Unterforum "Internet allgemein"?

cyberjonny

Active member
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo miteinander,

ich möchte hiermit ganz behutsam und vorsichtig den Vorschlag einbringen, unter "Internet und Mobilfunk" ein Unterforum "Internet allgemein" (oder etwas ähnliches) zu erstellen.

Aus meiner Sicht macht dies durchaus Sinn, zumal sich auch immer mehr Anwendungen im Internet abspielen und es äquivalent für Hardware ja bereits die "Hardware-Ecke" und für Software das "Software allgemein"-Board gibt.
Natürlich könnte man nun auch argumentieren, dass alles Entsprechende einfach in "WSNP" gepostet wird - allerdings geht es dort schlichtweg unter bzw. wird nicht beachtet.
Und ich persönlich finde, es gibt durchaus Internet-Themen, die weder in die bereits vorhandenen Unterforen passen, noch so "daneben" sind, als dass sie es nicht wert wären, ernsthaft diskutiert und genau so prominent wie Hard- und Software präsentiert zu werden.
Ich finde jedenfalls, hier gibt es eine ziemliche Lücke und ich war schon häufiger in der Situation, dass ich etwas posten wollte, was in ein solches "Internet allgemein"-Unterforum bestens gepasst hätte, es mangels eines solchen dann aber anderweitig "hinbiegen" musste.

Ich möchte hier keine wilde Diskussion über den Sinn oder Unsinn einer Umstrukturierung des Forums oder ähnliches vom Zaun brechen, lediglich dieses zusätzliche Board würde ich persönlich als sinnvoll erachten und vielleicht stößt das ja auf Anklang...

Gruß, Jonny
 
Ich finde sowas "sauber" getrennt auch sehr gut, allerdings gebe ich zu Bedenken das es immer mehr Unterforen werden
und dardurch das ganze Forum immer unübersichtlicher wird.
Selbst jetzt schaffen es schon die wenigsten eine Kaufberatung in den entsprechenden Bereich einzuordnen.

Ich möchte dazu auch keine Grundatzdiskussion vom Zaun brechen, ich gebe nur meine Bedanken zum Besten.

LG
Ingo
 
Deine Erfahrungen und Bedenken teile ich auch, Ingo.

Dennoch denke ich, dass hier eine "Lücke" ist, wobei ich dir recht gebe, dass alles damit steht und fällt, wie wir Forenmitglieder damit umgehen würden...

Vielleicht würde es ja auch Sinn machen, an anderer Stelle wieder etwas zu kürzen?
Es sind/werden nämlich in der Tat recht viele Unterforen.

Gruß, Jonny
 
Was für Themen willst du denn für Themen in das Forum "Internet allgemein" packen?

Am besten einfach mal ein Beispieltitel und kurze Begründung, warum das in die bestehenden Kategorien nicht passt.

Also nicht böse gemeint, mir fehlt nur gerade etwas die Anschauung. Themen wie "eBay-Schnäppchen", "Beknackte YouTube-Videos" und Co sind meiner Meinung nach gut im WSNP untergebracht.
 
Wir haben ja einen Bereich "Internet und Mobilfunk"

In diesem Bereich gibt es lediglich einen "Webspace" Bereich der nicht allzusehr genutzt wird.
Entweder könnte man dort noch ein Unterforum "Internet allgemein" einfügen oder den Webspace Bereich erweitern bzw. den zum "Internet allgemein" machen mit
dem Zusatzpräfix "Webspace/Provider"
Mal gucken was die anderen dazu sagen.

LG
Ingo
 
ingope' schrieb:
den Webspacebereich erweitern bzw. den zum "Internet allgemein" machen mit dem Zusatzpräfix "Webspace/Provider"
damit könnte ich mich noch gut anfreunden. Mit einem weiteren Unterforum jedoch eher nicht --> zuviele Unterforen.

Ansonsten würden mich ebenfalls mal 2, 3 Beispiele interessieren, da schließe ich mich vbtricks an!
 
Beispielsweise konkrete Fragen/Probleme zu sozialen Netzwerken und sonstigem Web 2.0-Zeug, zu Google Diensten, Fragen nach Webseiten, die bestimmte Funktionen bieten (es gibt ja immer mehr Software als "Web-Versionen"), (technische) Probleme mit diversen Webseiten...


/Edit: Eine konkrete aktuelle Frage meinerseits wäre beispielsweise: "Welche Website bietet das beste Aktien-Musterdepot?"
 
cyberjonny' schrieb:
/Edit: Eine konkrete aktuelle Frage meinerseits wäre beispielsweise: "Welche Website bietet das beste Aktien-Musterdepot?"
und genau diese Frage wäre für mich z. B. ein absolut klassischer / perfekter Fall für WSNP! Keinen Bezug zu unserem Forum, aber trotzdem nicht so offtopic, als das es hier nicht diskutiert werden sollte/dürfte.

Wir haben WSNP aus der Portalansicht herausgenommen, dass z. B. für Besucher die Fachthemen im Vordergrund stehen und sie nicht im Portal von "Was esst/lest/guckt ihr gerade?" / "Eure liebsten Kochrezepte?" etc. empfangen werden. Machen wir jetzt ein Internet-Unterforum, dann kommen "Wie findet ihr Facebook?" / "Wo gibts das beste Musterdepot" etc. auf das Portal und schon haben wir wieder mehr fachfremdes wie fachspezifisches drauf. Und das wollten wir eigentlich vermeiden.
 
Dann frage ich mich aber, warum man nicht wirklich konsequent ist und auch Hardware, Software, Mobilfunk und co. komplett aus der Portalsansicht rausnimmt und das Augenmerk wirklich eindeutig auf Thinkpads legt.
Es wäre aus meiner Sicht absolut nachvollziehbar, hier so eine Linie zu fahren - aber so wie es jetzt ist, ist überhaupt keine Linie drin und dann hinkt doch auch die Argumentation, dass Themen wie

"Word: Text kopieren ohne Formatierungen?"
"Wie Bing-Suche für Firefox installieren?"
"Suche: Fernwartungstool / Alternative zu Teamviewer"
"unbedacht qip installiert"

aus "Software allgemein" oder

"ERLEDIGT - Festplatte abgeraucht?"
"Darf ich vorstellen - mein Technics SA-300 NAS"
"Erfahrung mit wiederaufgefülltem Toner"
"Microsoft und Nokia wollen im Mobile Bereich fusionieren?"

aus der "Hardware-Ecke" (Themen wurden willkürlich gewählt) in irgendeiner Form wichtiger sind und es mehr verdient haben, prominent präsentiert zu werden.


Gleichzeitig hätte die Aktion, wirklich ausschließlich Thinkpad-Boards im Portal zu zeigen und alles andere dort raus zu lassen den Effekt, dass man generell etwas tiefer im Forum gräbt und damit - so man will - auch auf andere, nicht Thinkpad-spezifische Themen trifft.
Aber so, wie es jetzt ist, geht eben einfach fast alles unter, was nicht im Portal erscheint, was aus meiner Sicht weder konsequent noch gerechtfertigt ist.

Gruß, Jonny
 
Wenn man es genau nimmt, ist das ein Thinkpad-Forum und es geht um ebendiese, alles andere ist nur als Zugabe da.
Da muss ich cyberjonny dann schon recht geben - dann müsste man konsequent alles außer dem Marktplatz und den entsprechenden Thinkpad-Unterforen aus dem Portal rausnehmen. Allerdings gebe ich zu, dass damit ein wertvoller Teil des Forums etwas in der Versenkung verschwinden würde - das fände ich wiederum sehr schade.
Man kann sich auch auf den Standpunkt stellen und sagen: Das Gelabere (WSNP), was recht wenig mit Thinkpads, Computern oder sonstwas zu tun hat, wird ausgeblendet. Alles andere bleibt. Ich bin damit recht zufrieden - es gibt schließlich nirgendwo eine so tolle Community wie hier, die auch bei themenverwandten Fragen Bescheid weiß ;)

Deswegen: Ich bin für "so lassen", das neue Unterforum könnte man vielleicht aus dem "Webspace" umstricken - Themen zu Webspace passen auch ins Internet-allgemein-Forum, andersrum ist es imho aber eher ungewöhnlich.
 
naja, so sehr ich Dich ja verstehen kann, dass Du Dein Thema im Portal präsent haben willst, so sehe ich persönlich zwischen

"Welche Website hat das beste Aktiendepot?" und den von Dir genannten Themen

cyberjonny' schrieb:
"Word: Text kopieren ohne Formatierungen?"
"Wie Bing-Suche für Firefox installieren?"
"Suche: Fernwartungstool / Alternative zu Teamviewer"
"unbedacht qip installiert"

aus "Software allgemein" oder

"ERLEDIGT - Festplatte abgeraucht?"
"Darf ich vorstellen - mein Technics SA-300 NAS"
"Erfahrung mit wiederaufgefülltem Toner"
"Microsoft und Nokia wollen im Mobile Bereich fusionieren?"

aus der "Hardware-Ecke" (Themen wurden willkürlich gewählt) in irgendeiner Form wichtiger sind und es mehr verdient haben, prominent präsentiert zu werden.

doch einen sehr großen Unterschied (bis auf die letzten beiden Hardware-Ecke-Themen, da bin ich wieder bei Dir!).

Aber wie bereits erwähnt: mit einem "Umstricken" des bisherigen Unterforums könnte ich mich noch anfreunden.
 
Ich möchte dieses Forum auch keinesfalls schlecht machen!
Egal, ob mit oder ohne "Internet allgemein"-Unterforum - ich kenne kein besseres Forum! :)

Trotzdem kann ich mich dem Gedanken nicht erwehren, dass ich das für sinnvoll erachten würde und die momentane Aufteilung stelenweise etwas inkonsequent finde.

Ich könnte mich wunderbar mit der Lösung "Leise, still und heimlich in den Webspace integrieren" anfreunden.
Mehr wollte ich gar nicht.


Alternativ könnte man natürlich auch überlegen, ob man nicht insgesamt mal wieder etwas "back to the roots" gehen möchte...
Auch damit könnte ich mich durchaus anfreunden.

Gruß, Jonny
 
Wäre eventuell auch eine Möglichkeit, zwei Portale zu eröffnen... den ersten ausschliesslich für Thinkpad-Probleme, den zweiten ausschliesslich für den Marktplatz. Mich persönlich stört dieser aktuelle Mix ungemein, da der Marktplatz gut die Hälfte aller Posts einnimmt (mal mehr... mal weniger). Und die interessieren mich wirklich nicht. Hat auch nichts mit Technikfragen sowohl im Allgemeinen wie im Speziellen zu tun.
 
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich nach reiflicher Überlegung und einem Blick in den Unterforenbereich "Internet + Mobilfunk" Jonny Recht geben muss - eigentlich fehlt da ein Punkt, in dem man Fragen zu Internet-Seiten etc. stellen kann. Und ich sehe die auch nicht weiter weg von unserem Kernbereich als beispielsweise Mobiltelefone.

Der Bereich WSNP wurde aus der Portalseite heraus genommen, weil da eine ganze Zeit lang wirklich beinahe im Minutentakt gepostet wurde und sehr viele Themen dort aufkamen, die nicht nur beinahe gar nichts mit dem Hauptzweck dieses Forums zu tun hatten, sondern zudem viel Konfliktpotential beinhalteten. Deshalb unterstütze ich dieses Vorgehen auch nach wie vor, weil dann die Fachthemen einfach mehr Platz auf dem Portal und somit eher Antworten bekommen.

Also, ich würde durchaus den Vorschlag unterstützen. Nur müssten wir aufpassen, dass dann dort nicht jeder ebay-Ärger etc. drin auftaucht, denn das gehört in meinen Augen eindeutig eher nach WSNP.

hajowito
 
Wie gesagt... Es steht und fällt mit dem korrekten Umgang der Mitglieder, ob und wie gut das funktionieren kann.

Aber trotzdem sollten letzten Endes keine anderen Problematiken auftauchen, als auch bei Hardware, Software und co.
Man müsste halt schauen, wie es sich einpendelt und wie man dann damit umgeht.

Gruß, Jonny
 
Eine Internet Rubrik hab ich in 10 Jahren noch in keinem Forum gesehen, meist landen Fragen dazu eben querbeet in spezifischeren Rubriken. Grundsätzlich find ich die Idee aber gut, v.a. für die ältere Generation, die heutzutage immer mehr ein Notebook kauft statt Desktop und das Internet nicht von Kindesbeinen gelernt hat, was ist es, was kann es, wie find ich mich zurecht....etc. pp. Muss auch sagen, dass ich die meisten techn. Foren gerade gegenüber älteren und weiblichen Usern nicht gerade offen/durchlässig/einladend empfinde, spezielle Rubriken würden da evtl. v.a. für Boardbetreiber weiteres Wachstumspotential ermöglichen.

Erster Stickie wäre wie benutze ich eine Suchmaschine bestmöglich aber auch Fragen zum Internet als Medium, wo gibts unabh. News, Diskussionsforen, gute Sites zu Wissenschaft/Technik/Musik etc, Webdienste ohne Userausspähung, dass sind Fragen die sich mit Google nicht beantworten lassen.

Das Argument mit ner weiteren die Übersicht schmälernden Rubrik zieht irgendwie nicht, ich hab eh aufgehört über das Portal zu lesen, da das eben nach wenigen Std. lauter neue Beiträge enthält und ich nur noch alle 2-3 Tage hier les, das Board ist mittlerweile zu gross, dass das Portal ausser für tägliche Daueruser und Mods noch nützlich wäre. Könnte man aber auch mal ne Umfrage machen, wer das wirklich noch nutzt und nicht direkt die interessierenden Subrubriken surft. Vielleicht sollte man das Portal wirklich nur auf die einzelnen Thinkpad Serien und Kaufberatung reduzieren, weil da schnelle Anworten am meisten gewollt sind bzw. neu angemeldete User da am meisten posten. Linux interessiert zu wenige als dass es ins Portal müsste.

Wollte hier auch mal ne Anregung machen eine Programmier Rubrik zu erstellen, aber ähnnlich Webdesign/Webspace ist das zum Scheitern verurteit, weil es x-fach besser frequentierte Foren dafür gibt und die Topics zu gross sind bei den ganzen Webdesign- und Programmiertechnologien, als das es wirklich Sinn macht. Das jetztige Webdesign ist ja de facto tot mit den paar Beiträgen...In dem Sinne würd ich es einfach in Internet (Fragen zu Internet als Medium und akt. Gestaltung) umbenennen, dann kommt vielleicht etwas mehr Diskussion auf.
 
Ich würds lassen.

Je mehr Unterforen, desto zerstückelter wirds - btw betreibe ich selber seit jahren ein gut laufendes PhPBB Forum
und durfte die Erfahrung auch machen...
 
hajowito' schrieb:
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich nach reiflicher Überlegung und einem Blick in den Unterforenbereich "Internet + Mobilfunk" Jonny Recht geben muss - eigentlich fehlt da ein Punkt, in dem man Fragen zu Internet-Seiten etc. stellen kann. Und ich sehe die auch nicht weiter weg von unserem Kernbereich als beispielsweise Mobiltelefone.


Sehe ich ganz genauso.
Daher würde ich Vorschlagen den sehr wenig genutzen "Webspace" Bereich in "Internet Allgemein" umzubennen, so spart man sich auch ein zusätliches Unterforum,
und eben, sofern nötig, einen "Webspace" Präfix einzufügen.
 
Der Bereich Webdesign/Webspace geht in eine ganz andere Richtung. Das möchte ich ungern verquicken. Dann lieber streichen - es ist sowieso nicht die Kernkompetenz hier und über ein Unterforum weniger bin ich nicht traurig.

"Fragen zum Internet" wurden eigentlich bisher immer in WSNP abgehandelt. Schwerpunktmäßig wird dort bereits über online-Kauf usw. diskutiert und auch die ebay-Threads (Warnung und Schnäppchen) haben dort ihr zuhause. Ein neues Unterforum würde Abgrenzungsprobleme aufwerfen: Was ist "berechtigte" Internetfrage und was ist WSNP?

Die Frage ist allerdings, ob wir Moderatoren das nicht doch erstmal intern diskutieren sollten - auch um Hinblick auf den geplanten Umzug.

Unabhängig davon finde ich die Idee gut, den Marktplatz aus dem Portal herauszunehmen. Der immer von uns gebetsmühlenartig als "Zusatznutzen" bezeichnete Bereich liefert den meisten Traffic.
 
Also ganz ehrlich, ich habe nichts gegen die Löschung der Unterforen, die alle nicht so direkt mit Thinkpads zu tun haben. Einerseits. :)

Andererseits bin ich zu faul, mich bei (das sind jetzt alles schnell ausgedachte Adressen, ich weiß nicht ob es davon in Wirklichkeit eine gibt)
firefox-forum.de
extra für die Installation der Bing-Suche zu kümmern ...
oder auch für eine alte Frage von mir ... irgendwas zum Ausprobieren von Wordpress ... in einem Webspace-Forum zu registrieren. Sprich, die Zentralisierung finde ich auch ok. Und so ein bisschen hält das Beiwerk ja ein Forum auch am Leben, ne. Das ist schnell, somit angenehm, es gibt immer welche Tausendsassas die Bescheid wissen und mal ehrlich, das macht doch ein Forum aus. Wenn man natürlihc ein stark sachenfokussierter User ist, dann wird man hier nur für Fragen zur TP-Software und -Hardware usw. posten, ist klar. In einem OpenOffice-Forum poste ich aber nur strikt zu OpenOffice, falls ich Fragen habe ... und in einem LaTeX-Forum nur zu LaTeX. Allerdings kommt in beiden wirklich auch nicht mehr Diskussion im OT-Forum auf.

Letztendlich finde ich es doch sehr gut, dass das WSNP a) nicht im Portal erscheint und b) auf 3 Seiten begrenzt ist -- wenn ich mich noch an die Zeit erinnere als das WSNP unbegrenzt war ... auweia, da gab es manchmal Themen, das war meiner Meinung nach wirklich Zeitverschwendung mehr als 1 Seite mitzulesen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben