Umfrage "Umgang mit persönlichen Daten"

ThunderBolt

New member
Themenstarter
Registriert
25 Okt. 2005
Beiträge
668
Hallo,

ein Komilitone und ich machen eine Umfrage zu dem Thema und wir bitten euch auch daran teilzunehmen. Es dauert wirklich nur ca. 3 Minuten.

http://www.tm.tfh-wildau.de/~drichter/tug/

Ich hoffe, dass wir interessante Erkenntnisse gewinnen können. Wenn die Ausarbeitung gut ist, dann könnte das sogar publiziert werden aber erstmal abwarten.
 
Habe mich auch schnell durchgeklickert. Wenn das Forum die Umfrage stürmt, könnte das das Ergebnis ein wenig in eine (aber gute) Richtung driften. ;)

Oder ist das erwünscht? Worum geht's denn genau?
 
Nun, vollkommen erwünscht ist diese Verzerrung nicht aber wir werden das in unserer Betrachtung mit einbeziehen. Wenn die Teilnehmer vorwiegend aus einem technischen Umfeld kommen, dann ist diese Einseitigkeit klar. An der Hochschule wird das ähnlich laufen. Hier haben die meisten auch einen technischen Hintergund, mal abgesehen von BWL/VWL oder den Mitarbeitern aus der Verwaltung.
Was mich schon positov stimmt ist, dass die Textfelder ganz gut angenommen werden. Ich hätte das nicht gedacht.

Worum es geht? Wir wollen sehen, wie die Leute mit ihren Daten umgehen und welchen Wert sie ihnen beimessen. Interessant wird das, wenn man versucht über ein paar Generationen oder in Hinblick auf die Geschlechter auswertet. Wir werden sehen, was dabei am Ende raus kommt. Mit ein wenig Glück gewinnen wir interessante neue Erkenntnisse. Versprechen kann ich natürlich nichts.
 
Habe auch mitgemacht, da ich das Thema sehr interessant finde.

Viel Erfolg bei der Auswertung der Umfrage!
 
Hm, was ist der Unterschied zwischen Festplattenverschlüsselung und Datenverschlüsselung bzw. was ist damit gemeint?
Wenn ich eine komplette Partition verschlüssel, dann sind ja auch die Dateien verschlüsselt...
 
Festplattenverschlüsselung verschlüsselt eben die Platte. Sobald du Daten auf einen anderen Datenträger packst oder per Mail verschickst ist die Sicherheit dahin. Hier greift die Dateiverschlüsselung.
 
Original von ThunderBolt
Festplattenverschlüsselung verschlüsselt eben die Platte. Sobald du Daten auf einen anderen Datenträger packst oder per Mail verschickst ist die Sicherheit dahin. Hier greift die Dateiverschlüsselung.


Hm, ok. Für mich geht es nur irgendwie einher, dass man nicht nur die Festplatte, sondern auch Kopien davon verschlüsselt...
 
mit leichtem unbehagen hab ichs auch getan.....

...aber nur, weil thunderbolt schon so lange dabei ist, bei einem "neuling" hätte ich mich nicht gemuckt.



mfg


gatasa
 
Anregung - Sicherheit

Kann man neben den Foren "Windows", "Linux" und "ThinkVantage-Software" nicht auch einen Bereich "Sicherheit" eröffnen?
Im Idealfall die entsprechenden Threads dort hineinverschieben.
Ich weiß natürlich nicht wie aufwendig das ist.

MERCVR

(edit: Rechtschreibung)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben