Unwetterwarnstufe Violett im Landkreis Merzig Wadern

Thomebau

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
10.874
Hi,
Komme grade von der Feuerwehr nach Hause, bin abgelöst worden.

Im Moment sind die gesamten Feuerwehren im Landkreis MZG auf Bereitschaft und über Losheim am See hat ein Wirbelsturm etliche Dächer abgedeckt, Bäume entwurzelt und erhebliche Schäden angerichtet.

Die Bevölkerung soll bis auf weiteres die Radiogeräte eingeschaltet lassen um informiert zu werden falls es Neuigkeiten gibt.

Ich hoffe das bei euch alles in Ordnung ist und dass wir keine weiteren schwer wiegenden Einsätze mehr fahren müssen.

Gruß

Thomebau
 
Uiuiui...

Da drücke ich Euch die Daumen, dass es nicht mehr all zu schlimm wird.
Unsere Ecke (Neuss) hat es schon hinter sich, ist nichts passiert.

Halt gut dunkel, ordentlich Wind und Regen. Das wars aber auch...
Montag wars schlimmer.


Positiver Effekt jetzt: nur noch 19 Grad :thumbsup:
 
Die erste Front ist über uns hinweg - 3 Tropfen Regen, ein Blitz - kurz gelächelt - Ende.
Die zweite Front über dem Saarland ist etwas breiter.

Nein, es ist nicht mein Eifon!
 

Anhänge

  • wetter.jpg
    wetter.jpg
    320,2 KB · Aufrufe: 65
Bei diesen Wünschen schließ ich mich gern an; Props für euch Feuerwehrleute und eure wichtige und verantwortungsvolle Arbeit!
 
Ja hab größten Respekt vor Euch Feuerwehrleut und wünscht dir ne gute und ruhige Nacht.

Ja, schau hier anlässlich dieser Info mal in den weiß-blauen bayrischen Himmel und sehe im Westen eine fette Wolkenfront auf mich zu kommen, nicht sonderlich schnell aber stetig...ich schätze in einer Stunde kommt hier was runter.
 
einer von diesen lila flecken ist gerade über unser haus hinweg gefegt. starkregen (laut meinem messbecher 12 l auf dem m² innerhalb einer stunde), böen mit ca. 100 km/h, temperatur von knapp 32° auf etwas über 21°. alles noch mal wieder gut gegangen.
montag ist nicht weit von uns eine frau von einem baum erschlagen worden, ein kegelbruder hatte für knapp 3 tage zusätzliche arbeit bei der bundesbahn, weil auf der strecke die elektro-kabel zerstört waren.

dafür kann man es jetzt gut aushalten.

gruß in't huus

gatasa
 
Hier hat es leider bisher nur ein wenig getröpfelt...dafür ist die Temperatur jetzt angenehm. Meinetwegen kann es ruhig noch ein bisschen mehr gewittern hier...
 
Da kann man ja auf euch fast neidisch werden. Gut, die Schäden will ich natürlich nicht gutheißen, aber wenigstens gehen bei euch so die Temperaturen mal runter. Bis hier nach Ostdeutschland kommt das kaum an bzw. reicht nicht, um die Temperaturen mal deutlich zu senken :(
 
heute Mittag hattebn wir einen emperatursturz von 27° auf ~16° Das war verdammt heftig.

Mit Hagel udn allem drum und dran.
 
Hoi,

das Kieler Umland meldet 27°C und leichte Schleierbewölkung. Der Gin Tonic schmeckt hervorragend...

Wünsche euch, dass alles heile bleibt!

Grüße
Matt
 
Meine Schätzung war gar nicht so schlecht, seit 10 min heftiger Wind und Blitze...spürbare Feuchtigkeit kommt durchs Fenster....nur der Regen traut sich noch nicht ganz zu mir
 
ARGH: Gerade nach Hause gekommen, hab heute Nachmittag gelüftet, und in einem Zimmer bei mir ist der Rolladen kaputt, der geht nicht ganz runter... hier muss es irgendwie in einem Winkel von 45° schräg geregnet haben... Resultat: IKEA-Tisch aufgequollen, Portreplikator II und T4x-6-Zell-Akku komplett nass, Multimeter unter Wasser, ca. 20 Mignon-Batterien ebenfalls, und ein paar zum Glück nicht ganz so wichtige Dokumente...
Hab aber auch etwas Glück gehabt - mein PS/2 Note steht unter dem Fenster, aber zum Glück in einem Karton, der nun anstelle des Notebooks nass wurde, ist zum Glück nicht durchgeweicht, und auf dem Tisch, der nass wurde, stand bis heute Mittag mein T41, das ich dann aber kurzfristig gebraucht und daher mitgenommen habe. Hätte ich es da stehen lassen, wäre es jetzt an der Anschluss- und Lüftergitterseite komplett nass und möglicherweise kaputt.

Naja, ansonsten war hier eben ca. eine halbe Stunde Sommergewitter mit heftigem Regen.
 
Im Spessart ist die Show schon vorbei.
Zu Beginn heftiger Wind und Starkregen. Dann hat der Himel sein Stroboskop und den Subwoofer ausgepackt.
Jetzt tröpfelts noch ein wenig vor sich hin.

War ganz nett. Vor allem mal wieder etwas kühler und die Natur hat mal wieder ein wenig Wasser abbekommen.
 
Offenbach/Bochum (dpa) - Die Wetterdienste haben für den Westen Deutschlands vor heftigen Unwettern am Mittwochabend gewarnt. Vereinzelt könne es Tornados geben, kündigte der Deutsche Wetterdienst in Offenbach an. Auch der Wetterdienst Meteomedia meldete, die Wetterlage berge eine erhöhte Tornadogefahr. Orkanartige Böen um 115 Stundenkilometer seien möglich. «Im ungünstigsten Fall können ähnliche Ausmaße wie am Montag erreicht werden», sagte Andreas Wagner von der Meteomedia Unwetterzentrale in Bochum voraus.

Betroffen könne vor allem wieder Nordrhein-Westfalen sein, teilte der Deutsche Wetterdienst mit...
 
also hier im Berg. Land war es am späten Nachmittag sehr böig. kurz drauf gab es einen kleinen Gewitterregen, und ein paar Schauern,
die bis jetzt anhalten. Gewitter war max eine halbe Stunde.

gottseidank hier nicht mehr.
mehr als einen kleinen Ast hab ich im Garten nicht abbekommen :-)
 
grad eben kam 2 Minuten alles mögliche runter, hörte sich fast nach Eis auf der Scheibe an oder zumindest schwere Tropfen...und jetzt wieder Pause....Krimi....

Bildausfälle....meine Antenne wackelt
 
das mit nrw kann ich auf jeden fall bestätigen.
jetzt regnet es noch leicht vor sich hin, aber richtig feucht ist es nicht mehr. der garten schreit aber immer noch nach wasser, vom gewitterregen ist leider nicht viel tiefer in den boden eingedrungen, nach 5 zentimeter ist der boden schon wieder trocken.

für die landwirte (getreide und mais) könnten wir hier auf jeden fall eine woche landregen gebrauchen und nicht immer wieder eine halbe stunde gewitterregen.

na ja, jetzt lass ich mir ein glas rotwein schmecken

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben