Update: Erste Erfahrungen mit einem NV13CGE und Intel SSD 40Gb

peanut0815

New member
Registriert
12 Feb. 2011
Beiträge
22
Moin,

die Akkulaufzeit beträgt knapp 7h (laut Akkuanzeige), wenn man es drauf anlegt. Lüfter so gut wie nie an. Habe keinen direkten Vergleich zur "alten" HDD, weil die direkt ausgebaut und in den Schrank gelegt wurde ;-)
Komplette Neuinstallation mit den entsprechenden Treibern von der Homepage.

Werde weiter berichten.

Hier die Werte von der Windows7 Leistungsbewertung am Netzteil und Vollgas:
CPU 4,8
RAM 5,1
Grafik 3,3
Grafik Spiele 4,5
HDD/SSD 7,6

Fühlt sich ähnlich wie mein großer PC (Core I3 530 4GbRam und ne 80er IntelSSD an) ;-) So hab ich es gewollt. Endlich nicht mehr die Krücke von Centrino Schläpptop der 1. Generation.

Gerade mal das Bios von 1.04 auf 1.07 geupdatet.


Bis denne....

Gruß aus dem Pott

peanut0815
 
Hast Du eine 2,5" SSD in dein Edge verbaut?

Wollte mir auch eine SSD für meine zukünftiges TP Edge 13 zulegen und weiss nicht was für Maße die Platte haben soll.
 
Ja, eine 2,5er von Intel. Mittlerweile läuft eine 120er Intel 320 SSD im Edge.
 
Hat die SSD problemlos reingepasst?
Konntest Du sie bis zum Anschlag komplett reinstecken oder blieb ein kleiner Spalt?
 
Also habe auch ein Edge 13 und habe eine 128 GB SSD von Crucial verbaut. Sie passte nicht bis zum Anschlag rein, verrichtet aber trotzdem ihren Dienst. War/bin ein wenig enttäuscht von der Geschwindigkeit. Ich glaube, dass der AMD Prozessor (1,5 GHz) ein wenig limitiert oder so. Habe als Vergleich das ganze auch im Desktop mit 40 GB und da ist es doch ein wenig schneller.
 
Ich habe jetzt mal die 320er Intel 40GB bestellt und werde berichten - mit Fotos.
Sollte am Dienstag da sein.

Evtl. kommt auch eine Crucial m4, dann kann man vergleichen.
 
Hast du also die 40er übrig? Schalte mal deine PNs frei bitte...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben