Urlaub in Berlin - Hotel und "Ausflugsfrage"

die_matrix

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2007
Beiträge
6.489
Hallo!

Meine Frau und ich wollen vom 08. - 14. Oktober nach Berlin fahren. Allerdings bin ich mir im Moment nicht ganz so im Klaren, in welchem Bezirk man ein Hotel buchen sollte.
Wir haben grundsätzlich kein Problem damit, mit öffentl. Verkehrsmitteln zu fahren. Aber wenn sich ein Hotel im Zentrum findet, warum nicht. Es muss bei uns jetzt auch nicht unbedingt
das Adlon sein (obwohl es mich schon reizen würde), aber die letzte "Absteige" sollte es auch nicht sein.

Kennt jemand von euch das "Westin Grand Berlin" und kann was dazu sagen?

Was auch nicht schlecht wäre ist ein Parkplatz. Zum Einen weil wir zu 99% mit dem Auto anreisen werden und zum Anderen, weil wir vielleicht auch was außerhalb von Berlin machen möchten.


Außerdem würde ich gerne wissen, was man in Berlin außer dem "Standardprogramm" machen kann. Also irgendwelche Führungen/Ausflüge die nicht so bekannt sind bzw. die eine andere Seite von Berlin zeigen.
Ihr könnt mich auch gerne für Verrückt erklären, aber sowas würde ich auch evtl. gerne machen, da es nix derartiges bei uns hier in der Gegen gibt: http://www.jochen-schweizer.de/geschenke-maenner/kampfpanzer,default,pd.html
Kennt da vielleicht jemand was passendes?

Kennt jemand von euch die Stadtrundfahrten im Trabi zum selbstfahren? Ist das zu empfehlen?


Vielleicht kann mir ja jemand helfen.





Gruß aus Trier
 
Hallo!

Aus Oktober 2012 ist März 2013 geworden. Ich wollte aber mal eine kurze Rückmeldung geben. Wir haben in einer der FeWo in Kreuzberg gewohnt (fewo-kreuzberg.de). Ich kann nur eins sagen: super! Komplett ausgestattet, ruhig gelegen und von dort aus auch alles ohne Probleme zu erreichen. Die U-Bahn Haltestelle Südstern ist 5 Minuten zu Fuß weg und der Bus M41 hält auch direkt vor der Tür.

Ansonsten gibts eigentlich nicht viel zu sagen, außer zu wenig Zeit für viel zu viele Sachen. Wir waren in der Langen Nacht der Museen im DDR Museum und im deutsch historischen Museum. Beides sehenswert. Die Reichstagskuppel war leider aufgrund der Witterung geschlossen. Daher gabs "nur" eine Stunde Plenarsitzung.

Ansonsten gabs wohl "das Übliche", also Checkpoint Charlie, Filmmuseum im SonyCenter, Brandenburger Tor usw.

Und auch das Musical von Udo Lindenberg nicht zu vergessen.


Für den nächsten Urlaub ist die Liste schonmal angefangen:
- Potsdam
- Stadtrundfahrt im Trabant 601
- Spreefahrt (war bei dieser Witterung sinnlos)
- Berliner Unterwelten
- .......



Gruß aus Trier
 
Ihr ward in der fewo Kreuzberg und habt Chandro nicht besucht? :eek:

Ich kann euch für den nächsten Trip das Solar bei der S-Bahn Anhalter Bahnhof empfehlen. 24. Stock, geile Aussicht und leckere Cocktails.
 
Wir waren im Ramada am Naturkundemuseum. Super Anbindung, tolles Hotel, naturkundemuseum direkt um die Ecke. Ausflug: Bundestag, Brandenburger Tor, Alexander Platz, schloss Sanssouci und naturkundemuseum in Potsdam. Essen kann man in der Nähe des Brandenburger Tores vergessen, kein gescheites Restaurant...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben