D: ist aber der Pinguin und ich kann ihn öffnen und ich sehe die Startseite von Knoppix 5.1 mit Bild und den Sprachen darunter [DE] öffnet mir Linux starten ohne Inst.
Aber woooo fange ich an mit dem Zauber????

F
 
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber wenn der Stick auf verschiedenen Geräten nicht als Massenspeicher erkannt wird, dann ist er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit breit.

Da hilft dann auch kein Knoppix mehr.
 
das sehe ich auch so. Entsorgung des Teils wäre am angebrachtesten, wozu mit Knoppix rumplagen?
 
Naja. Ich meine ja nur. Das ding hat ja Geld gekostet und bevor man es entsorgt, kann man doch noch was ausprobieren.
 
wenn der 8GB hat, ist er bestimmt noch keine zwei Jahre alt oder?

Warum reklamierst du nicht einfach?
 
@all
Vielen Dank für eure Mails.
Diesen Samsung MIST habe ich in der ebucht aus Hongkong und er ist ca. 2 Monate. GARANTIE..................................?
Info vom Freitag Samsung sagt sie haben keine USB-Sticks, Produzieren nur die Speicher.
So nun zu einem Kingston Stick ein 265MB der auch nicht mehr wollte, den habe ich mit einem HP Programm wieder hinbekommen und der ist 1A.
Meiner ist nicht ganz TOT weil er immer noch rot blinkt. Es muss einen Weg geben die neu zu formatieren.

Noch mal Danke an ALLE
Freddy


Ps.
@Phil
Hast Du eine Idee warum Knoppix nicht Bootet, kann es sein weil ich es auf eine DVD-Gebrannt habe und nicht auf CD?
 
Zum Thema Booten:
Wenn du das CD-Image heruntergeladen hast, musst du es auch auf eine CD brennen. sonst könnte das Probleme geben. Als nächstes musst du im BIOS nachschauen (beim Starten des Notebooks F8 oder so drücken...oder F2... musst du ausprobieren, vielleicht weißt du es ja auch), ob das CD-Laufwerk als 1. Bootlaufwerk aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, einfach nochmal mit der Knoppix-CD booten.
 
HiPhil

nun mit CD klappt es, warum????
Habe die Gebirge und das Wasser auf dem Bildschirm.
Wie nun weiter bitte????????

F.
 
Original von Freddy Crueger
Habe die Gebirge und das Wasser auf dem Bildschirm
Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge.... :D... sorry, kam mir gerade in den Sinn. ;)

Ich habe gerade die aktuelle Knoppix-Version nicht vor Augen. Du musst etwas herumsuchen, bei den Geräten schauen, wenn du den USB-Stick eingesteckt hast, schauen, ob sich was tut, ...

Werde nachher mal meine Knoppix-CD herauskramen und schauen, wo man das am besten nachschauen kann.
 
@Freddy

ich hoffe wirklich in deinem Sinne, das die Aktion mit Knoppers was bringt und der USB-Stick erkannt wird. Aber glauben kann ich daran nicht.

lg
 
Irgendwie süß, wie ihr euch bemüht einem defekten Stick durch Änderung des BS zu reparieren. :D
Dennoch denke ich, dass mit Hammer, Kettensäge oder Lötkolben bessere Reparaturergebnisse erreicht werden können.

Wünsche trotzdem viel Erfolg.

mitlattus
 
@all

was haben wir GELERNT aus all dem?
Habe das ding auseinandergenommen und siehe da, der Chip hat sich von der Platine gelöst. Siehe Bild. Werden wir mit SMD Löten. Vielen Dank an ALLE. Freddy
 
Original von moronoxyd
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber wenn der Stick auf verschiedenen Geräten nicht als Massenspeicher erkannt wird, dann ist er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit breit.

Da hilft dann auch kein Knoppix mehr.

Hmm, ja, das glaube ich auch. Der ist mit goßer Sicherheit Tot!
Mein einder Arbeitskollege hatte vor kurzem auch zwei USB-Sticks gekillt. Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Sie sind einfach hinüber! Waren auch keine Marken-USB-Sticks. Dabei hätte er die Daten davon gebraucht.
Adebar
 
Original von Freddy Crueger
@all

was haben wir GELERNT aus all dem?
Habe das ding auseinandergenommen und siehe da, der Chip hat sich von der Platine gelöst. Siehe Bild. Werden wir mit SMD Löten. Vielen Dank an ALLE. Freddy

Mein Arbeitskollege hatte seinen auch auseinandergenommen, aber man konnte nichts optisch defektes daran erkennen.
Dein Stick sieht allerdings recht übel aus (und echt billig verarbeitet, finde ich).
Adebar
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben