unregelmäßiges Klacken der Festplatte (Fujitsu)

Mika

New member
Registriert
8 Apr. 2006
Beiträge
155
Hallo,

habe in mein T60 eine grössere Platte von Fujitsu eingebaut (MHV2120BH) doch mich nervt, dass diese in unregelmäßigen Abständen ziemlich laut wahrnehmbare Klackgeräusche von sich gibt.

Besonders im "Leerlauf", wenn man ein offenes Dokument vor sich hat und am Nachdenken ist, geht mir das Geräusch schon auf die Nerven.

Habe über die Suchfunktion erfahren, dass es da offensichtlich öfter Probleme gibt, allerdings waren die Tips auf ATA Platten beschränkt.

Kann ich hier bei der SATA Platte etwas machen?

- die Energieeinstellung zum Abschalten der Platte hab ich bereits ausgemacht.
- komisch ist auch, dass das Klacken auch auftritt, wenn ich die Festplattenköpfe über das "Festplattenschutzsystem" von IBM manuell für kurze Zeit ausgesetzt habe (eigentlich können es doch dann die geparkten Köpfe nicht mehr sein).

Bin echt ratlos, und für jeden Hinweis dankbar.

Grüsse,
Mika
 
Hi Mika,

ich habe eine MHW2120BH verbaut und sie klackert nicht. Hast du vielleicht Proggis installiert die den Speed runterschrauben können wie z.b. NHC?
 
Ich hatte eine Fujitsu-Platte verbaut (IDE), die hat auch geklackert und kurze Zeit später versagt.
 
@Snichel

habe keine Programme wie NHC drauf. Komisch ist ja, dass das Geräusch nur in unregelmäßigen Abständen auftaucht (d.h. nicht sofort nach dem Booten sondern erst nach einer gewissen Laufzeit), dann aber schon mehrmals pro Minute.

dachte schon, dass das mit Fragmentierung vielleicht etwas zu tun hat, aber auch Defragmentieren hat nichts gebracht.

Hoffe jetzt natürlich, dass die Platte nicht so wie die von MaestroNo1 demnächst den Geist aufgibt. Hab nämlich für die nächste Zeit keine externe Platte zur Sicherung parat ;-(

Mika
 
Festplattenklacken

Es gab mal mit einigen Hitachi (noch IBM-entwickelten) Platten das Problem, dass sie hin und wieder ein lautes KLACK! von sich gegeben haben. War offenbar tatsächlich ein mechanisches Problem. Ich hatte mal so ein Exemplar in einem R-Serien-Thinkpad. Wurde von IBM anstandslos getauscht. Grüße von

sbaitso
 
Hatte das Problem auch mal mit einer Original IBM-Platte. Allerdings eine 3,5" Platte für den Desktop Rechner. Ein Tag später war die Platte hin! Also sicher schonmal alles......
 
Hallo,

ich hatte auch mal eine Platte, die anfing zu Klackern. Nach
ca. 4 Monaten war sie hinueber (Lagerschaden, Schreibkopf konnte nicht richtig pos. werden).

Gruss, Paul
 
Hi, ist bei meiber Fujitsu auch so. Irgendwann im Leerlauf fängt sie an zu klackern. Habe gerade die vage Vermutung, dass es mit der Temperatur zusammenhängt. Zumindest tritt das Klacken immer erst nach längerem Betrieb auf.
Das Klacken tritt bereits seit einigen Monaten immer mal wieder auf. Daher glaube ich nicht an einen bevorstehenden Defekt. Schön ist das aber trotzdem nicht... An Problemlösungen hätte ich daher natürlich auch Interesse.

[Edit] Bisher habe ich nur gelesen, dass die Platte ziemlich schnell nach einem Klacken kaputt geht. Dass es bei paabel auch nach mehreren Monaten passiert ist, lässt mich da ja wieder böses fürchten.

Gruß, Mario
 
Klacken

Von IBM resp. Hitachi gibt es ein Programm names DFT DriveFitnessTest. Habe das mehrmals für defekte Platten benutzt (zueltzt R52). Ich meine mich auch zu erinnern, dass es in Grundfunktionen auch bei nicht IBM/Hitachi-Platten läuft. Da gibts dann nur keinen detaillierten Fehlercode.

Grüße
 
RE: Klacken

Danke!! Super Service. Das DFT steht im Link auch einen tiefer :D

Da steht, es (DFT) testet alle Platten.

Good Luck! ;)
 
RE: Klacken

hoffe mal, dass meine Platte nicht demnächst hinüber ist, aber vermutlich liegt es wie bei onkel25 wirklich an der Temperatur.

von Fujitsu habe ich einen Link auf deren Diagnosetool bekommen:

http://www.fdg.fujitsu.com/home/v3__product.asp?pid=516&inf=swr&wg=30

Leider bin ich grad noch daran gescheitert, das auf eine bootfähige CD zu brennen bzw. ich habe es schon gebrannt, aber nach dem Booten von der CD mit einem bestimmten DOS Programm bekomme ich einen EMM386 Fehlermeldung wegen nicht genügend Speicher.

Muss ich da im BIOS vielleicht den SATA Modus umstellen?? ?(

Gruss,
Mika
 
RE: Klacken

Huuuu abdriftendes Topic...

Was hat die CD denn für ein Betriebssystem?? Wie hast Du die erstellt?? Versuch das Hitachi DFT auch mal, ich meine das lief mit Diskette (wenn vorhanden) oder USB...
 
Ultimate Boot CD

Auf der Ultimate Boot CD ist das Fujitsu Tool auch drauf. Damit sollte es einfacher gehen. Habs jetzt selbst aber noch nicht probiert...

[Edit] Sorry, hab grad gesehen, dass das Tool auf der UBC offensichtlich nur bei ATA-Platten funktioniert. Aber für andere ist es sicher eine gute Möglichkeit. Einen Quicktest hat meine Platte grad bestanden. Für den 1h-Test hab ich grad keine Zeit... Den mach ich heute nachmittag.

Gruß, Mario
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben