UMTS Flat von MoobiCent oder normale DSL Flat???

facecrusher86

Member
Themenstarter
Registriert
19 Aug. 2006
Beiträge
567
Hallo,

da ich ab 1. Oktober mein Studium beginne bin ich am überlegen, was die beste Möglichkeit ist um Internet und Telefonie möglichst kostengünstig unter einen Hut zu bekommen.

Ich habe nun mehrere Varianten.

1. UMTS Flat von MoobiCent und einen Vodafone SIMonly Tarif. Da hätte ich nun auch die Telefonie unter gebracht.
Kostenpunkt wäre dann insgesamt ca. 70 ? im Monat.

Vorteil:
- unabhängig und nicht ortsgebunden online
- kein Kabelsalat
- HSDPA und relativ gutes Netz
- Telefon und Handyflat

Nachteil:
- eventuell schwankende UMTS Verbindung
- Preis von ca. 70 ?

2. UMTS Flat von Base und von Vodafone den Vodafone SIMonly
Kostenpunkt wäre hier 54,95 ?

Vorteil:
- Nicht so teuer
- unabhängig und nicht ortsgebunden online
- kein Kabelsalat
- Telefon und Handyflat

Nachteil:
- langsameres Netz
- schlechtere Verfügbarkeit von UMTS und damit größere Schwankung

3.
All Inclusive Paket von Arcor mit DSL 2000 Flat und Telefonflat und Vodafone Kombi Wochenende
Kostenpunkt wäre 57,45 ?

Vorteil:
- konstante DSL Vefügbarkeit
- eigene Telefonflat für´s Festnetz
-güstigerer Handytarif

Nachteil:
- nur ortsgebunden online
- Kabelsalat


Das sind jetzt mal so meine Kombinationen die im Moment für mich in Frage kommen würden.
Ich muss dazu sagen, dass ich ein Poweruser bin und somit sehr oft im Netz bin. Daher kommen für mich Volumentarife nicht in Frage. Ich wohne in einer kleinen 1 Zimmer Wohnung. Daher könnte ich auch nicht mit jemandem Leistung und Preis teilen.

Was wäre für euch die Beste Lösung? Habt ihr andere Lösungsvorschläge?

Freue mich über eure Antworten!
 
In der Bahn? Fast ausschließlich GPRS.
UMTS nur in der nähe von großen Städten.
 
GPRS, ganz selten UMTS sollte machbar sein. Zum Inet surfen reichts gerade eben, wenn du net so große Seiten aufrufst. Geduld musst du auf jeden Fall haben ;)
 
Mist, hat mir auch gerade die Vodafone Dame bestätigt. Könnte evtl. noch den Test mit einem UMTS-fähigen Handy in der Bahn machen oder?

Hmm wenn GPRS, nehm ich dann o2 oder E-Plus? ?(
 
Klar wenn du ein UMTS fähiges Handy hast achte einfach mal auf den Empfang. Bei meinem Handy wird angezeigt, welches Netz gerade verfügbar ist.

Ansonsten wenn es ne Flat sein soll dann Moobicent
 
Original von TylerDurden
Mist, hat mir auch gerade die Vodafone Dame bestätigt. Könnte evtl. noch den Test mit einem UMTS-fähigen Handy in der Bahn machen oder?

Hmm wenn GPRS, nehm ich dann o2 oder E-Plus? ?(

Ist Tyler dein richtiger Name?

Nein ich würde trotzdem D2 nehmen, der Empfang ist schon um Klassen
besser.

Du wirst dir wünschen 100% GPRS zu haben wenn du erstmal mit 30% GPRS
Arbeiten musstest :)
 
Außerdem hast Du im Vodafone Netz (Moobicent auch) HSDPA und höher. Bei Eplus und O2 hast du mmn "nur" UMTS
 
Hmm aber Moobicent kostet auch wieder 40? montlich und wenn ich dann in der Bahn nur GPRS habe (und ich nutze den Zugang nur wenn ich zur Arbeit fahre). Mist warum steckt dieser ganze Kram noch in den "Kinderschuhen" X(

@ingo

Nein Tyler ist nicht mein richtiger Vorname. Wieso?
 
warum müssen wir ...

Original von TylerDurden
Mist warum steckt dieser ganze Kram noch in den "Kinderschuhen" X(
Mist, warum müssen wir immer noch lernen und arbeiten, dass könnten doch die Computer und Roboter für uns machen.

Aber ich würde auch nur noch MoobiCent bzw. HSDPA nehmen auch wenn es nicht immer UMTS/HSDPA ist.

sorry
 
Original von TylerDurden
Hmm aber Moobicent kostet auch wieder 40? montlich und wenn ich dann in der Bahn nur GPRS habe (und ich nutze den Zugang nur wenn ich zur Arbeit fahre). Mist warum steckt dieser ganze Kram noch in den "Kinderschuhen" X(

@ingo

Nein Tyler ist nicht mein richtiger Vorname. Wieso?

Das ist richtig nur wenn du nachher gar kein Zugang hast ist das auch zu teuer.
Teste es doch mal mit einer Aldi Prepaid ob es dir ausreicht, wenn nicht kannst du immer noch auf MoobiCent wechseln.

Hatte wegen "Tyler"gefragt das mein Sohn (11 Monate) auch Tyler heißt :)
 
RE: warum müssen wir ...

Original von sorry
Aber ich würde auch nur noch MoobiCent bzw. HSDPA nehmen auch wenn es nicht immer UMTS/HSDPA ist.
So ist es. - Ich habe alles durch: E-Plus, BASE und MoobiCent. Aber auch bei GPRS ist das MoobiCent (Vodafone D2 Netz) flinker und besser vertreten als das E-Plus Netz wo natürlich auch BASE zu gehört. Und ein Programm oder PDF mit HSDPA (bei mir zur Zeit bis zu 17,5 MB/Sekunde) laden zu können ist eine WOHLTAT auch gegenüber reines UMTS.

Gruß Flexibel


PS: DSL vermisse ich bei MoobiCent.de nicht. Habe ich auch gar nicht.


Akuelle Info: - MoobiCent.de GPRS anstatt UMTS/HSDPA seit 22.10.2007
 
Ok! Hat jemand Erfahrung mit der Benutzung im Zug? Ändert es etwas, wenn ich am Fenster sitze etc. bzw noch eine externe Antenne benutze oder doch besser die Easy Box III und die mit USB-Verlängerung am Fenster ablegen?
?(
 
Wie schaut es denn eigentlich mit der Moobicent-Flatrate aus? Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit Moobicent gemacht?
Man liest ja in anderen Foren und Portalen die wildesten Sachen über Moobicent, so von wegen Ausfällen und Speedbegrenzung bei Powerusern.

Über einen kleinen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben