Ich muss den Thread mal herauskramen. Ist der allgemeine Tenor immer noch, dass Text-E-Mails bevorzugt werden?
Grundsätzlich nutze ich auch fast nur Text-E-Mails. Einfach aus dem Grund, dass ich dann weiß, dass sie auf jeden Fall auch ankommt und ungefähr so ausschaut, wie ich sie geschrieben habe. Aber schön ist etwas anderes. :wacko: Es ist einfach nur hässlich und je nachdem, nach wie vielen Zeichen beim Gegenüber der Text umgebrochen wird, lässt er sich mal besser, mal schlechter zu lesen. Hinzu kommt auch, dass man überhaupt keine Formatierungen oder so wählen kann und alles gleich ausschaut.
Wie sollte man es beispielsweise bei Bewerbungen handhaben, bei denen es darauf ankommt, eine sauber formatierte, ansprechend aussehende und noch dazu angenehm lesbare E-Mail zu schreiben? Ich möchte mich doch nicht mit einer schnöden Textmail vorstellen, die evtl. hässlich umgebrochen ankommt und wie jede andere ausschaut. Der erste Eindruck zählt ja bekanntermaßen und wenn dann eine 0815-Mail eintrudelt... Und nur auf die angehängten PDFs (im Falle einer Bewerbung) zu verweisen, ist eher die Notlösung.
Daher habe ich mir jetzt eine hübsche HTML-Vorlage erstellt, dezenter einfarbiger Hintergrund, weißes Textfeld mit fester Breite, gut lesbare Bildschirm-Schriftarten, Blocksatz, etwas kleinere und unauffällige Signatur drunter, die mit einer unsichtbaren Tabelle exakt ausgerichtet ist, etc.. Sieht meiner Meinung nach gut aus und ist nicht aufdringlich. Das blöde ist nur: Man weiß nie, wie (=mit welchen Programm) der Empfänger die E-Mails empfängt und liest. Und das ist der große Haken an der Sache.
Gibt es keine Möglichkeit, dass ich es schaffe, dass die E-Mail wirklich 1:1 so ankommt, wie ich sie gestaltet habe?
Solange der Empfänger auch irgendein Outlook nutzt, ist alles tip top. Aber wie gehen beispielsweise andere Programme mit solchen E-Mails um? Ich habe meine Mail mal per GMX-Webinterface angeschaut, und da ist das Design hops gegangen, es sieht einfach nur blöd aus und zusätzlich hängt diese "winmail.dat" als Anhang an, mit der keiner etwas anfangen kann.
Gibt es keinen verbindlichen (X)HTML-E-Mail-Standard, den alle Systeme gleich interpretieren?