UMTS und Ubuntu wie ?

Wefky234

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2013
Beiträge
15
Hallo, habe mir vor kurzem einen T400 zugelegt, und Ubuntu installieren lassen.
Ich bin absoluter Anfänger was Ubuntu angeht.. Jetzt hab ich versucht mit einem Stick von Real*ek ins Internet zu kommen, mit dem Erfolg, dass das Notebook noch nichtmal den Stick erkannt hat.
Dazu hat das Notebook eigentlich UMTS und selbst da kommt keine verbindung zustande.
Gibt es da irgendwas was ich überprüfen müsste oder anders einstellen müsste damit ich ins Internet mit dem Notebook komme ?
Danke
 
0 : tpacpi_bluetooth_sw: Bluetooth
soft blocked : no
hard blocked : no
1 : tpacpi_wwan_sw: Wireless WAN
soft blocked : no
hard blocked : no
2 : phy0: Wireless LAN
soft blocked : no
hard blocked : no
3 : hci0:Bluetooth
soft blocked : no
hard blocked : no
Das sieht schon mal gut aus. Die Ausgabe zeigt uns, dass UMTS/WWAN verbaut ist und keines der Funkgeräte per Software ("soft") oder über den Hardwareschalter ("hard") deaktiviert ("blocked") ist.

Wenn Du übrigens im Forumseditor auf <Erweitert> klickst, gibt es dort den #-Knopf. Damit kannst Du Ausgaben übersichtlich in
Code:
Codeblöcken
posten.

Weiter mit dem Thema UMTS: hast Du die SIM-Karte richtig herum in den Leser unter dem Akku eingelegt? Die Chipkontakte müssen nach unten, die abgeschrägte Ecke nach außen zeigen.
 
Ja hab ich.
Danke erstmal für deine Geduld / eure Geduld. Ich bin jetzt erstmal off und schau morgen wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP:
Gerät Typ Status 
WWAN0 gsm nicht verbunden
wlan0 802-11-wireless nicht verbunden
eth0 802-3-ethernet nicht verfügbar

und was sagt euch/dir das ?
 
WWAN0 gsm nicht verbunden
Dass der Network Manager die UMTS-Karte erkennt :).

Wenn Du oben rechts auf des Symbol des NM klickst, müsste ein Menüeintrag "Neue Mobile Breitbandverbindung ..." (oder so ähnlich) zu sehen sein.
 
@Bodenanker: nein darfst Du nicht. Und wir machen uns hier auch nicht über Linux-Neulinge lustig.

Mir ging es definitiv nicht um's Lustig machen! Sollte auch nicht so wirken! :eek:
Ich hab selbs't schon so Dinger gebracht, als völliger Neuling Hilfe zu brauchen.....

Subjektiv hab' ich aber das Gefühl, dass Windows in so einem Fall die bessere Wahl gewesen wäre...... Da findet man doch etwas mehr Support/Hilfe....


@Wefky: Soo unsicher ist ein vernünftig eingerichtetes Windows auch nichtmehr - Es sei denn, du willst in die graueren Bereiche des WWW... :thumbsup:

Ansonsten weitermachen! Viel Erfolg! :eek:
 
die "graueren" bereiche, wie du sie nennst, sind auch nicht sonderlich kritischer als der rest des web. malware kannst du dir überall einfangen. gerade die werbenetzwerke sind zu begehrten zielen geworden, da diese eine enorme reichweite haben.
die alte regel "halt dich von den schmuddelseiten fern, und du bist sicher vor viren" kannste komplett knicken.
 
keine Ahnung weshalb man immer noch mit den usb-Datenstick herum-hantiert? Unter osx keine taug, unter linux Probleme.
wifi-hotspot; wenn schon denn schon?

nimm ein günstiges android-smartphone f. 40 euro.
Sim-Karte einlegen, tethering einstellen, wifi aktivieren, fertig ist die Laube.
 
Das Thema des Threads ist eigentlich, wie der Threadersteller UMTS unter Linux zum laufen bringen kann.
Nicht, was ihr meint, was eine bessere Lösung wäre...
 
Um die Funktion des Modems zu testen könntest du auch sakis3g runterladen.
 
Ja steht da. Danke. Wenn ich das eingerichtet hab müsste man ja dann ins Netz können. Ich probiers und wenn irgendwas sein sollte schreib ich nochmal. Wir können den Thread hier gerne beenden.:thumbsup:
 
Was die vollständige Einrichtung von Ubuntu anbelangt, schau dir noch die ersten beiden Links in meiner Signatur an.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben