[Umfrage] HTML oder Text eMails ?

ingope

Moderator im Ruhestand
Themenstarter
Registriert
26 Jan. 2007
Beiträge
15.953
Ich hätte gerne mal eure Meinung.

Was ist euch lieber?

HTML oder Text eMails ?

Umfrage dreht sich nur um "ofiizielle" eMails.
Es geht nicht um eMails aus dem Freundeskreis sondern
wirklich nur um Mails von z.b. Amazon.de o.ä.

Danke für eure Meinung.

Erklärung im Thread ist auch gerne gesehen :)

LG
Ingo
 
Nachtrag: Ich habe in Outlook ebenfalls die Einstellung "Text" gewählt.
 
Ich muss den Thread mal herauskramen. Ist der allgemeine Tenor immer noch, dass Text-E-Mails bevorzugt werden?
Grundsätzlich nutze ich auch fast nur Text-E-Mails. Einfach aus dem Grund, dass ich dann weiß, dass sie auf jeden Fall auch ankommt und ungefähr so ausschaut, wie ich sie geschrieben habe. Aber schön ist etwas anderes. :wacko: Es ist einfach nur hässlich und je nachdem, nach wie vielen Zeichen beim Gegenüber der Text umgebrochen wird, lässt er sich mal besser, mal schlechter zu lesen. Hinzu kommt auch, dass man überhaupt keine Formatierungen oder so wählen kann und alles gleich ausschaut.

Wie sollte man es beispielsweise bei Bewerbungen handhaben, bei denen es darauf ankommt, eine sauber formatierte, ansprechend aussehende und noch dazu angenehm lesbare E-Mail zu schreiben? Ich möchte mich doch nicht mit einer schnöden Textmail vorstellen, die evtl. hässlich umgebrochen ankommt und wie jede andere ausschaut. Der erste Eindruck zählt ja bekanntermaßen und wenn dann eine 0815-Mail eintrudelt... Und nur auf die angehängten PDFs (im Falle einer Bewerbung) zu verweisen, ist eher die Notlösung.

Daher habe ich mir jetzt eine hübsche HTML-Vorlage erstellt, dezenter einfarbiger Hintergrund, weißes Textfeld mit fester Breite, gut lesbare Bildschirm-Schriftarten, Blocksatz, etwas kleinere und unauffällige Signatur drunter, die mit einer unsichtbaren Tabelle exakt ausgerichtet ist, etc.. Sieht meiner Meinung nach gut aus und ist nicht aufdringlich. Das blöde ist nur: Man weiß nie, wie (=mit welchen Programm) der Empfänger die E-Mails empfängt und liest. Und das ist der große Haken an der Sache.

Gibt es keine Möglichkeit, dass ich es schaffe, dass die E-Mail wirklich 1:1 so ankommt, wie ich sie gestaltet habe?
Solange der Empfänger auch irgendein Outlook nutzt, ist alles tip top. Aber wie gehen beispielsweise andere Programme mit solchen E-Mails um? Ich habe meine Mail mal per GMX-Webinterface angeschaut, und da ist das Design hops gegangen, es sieht einfach nur blöd aus und zusätzlich hängt diese "winmail.dat" als Anhang an, mit der keiner etwas anfangen kann.

Gibt es keinen verbindlichen (X)HTML-E-Mail-Standard, den alle Systeme gleich interpretieren?
 
Als GroupWise(R) muss ich mal ein Votum für Text-only Mails aussprechen.
  • Ist sicherer zum einen.
    (keine aktiven Inhalte und nichts was nachgeladen wird)
  • Fällt weniger in die SPAM-Filter zum zweiten.
    (viele spam mails basieren auf html)
  • Und liest sich ganz einfach schöner zum dritten.
    (direkte information)

PS.: Jemand eigentlich hier GroupWise Nutzer (auch ehemals)?
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=556864#post556864]Gibt es keine Möglichkeit, dass ich es schaffe, dass die E-Mail wirklich 1:1 so ankommt, wie ich sie gestaltet habe?[/quote]Ja: Reinen Text benutzen.

[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=556864#post556864]Wie sollte man es beispielsweise bei Bewerbungen handhaben, bei denen es darauf ankommt, eine sauber formatierte, ansprechend aussehende und noch dazu angenehm lesbare E-Mail zu schreiben?[/quote](NIcht nur) deshalb verschicke ich ausschließlich Papier. Oder benutze die von manchen Firmen angebotene Möglichkeit zum Dateiupload. Dann kommt das Anschreiben als pdf.

Bewerbungsanschreiben per email gehen vom Layout her häufig den Bach herunter.
 
Also ich nutze ebenso nur Text-Mails und sehe html-Mails in meinem Posteingang immer eher mit Skepsis entgegen.
html-Mails haben in meinen Augen einfach immer etwas "Aufgebauschtes und Unseriöses". Wozu benötigt es denn für eine simple Nachricht, eine Information, ein krasses Klicki-Bunti-Drumherum?
Die meisten html-Mails sind dann eben leider auch wirklich möglichst auffallend designte, nervige Werbung, Angebote, etc., so dass dies direkt generell nochmal ein schlechteres Licht auf html-Mails wirft - und ich verstehen kann, warum einige Spam-Filter darauf triggern.

Zur Bewerbung würde ich in der eigentlichen Mail sowieso nur ein kurzes, knackig formuliteres plain-text Anschreiben machen, damit die Empfänger zuordnen können, worum es geht, und alles andere (eigtl. Bewerbung, Lebenslauf, Referenzen, Motivationsschreiben, etc.) als pdf- oder zur Not auch als Word-Dokument schön formatiert mit allen Schikanen im Anhang mitsenden.
So habe ich es jedenfalls bisher gehalten und auch deutlich überwiegend positive Rückmeldungen bekommen.

Gruß, Jonny
 
Ausschließlich Textmails! Ich hab Outlook so eingestellt, dass Mails nur als Text dargestellt werden. Wer mir formatierte Mails mit Bilder statt Text schickt (z.B. als Werbemail) -> "Gelöschte Objekte"

G.
 
Hey,
also ich finde HTML besser, gerade wenn es um Firmen geht, verändert so eine Textmail, am besten mit 1000 Wörtern und mehr doch das Unterbewustsein und macht überhaupt keinen Spaß. Z.B. die E-Mails von eBay, die ich kriege, die sind einfach grauenhaft. Erst wird einem schön erklärt, das die E-Mail echt ist usw, dann gibts Infos über einen selbst und über den Handelspartner und über eBay, da kann man ewig suchen, bis man die eigentliche Aussage der Mail findet. Wenn das alles in verschiedenen Schriftgrößen und Farben wäre, wüsste man gleich, wo man hinscrollen muss.
Außerdem sind die Internetseiten, auf denen Ihr Euch rumtreibt doch auch aus HTML bestehend und ganz bund etc.
 
Ausschließlich Text.
Was daran "grauenhaft" aussieht, verstehe ich nicht - stelle mal dein Programm richtig ein ...
Da es immer noch (und dank UMTS-Internet sogar wieder zunehmend) Menschen gibt, die ihren Traffic bezahlen müssen oder ein Limit haben, ist es absurd, 25kb für eine Information zu verballern, die mit 5kb übermittelt werden kann ...
Übrigens kann mein Client gar keine HTML-Mails anzeigen - ich sehe plain Text und ein Rudel sinnloser Attachements ("Briefpapier.gif" *schüttel*) ...

HTH, Gruß Frank

Edith hat ein paar Fipptehler gefunden ;)
 
sehe ich genauso, wie mein Vorredner. :)

Html mails sind einfach schicker, Textmails findeich dagegen bei Registrierungsbestätigungen oder technischen Anfrage ok.
 
ich nutze HTML auch für einen Newsletter, denn ab einer gewissen Länge sind Textmails nahezu unlesbar. Nicht jeder Nutzer liest alle passagen des Newsletters, und da ist eine einfache Navigation mit Ankern schon angenehm. Und Überschriften in einer anderen SChriftgröße helfen dem Leser, die E-Mail sofort zu überblicken. Im provaten Mailverkehr kann ich aber keinen Mehrwert erkennen.
 
[quote='Zaphod_42',index.php?page=Thread&postID=556917#post556917]Übrigens kann mein Client gar keine HTML-Mails anzeigen - ich sehe plain Text und ein Rudel sinnloser Attachements ("Briefpapier.gif" *schüttel*) ...[/quote]Sowas finde ich auch bescheuert, irgendwelche zusätzlichen Grafiken einzufügen, evtl. sogar von irgendwelchen Websites.
Wenn ich von HTML-Mails spreche, dann nur mit HTML-Code formatierte Mails, ohne weiteren Schnickschnack.
[quote='Simon',index.php?page=Thread&postID=556921#post556921]denn ab einer gewissen Länge sind Textmails nahezu unlesbar.[/quote]Sehe ich auch so. Newsletter im reinen Textformat lese ich gar nicht erst, da es einfach mühsam und unübersichtlich ist. Da dauert es viel länger, wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden und man kann nicht mal eben schnell überfliegen, um nur die interessanten Sachen zu lesen.

Ich habe mal zwei exemplarische E-Mails "geschrieben" und mir selber geschickt. Einmal im HTML-Format, einmal im Text-Format ohne künstliche Zeilenumbrüche, beide Male war das Fenster auf meinem TP-Display maximiert (1680x1050). Und jetzt sagt mir mal einer, dass die reine Text-Mail einfacher und angenehmer zu lesen ist...
 

Anhänge

  • HTML.jpg
    HTML.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 16
  • TEXT.jpg
    TEXT.jpg
    226,8 KB · Aufrufe: 20
Ohne Zeilenumbrueche ist jeder Text unlesbar. Jeder halbwegs brauchbare Mailclient macht bei irgentwas um 72-74 Zeichen einen Zeilenumbruch, wie sich das gehoert.
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=557079#post557079]Ich habe mal zwei exemplarische E-Mails "geschrieben" und mir selber geschickt. Einmal im HTML-Format, einmal im Text-Format ohne künstliche Zeilenumbrüche, beide Male war das Fenster auf meinem TP-Display maximiert (1680x1050). Und jetzt sagt mir mal einer, dass die reine Text-Mail einfacher und angenehmer zu lesen ist... [/quote]Gegen absurde Mailclients, die nicht wie im RFC vorgeschlagen ist umbrechen, hilft natürlich nichts ....
Vollbild finde ich da ja auch absurd - das war was für 800x600er Zeiten ...

Sorry, wer seinen Mailclient gut konfiguriert, kann auch Textmails lesen ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben