Ungewöhnlich langer Bootvorgang nach Upgrade von Ubuntu 12.04 auf 14.04

Nimsiki

Member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
323
Hallo Gemeinde,
evtl. hat hier ja jemand einen brauchbaren Hinweis, ich tappe nämlich komplett im Dunkeln.
Seit ich vor einiger Zeit das Upgrade von 12.04 auf 14.04 aufgespielt habe, hat sich unmittelbar nach dem Upgrade der Bootvorgang ungewöhnlich verlängert. Ich würde schätzen, mein X201 benötigt nun nahezu doppelt so lange wie unter 12.04. Auffällig ist, dass es in der "2'ten Hälfte" des Bootvorganges länger dauert, also nach dem der Ubuntu Splash Screen kommt und bevor Unity startet. Ich weiß nicht, wo ich nach einem "Fehler" suchen soll. Bei der Fehlersuche bin ich auf die Info gestoßen, dass sich in der 12.04 noch Unity 6 und in 14.04 Unity 7.2 befindet, könnte das damit zusammenhängen? Das wäre für mich die einzige logische Erklärung.

Leider habe ich keine weitere HDD zur Hand, um mal eine frische Installation von 14.04 zu versuchen. Aber evtl. können mal die dazu etwas sagen, die mit ähnlicher Hardware das Upgrade aufgespielt haben!?
 
Hallo Guido!
Zunächst vielen Dank für deine bisherigen Tipps zur Erleichterung der Neuinstallation!

Vielleicht hat auch hier jemand einen noch besseren Tipp, wie sich Nimsiki die Arbeit der Neuinstallation erleichtern kann?
Deinen Aufruf finde ich sehr nett und jeder Tipp wäre hier wirklich herzlich willkommen!

Auf jeden Fall würde ich, wie bereits geschrieben, /home eine extra Partition gönnen.
Was hat es damit auf sich? Wenn ich für /home eine eigene Partition habe, brauche ich bei künftigen Updates und Neuinstallationen /home nicht mehr neu anlegen... Funktioniert das dann aber auch alles, mit den vorhandenen Konfigurationsdateien... Kann man das (dass /home übernommen werden soll) denn bei einer Installation auch so angeben? Kann mich daran nicht mehr erinnern, da die Installation schon etwas zurück liegt.

Wovor es mir grault ist einfach die Installation und Konfiguration aller weiteren Programme und Systemdateien. Mit der Zeit optimiert man so einiges an seinem System und das Neuaufsetzen kostet dann leider immer viel Zeit.

Obwohl ich kein Freund von SSD's bin (da wesentlich weniger Speicherplatz), werde ich die Situation wohl zum Anlass nehmen so ein Teil in mein X201 zu schrauben, bin mir da aber noch sehr unsicher, evtl. verzichte ist doch lieber zugunsten des Speicherplatzes.

Wenn es soweit ist, werde ich evtl. einen neuen Thread starten "Wie installiere ich am sinnvollsten ein sauberes OS", dann können andere Interessenten auch darauf zurück greifen, hier im Thread dürfte das evtl. etwas in der Versenkung verschwinden.

Jedem hier, der versucht hat mir zu helfen, vielen herzlichen Dank!
 
Hallöle!
Bei Gravis gab es die Tage eine Crucial BX100 SSD 250GB zu 79.90€ inkl. Versand. Nahm das zum Anlass das System dann doch neu aufzusetzen und auf eine SSD umzusteigen.
Nun brauche ich 19 Sekunden bis zum Desktop!
smiley_yippie.gif

Einziger Wermutstropfen sind die verlorenen 250GB durch den Umstieg (von HDD auf SSD).
 
Hallo Guido!
Kann man das (dass /home übernommen werden soll) denn bei einer Installation auch so angeben? Kann mich daran nicht mehr erinnern, da die Installation schon etwas zurück liegt.

Oh, ich hab deine Frage übersehen. Der Vollständigkeit halber beschreibe ich dir trotzdem noch, wie es geht:
1. Manuelle Partitionierung auswählen
2. die alte /-Partition bei der Installation "formatieren" lassen und wieder / zuweisen
3. swap (falls vorhanden) wieder als swap auswählen
4. die /home-Partition bei /home einhängen lassen, aber ohne zu "formatieren".

Es wird dann / komplett neu installiert und die /home-Partition wieder dort hingehängt, wo sie hingehört. sofern die neue Desktopumgebung sich von der alten nicht zu sehr unterscheidet, landest du nach der ersteb Anmeldung wieder auf deinem gewohnten Desktop, nur fehlen die Programme, die du nachträglich installiert hattest. Unter verschiedenen Versionen von KDE4 hatte ich damit keine Probleme.

Guido
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben